Beiträge von Balou1709

    Zitat


    Was meinst du denn, was die Motivation zu dem Verhalten ist? Ist es Schutzinstinkt? Ist es Unsicherheit?


    Was genau hast du denn bisher gemacht, wenn er sich so gezeigt hat?



    Also, mein Gefühl ist oftmals, dass es sich um Unsicherheit handelt und er nicht genau weiß, was auf ihn zukommt (zum Beispiel ein Mann mit Kind auf der Schulter; mit Babygurt; ein Kinderwagen; ein Trolley und ähnliches)


    Bisher habe ich folgende Sachen probiert: gut zureden; versuchen zu beruhigen; die Wasserpistole, den Schlüsselbund, den Clicker; oder aber Leckerchen, wenn er gerade nicht bellt, wenn jemand kommt. Aber da er bei 10 Leuten nur 3 anbellt, ist das etwas anstrengend... .

    Ooooh, ok... . Merkwürdigerweise habe ich schon mal ähnliches gedacht. Vor kurzem hatte er auch Probleme mit den Augen (gerötet und eitrig). Ging nach einer Behandlung mit Kamillentee aber wieder weg... . Wenn beispielsweise jemand bekanntes draußen auf uns zukommt und ich ihm dann sage "schau mal, wer da kommt", freut er sich wie irre, guckt sich aber um und schnallt erst ziemlich spät aus welcher Richtung etwas kommt... . Wenn meine Schwiegermutter mit ihm geht, sagt sie immer "der ist so manchmal so blind, da ist unserer Katze wirklich schlauer"... .

    Hallo Leute,
    es gibt mal wieder Probleme zwischen mir und meinem Hund. Ich habe überlegt, zu einem Hundepsychologen zu gehen, aber vielleicht könnt ihr mir ja auch etwas weiterhelfen. Mein Hund ist ein Schäferhund-Bernersennen-Husky-Rottweiler- Jagd-Senfhund-Mix von einem Bauernhof.
    Ich habe meinen Hund seit März 2012. Da war er 14 Monate alt und alles war gut. Er war verspielt, hat nie gebellt und ganz viele Sachen neu gelernt (in der Hundeschule). Da ich in einer Schule arbeite, konnte er sogar mit in die Schule und ursprünglich war sogar eine Therapiehundasubildung geplant. Mittlerweile kann ich alles vergessen.


    Sobald jemand in mein Büro kommt, wird dieser gnadenlos ausgebellt oder böse angeknurrt. Ich bin mir sicher, dass er niemals beißen würde, aber trotzdem sieht es ja blöde aus. Die Schüler kennt er eigentlich auch alle und sobald sie ihn dann begrüßen ist auch wieder gut.
    Wenn ich mit ihm Gassi gehe und die Haustür verlasse, bellt er schon mal Menschen von weitem an. Oder wenn beim zurückgehen jemand zufällig in der Nähe der Haustür steht, bellt er auch. Er hat übrigens immer die Nackenhaar hochgestellt, wenn er knurrt und bellt. Ich kann wirklich nicht ausmachen, wann er das nächste mal jemanden anbellt. Er macht es nicht bei jedem. Mal bei Kindern, mal bei älteren Leuten und mal gar nicht... .
    Wenn er ohne Leine im Wald läuft, ist es genau so. Mal bellt er gar nicht und mal ständig.
    Ich weiß wirklich nicht, was mit ihm los ist. Er hört sonst extrem gut... .


    Habt ihr da Strategien, die mir helfen können (außer Wasserpistolen oder Schlüsselbund)?

    Hallo,


    ich habe heute morgen einen Fleck am "Kinn" von Balou festgestellt. Der muss neu sein bzw. der kann nicht älter als 1-2 Tage sein, sonst wäre er uns eher aufgefallen. Die Stelle ist so groß wie eine 1€-Münze, leicht gerötet und rau. Er lässt sich problemlos anfassen und scheint keine Schmerzen zu haben. Allerdings ist die Stelle auch minimal geschwollen? Ist das ein Exzem oder eine Art Pickel?? Und wie behandel ich das am Besten? Heute kann ich nicht mehr zum Arzt und morgen ist ein Feiertag... .


    Uploaded with ImageShack.us

    Danke, danke! Dass er das Pinkeln vergessen haben könnte, ist mir auch schon durch den Kopf gegangen. Wir waren direkt nach der Arbeit auf einer Hundewiese wo er sich nur wie wild für die anderen Hunde interessiert. Nach ca. 45Min. sind wir dort dann abgehauen. Trotzdem hat er dort groß gemacht... .


    Zu Hause war die Pfütze wirklich groß, aber er hat nicht auf sich aufmerksam gemacht.


    Eine Blasenentzündung kann ich, glaube ich, ausschließen. Sonst hätte er doch gestern oder heute nochmal irgendwo hingemacht, oder?


    Eine Hündin dürfte auch kein Grund gewesen sein. Er ist kastriert... .


    Beste Grüße

    Hallo Leute,
    zunächst mal etwas zu meinem Hund: ich habe ihn vor ca. 7 Wochen von einer Freundin, die ihn nicht mehr halten konnte, übernommen. Ich hatte Balou (Schäferhund-Mix, jetzt 15 Monate) vorher schon mal zur Pflege und bin von ihm total begeistert. Da ich in einer Schule arbeite, möchte ich auch eine Therapiebegleithunde-Team-Ausbildung machen. Eigenlich hört er auch recht gut (wenn nicht gerade ein Kanickel vor ihm steht) und er ist serh menschenfreundlich. Im Moment ist er aber (glaube ich) etwas pubertär. Mal verweigert er sich, ins Auto zu springen, dann bellt er völlig grundlos mit aufstehenden Haaren beim Gassi gehen oder er kennt plötzlich kein Sitz mehr bzw. nur gegen Leckerlies. Ich gehe in der Regel ca. 2-3 Stunden pro Tag mit ihm raus und versuche, ihm möglichst viele Kontakte mit anderen Hunden zu ermöglichen.


    Jetzt zu meinem Problem:
    Ich stehe gestern in der Küche und plötzlich sehe ich eine riesige Pinkel-Fütze im Flur! 30Minuten nach dem Spaziergang!! Es kam bisher 2mal vor, dass er musste und uns dann auf die Leine aufmerksam machte, aber einfach so in die Wohnung hat er noch nie gemacht.
    Irgendwie nehme ich das ganze ziemlich persönlich und glaube, dass er sich aus irgendwelchen Gründen nicht mehr wohl bei uns fühlt... . Eigentlich dachte ich bis gestern, dass wir gut miteinander können und er sich sehr wohl bei uns fühlt... .


    Ich habe nicht mit ihm geschimpft und die Fütze kommentarlos weggewischt... .


    Ich bin dankbar für jeden Tipp!