Fahrt ihr tagsüber oder nachts?
Einfach den Hund vorher gut auspowern dann wird das schon gut klappen.
Beiträge von Hotsy
-
-
Oh das klingt sehr nach Mathild...nur hab ich die nciht mit Absicht drauf laufen lassen...
Hat ewig gedauert bis die sich getraut hat "alleine" auf die Wippe zu gehn. (Ging ne ganze zeit nur mit Halsband und leine weil sie sich dann iwie sicherer gefühlt hat...obwohl die Leine natürlich immer durch hing) -
Ich habe ja hier auch so jemand der bis zur Mitte geht und dann nur "langsam" weiter. Bei ihr hat die Wippen aber auch ewig gedauert weil sie am Anfang als wir diese noch gar nicht hätten mal alleine erkaspert hat und danach erstmal Panik vor dem Ding hatte...
Ich denke für sie ist das schlimmste der Knall (Madame ist ja eh etwas Geräuschempfibdlich). Ich denke gerade das dabei eure Methode mit "der Hund knallt die Wippe runter mit den Pfoten ohne drauf zu sein" schon helfen könnte... bei uns wird normal auch mit durchlaufen und langsam absenken trainiert.Ach ja, mit Absicht trainiert hier keiner das Kippunktsuchen.
-
Dear Hudn auf dem zweiten Bild ganz rechts sieht ein bissel aus wie Mathildas Bruder
-
Ok, vielen Dank schon mal fürs Mut machen.
Iwie ist man da ja noch unsicher... -
Huhu. Ich schließe mich Niesy an.
Auch bei uns ist es zur Zeit nur ein Hund aber mit etwas Glück ab nächstem März 2.Und mich beschäftigt eine ganz andere Frage.
Wie war das bei euch als der Zweithund einzog?
Ich hab ein bissel Angst, was wäre wenn sich die beiden ncht verstehen? Ich gibt keinen besonderen Grund wieso das so sein sollte, aber trotzdemmacht man sich Gedanken.
Mathilda ist halt schon sehr Frauchen-fixiert.
Ich habe einerseits die Hoffnung, das Mathilda dann vll nicht mehr ganz so sehr an mir hängt wenn sie noch einen hündischen Sozialpartner hat. (nicht falsech verstehen so wei es jetzt ist, stört es mich nicht) andererseits denk ich was wenn sie sich dann aufs Abstellgleis geschoben fühlt (ich weiß ist sehr vermenschlicht aber was soll man amchen)... wie war das bei euch so? -
Danke euch allen für die schönen Vorschläge. Meine Liste wird ständig erweitert. Waren auf jeden Fall ein Paar gute dabei.
-
Huhu. Ich hab am Wochenende nochmal mit unserer Züchterin telefoniert.
Bis März ist ja noch ewig hin und es kann ja auch noch alles anders kommen wie gedacht, aber langsam sollte man sich vll doch ernsthaft darauf vorbereiten, dass nächstes Jahr ein Zerg hier einziehen könnte. (ich trau mich immer noch nicht dran zu denken...)
So ein paar Details sollte man ja schon vorher klären wie z. B. genauer Kaufpreis, genauer Ablauf der Abgabe, Besuchszeiten, sucht sie den Namen aus oder dürfen wir das tun...
Und dann das wichtigste wie gut kann man bei den Welpen denn schon die Charaktäre einschätze... es muss ja auch mit Mathilda passen. Sie soll ja eigentlich vom Zweithund profitieren und nicht drunter leiden... da hab ich ein bissel Angst, dass ich alles ein bissel romantisiere. Ich mein wäre natürlich schön wenn die beiden dann Best Buddys würden, aber es kann ja auch ganz anders laufen und was ist wenn Mathilda den Welpen nicht akzeptiert... Fragen über Fragen. Und das jetzt schon...na das kann ja alles noch heiter werden.Ach ja wenn jemand ne Idee für nen weiblichen Namen mit E am Anfang hat immer her damit, gerne auch per PN.
-
Ohje das glaube ich @Enting ...
Deshalb trau ich mich noch gar nicht mich iwie zu freuen so lange nicht alles in trockenen Tüchern ist...
Ich wäre auch so unheimlich enttäuscht und traurig... -
Oh nein wie traurig.
Ich hoffe der Mutterhündin geht es trotzdem soweit gut... :/