Wenn es danach geht würde ich Mathilda auch Klonen. Ich finde es manchmal so schade, dass Mathilda ein Mix ist. Ansonsten hätte ich die Rasse auf jeden Fall wieder genommen. Ich kann dich da total verstehen.
Aber ne Garantie gibt es halt nie weder beim Mix noch beim Rassehund, nur dass man da mit höherer Wahrscheinlichkeit das vorher sagen kann.
Beiträge von Hotsy
-
-
Also bei mir ist es mein Hund und auch der zweite wird meiner. Mein Freund spielt und kuschelt und füttert ab und an. Ansonsten ist alles um die Viecher (auch die Katzen) meine Aufgabe. wir gehen recht selten zusammen spazieren weil er ist nicht so der Spazier-geh-Typ und hat sowieso gar keine Zeit für sowas. Wenn ich wie nächste Woche auf Schulung bin, dann macht er es. Und wenn Welpi nächstes Jahr einzieht dann muss er auch mehr mit machen und hat auch schon gesagt, dass er sich dann die ersten Wochen Urlaub nehmen will. (ich kann leider nicht weil mein kollege da schon Urlaub hat) Mal sehen, vll kommt er ja auch noch auf den Hund
Er hat ja in letzter Zeit schon fest gestellt, dass die Tiere ihm mehr zugewandt sind wenn man sich auch mehr mit denen beschäftigt. -
Mal ne andere Frage. Nicht bezüglich Training für den Hund, sondern Training für den Menschen.
Was maht ihr selber an Lauftraining?
1. Um schneller zu werden.
2. Um nicht zu laufen wie ein Bewegungslegastheniker. (Arme schlackern in der Gegend rum und geben dem Hund falsche Impulse etc. pp.)Ich hab mir meine Videos vom Wochenende angesehen und war echt schickiert über mich selbst und mein Laufen.
-
Macht meine im Bett oder aufem Sofa auch. Ich frag sie dann immer ob sie jetzt albern wird. Das finde sie dann noch besser und macht es noch mehr. Ist halt unser meinsames Spiel. Wenn ich sage jetzt ist gut, dann ist gut.
-
Naja eigentlich ist das ja ja jetzt nur ein netter Zufall.
Ich hab mir die Züchterin ja im Sommer angeguckt und wollte eigentlich in ca. 2 Jahren nen Welpen von ihr. Nun im September (oder war es schon Oktober) kam sie dann auf mich zu und sagte sie wird aus persönlichen Gründen ihren Letzten Würf diesen Winter machen die Hündin wird im November läufig, ob das für mich in Frage kommt.
*Bam* und schwupp waren von meinem Zeitplan 2 Jahre abgezogenDaafür dauert jetzt alles viel viel länger wie es mir vorkommt.
Zum Glück bin ich momentan sehr beschäftigt und viel eingespannt auf der arbeit so dass sie Zeit bei mir momentan rennt. -
Ach bei dir war der weg ja doch etwas steinig. An das was noch alles passieren kann will ich gar nicht denken. Nach eine Woche vor dem Ziel, kann ja nix mehr schief gehen.
-
Danke dir! Und bist du schon sehr aufgeregt? Hast du schon alles fertig vorbereitet?
Man an deiner Stelle wäre ich schon halb wahnsinnig vor Vorfreude
-
Juhu die Hündin ist ab heute läufig!
In zwei Wochen gehts zum Rüden. Cross fingers!! Wie aufregend.
-
Oh ich hab vergessen dir das zu schreiben. Ich musste leider doch wieder abmelden wie befürchtet. Unser Student hat Prüfungsphase und mein Kollege hat an den Wochenenden verschiedene Sachen weshalb er gerne frei hätte. Ich hatte sicher ein Wochenende frei bekommen, aber da es ja nun so aussieht, dass wir im März vierbeinigen Zuwachs kriegen sparen ich mir meine freien Wochenenden dann doch lieber für die Welpenzeit. Schließlich will ich da ja was von haben.
Ich hoffe ich schaffe es dann nächstes Jahr bzw im Sommer mal zu einem Turnier in eurer Gegend. -
War ein Jubiläumsturnier. 15 Jahre hat dieser Verein das Turnier schon ausgerichtet. Als Rahmenprogramm gabs noch nen Spendenlauf für die Flüchtlinge der Region. Der war allerdings schon am Freitag. Und ne Tombola. War schon gut gemacht.
Ja nächstes Wochenende könnte die nächste Quali werden. Da haben wir auch beide Tage Turnier. Dann nochmal am 29.11. und dann ist Winterpause für uns.