Beiträge von Hotsy

    Wie gesgat die Rollen haben ja nun jetzt auch nix mit dem 2on/2off zu tun. Das macht sie ja zuverlssig. Sie kommt nur ziemlich lahmar***ig runter. Wir versuchen mit den Rollen nur sie dazu zu bringen größere Schritte zu machen.

    Wir haben mit Futter ein Anhaltekommando trainiert und das klappt auch ganz gut. Heißt sie kommt runter ich sga das Anhaltewort und laufe weiter, gehe dann zurück und belohne und mit Auflösekommando gehts dann weiter...

    Mana man man...wieso kommen mir auf einmal die Tage so lang vor... je näher der Geburtstag rückt um so länger kommt es mir vor...ich hoffe das ist nachher beim Abholtag nicht auch so :headbash:

    Ich will, das sie endlich auf der Welt sind und ich weiß ob Hündinen dabei sind... :rollsmile:

    Huhu,

    Vielleicht hat einer von euch Tipps für mich.
    Wir haben ein A-Wand-Problem. 2on/2off macht Mathilda an allen Geräten wunderbar. Aber sie kommt speziel an der Wand furchtbar langsam runter (kleine Tippel-schritte, ich vermute sie ist mal weg gerutscht und deshalb macht unser Sensibelchen das so).
    Wir haben in letzter Zeit eher an der Wippe gearbeitet weil sie die so mega langsam gemacht hat, (bis zum Kippppunkt und dann warten bis die Wippe unten ist), das hat sich mittlerweile schon gebessert, nu wollen wir bei der A-Wand bei.

    Hat da jemand von euch ne Idee wie wir sie dazu bewegen können nicht so langsam die Wand runter zu tippeln?

    Spielzeug funktioniert nicht.
    Wir haben jetzt erstmal die Wand weniger schräg gestellt und diese Schaumstoffrollen angebracht damit sie vernünftige Schritte machen muss. Das hat sie natürlich erstmal irritiert deshalb müssen wir in den nächsten Trainings mal sehen ob das was bringt.

    Kurz ein Video in dem man das ganz gut sehen kann.
    A-Wand

    @Maslee klar kriegst ne PN.

    Ich hab gestern noch mit der Züchterin geschrieben. Der Hündin geht es super. Sie hat Fotos von der werdenden Mutti geschickt.
    Die ist schon kugelrund. Nach dem Ultraschall zu Weihnachten war ja die Aussage gewesen, mindestens 5 Welpen mit eher Tendenz nach oben. Sie hat gesagt ihr Neffe hat die Hündin gefragt und bei 11 hat sie ihm geantwortet. :headbash:
    Hat natürlich nix zu sagen, wäre aber nicht unrealistisch weil beim letzten Wurf hatte sie 9 Welpen.

    Noch ca. 2 Wochen bis zur Geburt hoffentlich sind alle dann gesund und munter.

    Mantel haben wir auch immer bei Regenwetter dabei. Das Handtuch ist eher für die nassen und dreckigen Füße/Beine.
    Wenn man schon son privileg hat den Hund mit nehmen zu dürfen, dann sollte man auch das Büro so ordentlich halten als wäre kein Hund da.

    Achja....ich war gerade oben beim Chef und hab ihm von meinem Welpenplan erzählt.
    Seine Antwort. " Na solange ich nciht zur Geburtsvorbereitung muss...und ihr da unten klar kommt"

    Wäre er nciht mein Chef hätte ich ihn knuddeln können :applaus:
    :bussi:

    Das würde mich auch interessieren... ich kenne den "Freilauf-Führerschein" nämlich auch so gar nicht. Hab da bei uns in der Gegend auch noch nie was von gehört.

    Zu Lucys Frage:

    Ich finde es total unnötig.
    1. wer will/soll das kontrollieren.
    2. wieso muss ich mcih noch weiter einschränken lassen nur weil einige mal wieder nicht zu ganz normalem Verhalten im Stande sind (Hund sichern etc.)

    Es reicht doch, dass man den Hundeführerschein machen muss (den ich im übrigen als Witz empfand) und sich in das olle Hunderegister eintragen muss, was einem Null bringt.

    Wie sollen die menschen den auch nen normalen Menschenverstand entwickeln wenn man ihnen überall alles vorkaut?
    Aber das ist ja nunmal ein generelles Problem welches nciht nur Hundehalter betrifft.