Beiträge von Hotsy

    Ich habe gestern erst gemerkt, dass ich langsam anfangen muss öfter mit beiden einzeln zu laufen....

    Ich kann mich einfach nicht auf beide gleichzeitig konzentrieren geschweige denn mit dem Welpen was üben. Mathilda nutzt sofort die Gunst des Augenblicks wenn ich mich auf Elani fokusiert habe und macht quatsch... Möwen jagen war es gestern. Das Thema war eigentlich schon längst durch... denkste.

    3 Stunde und shon Slalom? Was heißt das?
    Finde ich etwas früh. der slalom ist ja nun auch wirklich kein einfaches Gerät was bewusst und kleinschrittig aufgebaut werden muss.
    tunnel und Sprünge, ok. Aber Slalom kam bei uns erst später.

    @'Yvonne&Bobby' so haben wir damals auch angefangen. Erstmal nur gerader Tunnel, dann gebogen und dann mit einer Hürde danach später davor.
    Langsam ein gerät nach dem anderen und erstmal einzeln. Später kombinationen aus ein paar Sprüngen hintereinander.

    Ich finde es hat von anfang an Spaß gemacht und war nie langweilig. Aber ich denke es kommt auch immer ein bissel auf den Trainer an und wie der das vermittelt und enen pushed. Viele sehen die kleinen (aber sehr wichtigen) Erfolge vielleicht auch gar nicht selber und können sich dann gar nicht wirklich drüber freuen (sei es aus den Unterschiedlichen Grunden von zu viel Ehrgeiz bis einfach kein Auge dafür haben weil noch keine Erfahrung). Wenn dann der Trainer sagt "Ey klasse gucke dir an wie toll dein hund dies und das gemacht hat" und die Anfänger lehrt ihre kleinen Erfolge zu sehen, dann ist das sehr viel wert! Auch für später! Ich finde ein guter Trainer trainiert nicht nur das Physische mit seinen Schülern sondern kann auch mental unterstützen und aufbauen. Der eine braucht das mehr, der andere weniger.

    Das Problem ist halt, fängst du einmal mit Freigang an, mmusst du immer Freigang gewähren...

    Aber natürlich kommen Katzen wieder... Ich kenne mich zwar nicht richtig mit Freigängern aus, aber ich weiß das man immer vorsichtig anfangen muss...
    Die Welt ist soo mega aufregend für die Nasen, da ist es klar das sie nicht kommen...

    Du musst sie drinnen an einen Lockruf gewöhnen...
    Meine würden aus dem letzten Winkel gekrochen kommen (in der Wohnung) wenn ich Rufe. Weil sie wissen, "HEy jetzt gibts was meeegaaaa leckeres :)"
    Wenn deine das nicht kennen, warum sollten sie dann kommen wenn du rufst?

    Ich denke mal, dein kleiner Mann hatte einfach keine Lust rein zu kommen :) Bei dem herrlichen Wetter :)

    Also wie Jey_Bee schon sagst musst du vorsichtig anfangen. Gut eignet sich für den Anfang auch eine Leine mit Geschirr wenn du sie zeitlich und räumlich begrenzen willst.

    Bei unserer Spanierin war es so, dass sie die ersten Male wo sie frei raus dufte und ich nur mit gegangen bin auch immer vor mir weg gerannt ist. Sie hat sich einfach von mir verfolgt gefühlt. Irgendwann hab ich sie einfach laufen lassen und siehe da, sie bleibt fast ausschließlich in der Nähe und auf unserem Grundstück. Sie ist allerdings auch generell eher eine drinnen als draußen Katze und vordert den Freigang nicht unbedingt. Das kann man natürlich nicht versprechen, dass es bei euch auch so ist.

    aber wenn du mit ihnen raus gehst, beobachte sie mal nur von weitem.
    Vielleicht fühlen sie sich auch einfach nur verfolgt.