Beiträge von RiseAgainst

    Ja, Gras fressen gab es hier vorhin auch schon. Mal sehen, was sich nun beim nächsten Gassi so tut...heute Mittag muss ich in die Uni und da es strömenden Regen hat, möchte ich ihn auch nicht in Zwinger stellen |) Sonst muss der Herr Freund eben einspringen.... :pfeif:



    Wie haltet ihr es eigntl mit Produkten, wie: SymbioPet, Heilerde, Heilmoor .... ?

    Ja, erst war es breiig, und nun kam eigentlich nur noch wässriges Spritzwasser, wenn man das so nennen kann. Der Magen (oder Darm?) hat die ganze Nacht gegluckert, jetzt gerade auch.


    Aber er ist sonst schon fit, sonst wär ich schon längst beim TA. Sollte es bis morgen nicht besser werden, dann gehts eben morgen zum TA...


    Nun wollte ich Kotproben nehmen, jetzt kam nichts mehr ... |)

    Meine Erfahrung ist, dass jeder Hund da seine individuellen Schwierigkeiten hat. Mir wurde damals auch geraten mindestens einen 1h alten Trail zu machen, wenn nicht länger. Tja, das klappte mit meinem Hund nicht (übrigens nicht der Einzige, der da Probleme gezeigt hat; man lernt ja mit der Zeit auch andere Trailer kennen und tauscht sich aus...).


    Und genauso kenn ich auch Hunde, die direkt mit mehreren Stunden alten Trails keinerlei Probleme hatten. Einfach mal schauen, wie der eigene Hund da tickt, und sich nicht immer an Schema F halten :p



    Falls der Hund bei der Sache Probleme haben sollte, die Spur überhaupt anzunehmen, würde ich den Trail möglichst kurz halten und dem Hund erstmal näherbringen, dass man auch alte Spuren arbeiten kann. Das dauert meist gar nicht lange, bis sie das verstehen.



    Ach und zu deiner Frage, wann wir angefangen haben mit alten Trails: recht früh. Das lag bei uns speziell daran, dass mein Hund frische Spuren super angenommen hat (er kommt ja ursprünglich aus der Flächenarbeit), aber welche Spur das nun war, war ihm egal. Er hatte also grundlegend Probleme mit dem Differenzieren -- und da zähl ich in unserem speziellen Fall auch das Alter der Spur mit rein, da er der felsenfesten Meinung war, dass man nur frischeste Spuren trailen kann *g*
    Also das, womit wohl viele Trailer am Anfang Probleme haben, das Spurhalten, beherrschte er schon sehr sehr gut, es ging darum ihm frühzeitig klarzumachen, dass es in dem Spiel auch Entscheidend darauf ankommt, welche Spur man nimmt ;-)

    Habt ihr bereits ältere Trail gearbeitet oder ist dies das erste Mal?


    Für meinen Trailer war es ein grundlegender Unterschied, ob die Spur frisch oder alt ist. Er hat mir im Anfangsstadium nur ca. 30min alte Trails gemacht...alles darüber hat nicht geklappt und war doof und frustrierend für Hund..und mich |)
    Wir haben uns dann langsam rangetastet, dann war das auch kein riesen Thema mehr (also nicht, dass mein Hund nun einfach alles super trailt, aber er hat verstanden, dass man auch ältere Spuren verfolgen kann :D ).


    Sollte es also euer erster alter Trail sein, würde ich wahrscheinlich nicht direkt mit "ein paar Stunden alt" einsteigen :smile:

    Hehe, ich dachte nur, dass ich dich nun nicht nerven möchte, aber wenn du dich schon so heroisch zur Verfügung stellst xD


    Okay, und wenn ich nun rausfinden möchte, ob wir es -zumindest u.a.- mit einem Enzymmangel zu tun haben, dann sollte ich was genau testen lassen...? Das kleine Kotprofil?`Ich steh gerade auf dem Schlauch :-)




    Um die Nieren beneide ich dich aber nicht, Lionn :mute:

    Also ich hatte das Gemüse und KH gekocht (das Fleisch ebenfalls abgekocht), und dann püriert. Unverdaut waren Karottenteile, und auch etwas helleres..ob das jetzt die Pastinake oder Süßkartoffel war...keine Ahnung.


    Ist das kleine Kotprofil eine bakterielle Untersuchung...oder parasitär?
    Ich dachte an BB, weil ich nochmal die Pankreaswerte checken lassen möchte. EPI war so der erste Gedanke, der mir bei der Sache kam. Wobei das BB im Juli unauffällig war. Es hieß dort aber auch, dass wir nochmals in ein paar Wochen/Monaten testen.



    Das mit den Babygläschen ist eine gute Idee, um mal zu sehen, ob das besser/anders verwertet wird :bindafür:

    So, bei uns gab es gestern Abend und heute morgen:


    - Ziege
    - Apfel
    - Zucchini
    - Karotte
    - Brokkoli
    - Süßkartoffel
    - Hanföl (morgens)
    - Ziegenfett (abends)



    Geschmeckt hat es auf jeden Fall :bindafür:
    Der Kot war von der Festigkeit ganz normal, aber auch hier haben sich ein paar unverdaute Stücke verirrt. Ich püriere zwar, aber so mini Stücke sind auch dabei gewesen...nun bin ich etwas verunsichert / ratlos. Ist das bei euren Hund auch so?
    Nächste Woche bin ich eh mal wieder beim TA und werde dann ggf. nochmals ein BB machen lassen.

    Schwarzkümmelöl bitte nie über einen längeren Zeitraum füttern! Ich hab jetzt die Quellen nicht zur Hand, aber es reichert sich in den Organen an.
    Ehrlich gesagt kenne ich keinen einzigen Allergiker, dem dieses Öl geholfen hat. Das sind Versprechungen, die nicht haltbar und für Hund und Katze sogar gefährlich sind.

    Mich würde bei Gelegenheit doch eine Quelle interessieren. Ich habe nun mal selbst recherchiert und nichts dergleichen gefunden. Einzig, dass es im Verdacht stand auf die Organe zu gehen, aber wissenschaftliche Studien nichts dergleichen beweisen konnten.



    So, ich habe gerade das Buch "Wenn Futter krank macht" gelesen :smile: überrascht hat mich die Mengenangabe der Öle: bei 40kg Hund 3-4 EL täglich. Das kam mir soviel vor, oder ich gebe zu wenig Öl ins Futter...
    Aber ansonsten auf jeden Fall interessantes Büchlein und für den Preis sicherlich kein Fehlkauf :)



    Und nach wie vor noch meine vorherige Frage: jemand Erfahrung mit Substituierung von Zink bei Haut-/Allergieproblematik?