Beiträge von hakenwurm

    CorinnaS:
    hallo, es ist eine Rüde :)
    sie sagt das wenn Kinder da sind, er direkt nach ihnen schaut und spielen möchte. das mit dem Verfressen hat sie auch bereichtet... er hätte mal ne ganze Torte stepizt :) :lol:
    Kopfarbeit- was genau meinst du damit?
    ich habe sie gesehen... und rum war es... sooo süß

    ingrid2:
    was heißt macho :???: raushängen lassen

    I. zur Person:
    - Alter (40 Jahre)
    - Wohnsituation (Mietswohnung mit Garten)
    - berufliche Situation (Halbtagsjob)
    - Hundeerfahrung (mit Bernarsennenhung aufgewachsen und danach ein Mischling aus dem Tierheim)
    - Körperliche Verfassung bzw. Aktivität (gut)
    - Wie groß ist Ihr Personenhaushalt? (4 Personen - 40,40,3 und 6 jahre)
    - Wer wird die Hauptbezugsperson des Hundes? Wie alt ist diese? (ich , 40)
    - Kurze Charakterbeschreibung: (spontan, geduldig, sensibel, bestimmt)
    - Wie wahrscheinlich ist es, dass sich bei den unter I gemachten Angaben
    in naher Zukunft etwas ändert, was sich auf die Möglichkeiten zur Hundehaltung auswirken könnte? (Umzug in grössere Wohnung geplant - ca 1 Jahr)

    II. zum Hund:
    - äußerliche Merkmale: kurzhaar
    - charakterliche Merkmale/Wesen: kinderlieb, treu, nicht aggresiv, spielt gerne mit Kindern, gutmütig
    - Welche Größe/Gewicht soll der Hund in etwa haben? mittelgross
    - Fellbeschaffenheit: kurzhaar
    - Welche Rasse gefällt dir besonders gut? bernarsennenhund (ist aber zu gross)
    - Reinrassig oder auch ein Mischling? egal nicht überzüchtet
    - Wo und wie wirst du ihn halten? wohnung
    - Wie viel Bewegung & Kopfarbeit sollte der zukünftige Hund benötigen? jogginggeignet
    - Was will man mit dem Hund? Hundesport, Reitbegleithund, einfacher Spaziergehhund etc.? spaziergehhund und spielhund und jogghund und wanderhund

    III. Allgemeines
    - Seit wann interessierst du dich für Hunde und seit wann ist der Wunsch entstanden, einen Hund anzuschaffen? schon immer
    - Welches sind die Gründe für den Hundekauf? für mich, Kinder, gehe gerne spazieren, walken und wandern, denke immer schon an einen Hund, da aufgewachsen mit einem, gibt viel und möchte auch viel geben
    - Was halten deine Familie/Freunde von der Idee, einen Hund anzuschaffen? gut :-)
    - Leben weitere Hunde/andere Tiere im Haushalt? Gehst du davon aus, dass
    diese einen weiteren Hund akzeptieren werden? Fische :)
    - Wie viel Zeit bleibt zur Eingewöhnung? (Welpenfrage) müsste schon erzogen und stubenrein sein... :ops:
    - Wie lange müsste der Hund regelmäßig alleine bleiben? 4-5 Stunden (Mo-DO)
    - Gibt es einen "Notnagel", bei dem Sie den Hund lassen könnten, wenn
    Sie krank sein sollten oder ähnliches? ja

    so jetzt bin ich aber gespannt :)

    Biomais:
    das mit dem Fragen hab ich mir schon notiert und bin sehr gespannt was sie sagt. wie das gemacht wurde. werde dann hier berichten

    Rockabelli:
    das war auch ihr vorschlag, das wir uns langsam rantasten und ein paarmal spazieren gehen und dann mal eine nacht hier... also über wochen "abnabeln"
    werde auf jeden fall vorher ein paar mal spazieren gehen und schauen wie er auf wen hört :)
    das mit der Liste ist eine gute idee :)
    habe nur ansgt, wenn ermorgen kommt, das ichmich dann so verliebe... :headbash:

    friedapaula:
    meine Freundin ist Hundetrainerin. (zwar 200km weg) aber sie könnte uns auch gute Tipps geben... leider momentan nicht verfügbar, da verreist.
    was heißt das beim Beagle: rassegerechte Beschäftigung? also diese dinge sind mir klar: herausfordern mit spielchen und immer neu lernen :) aber wieviel auslauf braucht ein beagle, damit er ausgelastet ist? meinMann joggt und würde ihn mitnehmen... wäre das was für ein Bealge? ich Walke... Fahrrad?
    mit meinem MIschling damals bin ich immer Fahrrad gefahren an der leine und auch frei. das ging gut...

    HildaDobby:
    das kann man ja testen mit dem hören und ich hoffe er akzeptiert mich als neuen Halter. und mein mann auch... :???:

    Maus1970:
    ja das mache ich. eine gute Idee.
    Würde es denn reichen wenn Wir so alle 3-4 Wochen eine Hundeschule zum Auffrischen besuchen würden? oder sollte das öfters sein?
    Also ist er gar kein Familienhund? :???:
    hmmm...


    Rockabelli:
    ich dachte immer Beagle wären Familienhunde (auch wenn ich jettz erwürgt werde, weil ich micht informiert habe) habe mich einfach in den Kerl verliebt... ähm...
    da gab es keine Vorauswahl.. ich weiss... sollte man machen...
    vielleicht sollten wir doch auf eien andere Rasse ausweichen.. :muede: aber es würde so gut passen, da sie auch den Hund in den Ferien nehmen würde und am WE und wir dann einen guten Betreuer hätten, wenn wir mal wegfahren würden (ohne Hund)


    friedapaula:
    sie sagt er läuft ohne Leine und hört auf 100m auf "Platz"
    ich werde sie gleich mogen fragen wenn sie kommt :???:

    @ Rockabelli:
    weil es ein Instikt ist und wenn der "abtrainiert" wurde stellt sich die Frage ob das nicht irgendwann "durchkommt"
    und ob es hilft, wenn man so ca alle 2-3 Wochen eine Hundeschule besucht.
    Und ob er überhauupt Kinderlieb ist und für Kinder (3 und 6) inFrage kommt

    friedapaula:
    ja es ist von privat und habe einen sehr gute Eindruck. Um den Hund wurde sich immer gut gekümmert und sein Frauchen hängt an ihm sehr, aber aus privaten Gründen möchte sie ihn abgeben. und möchte auch weiterhin im Urlaub oder an versch WE mit ihm in Kontakt bleben (was ich gut heiße)

    Hallo,
    ich hätte eine Frage. Es geht um einen 3 Jahre alten Beagle Rüde. Ihm wurde im ersten Jahr seinen Jagtinstikt "abtrainiert" und er hat mehrere Hundeschulen absolviert. Er hört gut und ist gut erzogen. Wie wirkt sich das auf das Wesen des Hundes aus? Kann das zu komplikationen kommen? Wir möchten uns einen Beagle anschaffen und dieser wäre unser Favorit. Wir haben 2 kleine Kinder und hoffen nun hier auf Infos.
    Danke :roll: