Hallo liebe Leute,
ich bin fix und fertig!
Meine Lucy (Pflegehündin aber ich werde sie übernehmen) ist seit 2 Monaten hier bei mir!Sie hat sich immer prächtig mit meiner Bolonkahündin und meinem Pudelrüden verstanden.Nun gestern der Schock:Mittags:Wir gehen alle zusammen spazieren (Lucy,Bandit,Mimi und die zwei Pflegewelpen)
Mimi geht ca. 5 Meter voran,wie immer,Lucy läuft neben mir und plötzlich ohne dass irgendwas gewesen wäre rennt Lucy vor auf Mimi drauf und beißt sie wirklich heftig,lässt nicht von ihr ab ich werfe Schlüsselbund auf Lucy,sie hört immer noch nicht auf dann packte ich sie am Schwanz,erst dann hörte sie auf!Resultat:Mimi muss an der Leiste genäht werden,Ohren bluten,überall Löcher!
Abends:Alles ganz normal,Lucy sitzt auf Sofa(döst vor sich hin),ca. 2 Meter weg von mir und Mimi auf meinem Schoß,Bandit schläft mit Bauch nach oben in seinem Korb...Nichts regt sich..alles ganz normal...plötzlich macht Lucy einen Satz rennt auf Bandit zu,packt ihn in seinem Korb,selbes Szenario...ich werfe Apfel auf sie zu und kipp mein Wasser über sie drüber und schrei Nein!!!!!!!!!!!Hab sie dann sofort separat ins Bad gesperrt.Resultat:Bauchwunde muss genäht werden,Löcher,Hund fix und fertig mit der Welt.
Was kann das sein???Was soll ich tun???Ich weiß nicht mehr ein noch aus!!Die drei haben sich nun seit 2 Mon. prächtig verstanden...Schlafen normalerweise zu dritt!! im Korb,Kein Futterneid,nichts!!!Und nun plötzlich geht Lucy total ab!Wie wenn der Blitz in sie gefahren wäre...oder der Teufel....
Lucy,ging mir erst aus dem Weg nun versucht sie zu beschwichtigen,klebt mir immerzu am A*****..ich beachte sie einfach nicht!Ist das so okay?Läuft mir immerzu hinterher!
Ich dachte an Scheinschwangerschaft...sie war vor kurzem in der Hitze!Mein TA sagte aber,sooo aggressiv kann man nicht vorgehen "nur" wegen Hormonproblemen..Die Welpen interessieren sie eigentlich auch nicht,sie beachtet sie kaum und spielt auch nicht mit ihnen.(Nur mit Mimi und Bandit) Nachts sind die Welpene eh separat in meinem "Welpenzimmer" vor dem Schlafzimmer...Heut nacht hab ich dann Welpen rüber ins Wohnzimmer zu Mimi und Bandit und Lucy ins "Welpenzimmer" alleine!!
Ich weiß nicht was ich tun soll...Hilfe!!!
Beiträge von BiaNel
-
-
Huhu!
Ich merke immer wieder dass meine Welpen einfach draussen keine Zeit haben ihre Geschäfte zu verrichten,weil alles viel zu interessant ist und da wirds hin und wieder einfach draußen vergessen...
Mittlerweile mach ich dass bei allen Welpen so (meine erwachsenen Hunde haben dass auch so gelernt bekommen) dass ich wenn sie draußen "was machen" dabei immer zum Beispiel "Pipi" (immer das selbe Wort und die selbe Tonlage)sage und sie bekommen natürlich dann das Leckerli und werden überschwenglich gelobt, dies mach ich dann immer wieder und dann kann ich meine Welpen "daran erinnern" und sie freuen sich ja sowieso auf Belohnung.Übrigens ist das auch beim Erwachsenen Hund wunderbar,weil man so kontrollieren kann dass alles auf dem richtige Platz landet.(zB. geht kein Haufen auf die Straße und Nachbars Hauswand wird nicht angepinkelt)
Natürlich ist der Welpe noch sehr jung,und man sagt ja auch immer die magische Grenze liegt bei 6 Monaten was Stubenreinheit angeht,natürlich kanns auch kürzer werden bzw. länger,jeder Hund ist ein Unikat.
Das gibt sich ganz sicher,ihr seit auf dem goldrichtigen Weg!
Ich wünsch euch viel Erfolg,Geduld und ne Vorratspackung Zewa und Desinfektionsspray... -
Huhu!
Ich würde mit so allein-bleiben-Sachen anfangen wenn er z.B. müde ist,nach nem langen Spaziergang mit Spiel und Spaß.Davor natürlich seinen Platz schön gemütlich herrichten,wo er dann auch fest bleiben kann und vor allem soll.
Dann muss er dort bleiben,natürlich mit ermunternder Stimme,dass er merkt dass dies alles ganz toll ist und er das nicht etwa als Strafe versteht usw. und dann rigoros durchsetzen!Wenn du sagst dass er dort bleiben soll/darf dann wird dass auch so gemacht!!Natürlich,sollte er immer seinen festen Platz haben und dann nicht mehr groß ändern wenn es geht.Feste Regeln vermitteln dem Hund maximale Sicherheit und Geborgenheit!
Viele Grüße,Bianca -
Hallo!
Naja,könnte sein dass er gerade "seine Gefühle" entdeckt hat..
Die werten Herren Hund riechen hitzige Mädels ja über tausend Meter...Wenn er nervös usw. wird könnte es daran liegen dass er sich im Haus plötzlich gefangen bzw. in die Ecke gedrängt fühlt..Die Rüden ,wenn sie denn dann mal sicher was gewittert haben, schalten ja den Kopf dann gerne mal komplett aus..
Für einen Rüden kann es extrem schrecklich und wirklich nervenaufreibend sein,wenn läufige Hündinnen in der Nähe sind.Also,es kann wirklich Krankheitswert haben.Dass geht dann bis zum markieren im Haus und im Extremfall bis zur "Selbstaufgabe".Auch muss man aufpassen,wenn es denn diesen Grund hat,dass der Hund dieses Verhalten nicht verinnerlicht...
Sonst kann ich mir das Verhalten nicht erklären...Denn bei dem was du schreibst sollte eigentlich kein Kommunikationsproblem zwischen Halter und Hund vorliegen..und wahrscheinlich hat sich auch nichts bei euch geändert!?!?
Ich hoffe euer Bub kriegt sich wieder ein bzw. findet ihr eine gute Lösung!
Beste Grüße,Bianca -
Hallo,grüß dich!
Ich glaube,das ist die ganz normale Eingewöhnungsphase,für den Welpen und genauso (noch viel mehr) für den Junghund.15 Monate,das ist ein schwieriges AlterFast so wie wenn ein Teenie 15 Jahre alt ist...
Ich kann mir nicht vorstellen dass sich das nicht einpendelt...Beachtet das grundsätzliche in dieser Situation..
Lasst die beiden nicht allein,die nächste Zeit...Also überhaupt nicht,denn zB. Welpenschutz,wie viele meinen,gibt es nämlich eigentlich gar nicht.Zumindest nicht bei unseren "Haushunden".Bevorzugt so ein klitzekleines bisschen den älteren Hund.Z.B. immer zuerst begrüßen,Futter bekommt der "Stammesälteste" zuerst usw.
Hat denn der Junghund auch immer wieder Kontakt zu Artgenossen?Welpen,Junghunde,Hundesenioren?Denn das ist auch sehr,sehr wichtig,vor allem in solch einer Situation..Ich bin mir zu 99 % sicher dass das in ca. 10 Tagen kein Thema mehr sein wird.Immer schön beobachten,am besten kann (natürlich nur in groben Zügen) deine Tochter erahnen wie der Junghund reagiert.Natürlich kann es auch sein dass der Welpe sehr (ungestüm) zum Spiel auffordert,das mag auch nicht jeder Hund,auch nicht wenn er noch sehr jung ist.Da hilft nur genaues beobachten und eingreifen im richtigen Moment!Und meiner Meinung nach,ist das Verhalten der Junghündin noch nicht als dominant im negativen Sinne zu bewerten...Sie muss natürlich zeigen dass sie hier der Boss ist.Aber Sorgen würde ich mir bis jetzt noch gar keine machen!
Beste Grüße,Bianca