um den abruf zu festigen (und er keine chance auf ungehorsam hat) eine zeit lang an die schleppleine, damit du pfui und nein auch geziehlt durchsetzen kannst. die phase mit dem scheixxxe fressen hatte unserer auch. wir haben dann auf adultfutter umgestellt, seit dem ist das vorbei. unser jungspunt hatte auch angefangen den b oden abzulecken. seit der futterumstellung hat das aber aufgehört. hin und wieder versucht er noch draussen "müll" aufzunehmen, aber phui/aus sitzt jetzt - dank schleppleinentraining. lg
jetzt mit 5 Monaten schon adult füttern?
mit Schleppleine trainieren wir auch..aber ich bin da immer so nachsichtig...
und lass ihn gerne ohne laufen..aber da werd ich wohl durch müssen...
nee nix mit Rasse, allerdings schließe ich die direkt über Fressnapf ab..da bekomme ich durch den Welpenclub den ersten Monat frei und zahle auch nur 29,90...
EDIT> nee isses garnicht...da fehlt der OP Schutz bis 3000 und die höchstgrenze ist auch nur 500 anstatt 600..boahh...fast wäre ich drauf reingefallen Auweija
Erzähl mal bissl mehr! Seit wann geht das so? Wann macht er das immer? Wie lange? Jetzt auf das Wandlecken bezogen! Bist du dann da oder macht er das auch wenn er alleine ist...erzähl mal vom Ablauf etwas! Was für Kot frisst er?
Also das mit der Wand war gerade als er völlig aufgedreht war..da kratzte der wie doof an der Tapete und leckte, war auch das erste mal. Na hoffentlich fängt der den Blödsinn nicht an wenn er alleine ist...
hmm welchen Kot?...ich würde sagen von anderen Hunden *ihhh* und ab und zu im Wald auch Kot von Wild...
Wir üben jetzt schon zuhause den befehl Pfui/Nein
Drausen rennt er mit der Scheixxe vor mir weg und findet es total witzig, obwohl der Abruf (mit Hundepfeife) sehr gut klappt, aber bei scheixxe in der schnauze...da wird die erst aufgefressen und dann kommt er und will dann Leckerlie...neee er muss dann auch immer an die Leine.
Hallo, meine kleine Hündin (3 kg) wird in 2 Monaten 16 Jahre alt und ist nun wieder läufig geworden, sie blutet jetzt seit 5 Wochen. Seit 5 Tagen bekommt sie Antibiotika, der TA meinte wir versuchen es erstmal damit, wahrscheinlich bleibt als Alternative dann nur eine Entfernung der Gebärmutter und der Eierstöcke. Die Gebärmutter ist momentan nicht entzündet, sie zeigt auch keinerlei Anzeichen von Krankheit, alles wie immer. Sie ist für ihr Alter noch fit und gesund, keine Herz- oder Atemprobleme, keine Medikamente. Sie flizzt noch die Treppen bis in die 5. Etage. Natürlich ist sie durch ihr Alter träger und schlafbedürftiger als in jungen Jahren. Kann oder sollte ich das Risiko einer OP eingehen? Wer hat Erfahrungen von euch mit operierten Hunden in dem Alter? Mein TA kennt meine Hündin seit 12 Jahren und ich bin mit ihm immer gut gefahren, er hat sie vor 4 1/2 Jahren in Vollnarkose an den Zähnen operiert, alles bestens verlaufen. Danke für eure Antworten. Grüße von der Püppi
Wir haben es gewagt und unsere Hündin sogar mit 18 operieren lassen, die Op an sich hat sie prima weggesteckt, allerdings mussten sie wir sie 4 wochen später trotzdem einschläfern lassen..die Nieren hatten versagt
Ich würde ja gern Stöckchen werfen oder Ball werfen..aber es interessiert Barney null...
Wenn ich Glück habe rennt er in die richtige Richtung..aber mitnehmen bzw. aufnehmen tut er es nicht..er lässt es einfach liegen. Egal ob Stock, Ball oder Kuscheltier..
Nur das Problem ist, dass wir ihr schon alles gegeben haben, wie pute, hähnchenbrust und reis, aber nachdem sie das einmal gegessen hat, isst sie es nie wieder. Wenn da enzyme drin sind, rührt sie es gar nicht mehr an. obwohl sie so wichtig sind. Und kann ich ihr das jetzt spritzen oder so ??
Grüße
nein Enzyme gab es immer . Nur wenn es akut war habe ich es zusätzlich gespritzt. Wir hatten ja Kapseln die habe ich direkt ins maul gegeben damit sie frisst. Um so weniger sie gefressen hat umso schlechter ging es meiner Hündin . Wir haben 3 mal am Tag gefüttert...immer kleine Mahlzeiten .