Beiträge von Odin08

    Zitat

    Schämen ist doch da fehl am Platz. Ich schäm mich ja auch nicht, dass ich im Winter nen dicken Schal trage und dicke, nicht soooo schicke Stiefel, einfach weil ich friere und das notwendig ist.

    Sogar meine robuste 30kg hündin hat einen Wintermantel ;) da wurde ich auch schon oft doof angeschaut, ist mir aber egal. Wenn mein Hund friert oder in Gefahr läuft, krank zu werden etc, dann mach ich das, egal ob's den anderen Leuten passt oder nicht!


    [Tapatalk-Gekritzel]

    Meiner auch, ohne Unterwolle und wenig Haare am Bauch wirds auch einem größeren Hund schnell kalt. Ab -10 Grad gibts nen Mantel an, hab da jetzt noch dünnes Fließ an die Bauchgurte genäht, damit eben da unten auch alles schön mollig ist.
    Und wenn jemand was sagt, wirds erklärt oder es gibt ein müdes Lächeln zurück...

    Nicht schämen, solang es kein Paris-Hilton-Anzug ist ;)

    Blöder Med*a Markt - mein Gefrierschrank ist immer noch nicht da....

    Also am ersten Tag, als ich mir das Zentek-Buch durchgelesen hab, hatte ich Abends einen heißen Kopf, sechs gefüllte Excel-Tabellen und der Taschenrechner hat geglüht.
    Aber jetzt bin ich (auch wenn es erst eine Woche her ist) schon entspannter... nachdem Odin sowieso schon immer Nassfutter mit zusätzlichen KH/Gemüse/Obst/Eier etc. und auch mal frisch gekochtes Hühnchenen bekommen hat, weiß ich ja scho, was er verträgt und was nicht.
    Jetzt gehts "nur" noch ans Frischfleisch austesten - die Futtermenge frühs und abends habe ich jetzt schon umgestellt und angepasst.

    Zum Kauen gibts hier noch normale Kaurollen, die 30cm Dinger mit Rinderhaut und Ente oder Hühnchen umwickelt -Restbestände von meiner Kaufwut im November aufbrauchen. Geweih kling aber gut, probier ich dann mal aus.
    Knochen sollten ja immer roh sein, oder? Auch die Flügel - also mit rohem Fleisch noch dran?

    Eine Frage fällt mir auch noch ein: mit wie viel Flüssigkeit kocht ihr eigentlich? So das alles schön schwimmt, ne Pampe wird oder einfach nur so viel, dass eben alles durch wird??
    Da bin ich mir noch so unschlüssig für später...

    Zitat

    Also ich füttere ja inzwischen völlig entspannt und halte mich an keine (vorgebenen) Intervalle :smile:
    Fisch wird hier gut vertragen also gibts den mindest. 2x in der Woche ( mal frisch, mal Dose). Rinderherz ist vom Speiseplan sowieso gestrichen. Leber gibts hier exklusiv vom Wochenmarkt von der Öko-Ente, aber nicht jede Woche.
    1x in der Woche wird hier vegetarisch gefuttert, mit Eiern statt Fleisch. Ansonsten gibts Ziegenwurst, Hühnchen( auch mit Innereien), auch mal Schwein( als Schnitzel oder fett durchwachsen).....und wenn ich es in den Barfladen schaffe, auch mal gewolfter Hirsch, Lamm oder Ziegenfleisch.
    Der Nachtisch fällt immer roh aus: Stück Putenhals, Ziegenrippchen o.ä.

    Das reicht und mehr muß es an Abwechslung in Sachen Fleisch auch nicht sein ;)

    LG

    Ich frag einfachmal blöd - warum ist Rinderherz gestrichen?

    Ich würde zu braun/schwarz tendieren. Fällt auf, aber nicht zu arg und ist sehr schick.

    Ich glaube, das bestell ich auch - bin mal gespannt, Odin hat so nen komischen Körperbau, dem passen Geschirre kaum so richtig...

    Also mich habt ihr so langsam auch angesteckt...

    ich suche für Odin ein gutes Geschirr fürs Fahrradfahren (wenn nicht im Freilauf, läuft er seitlich an der Haltestange mit). Aktuell haben wir ein Norweger, was aber immer verrutscht bzw. sich auf die Seite zur Stange rüber zieht und irgendwie auch zu nach am Gelenk liegt.

    Taugt das Annyx am Fahrrad?

    Zitat

    bei Netto sind die Ziegen los. :D Auch laktosefrei (war das hier nicht für wen interessant?)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Lag preislich alles so bei 2 Euro rum.


    Ja hier für mein intolerantes Tier :D danke für den Tipp, muss ich morgen gleich mal rüber gucken und ausprobieren, wie ihm Ziege mundet und bekommt ;)

    Frühstück: Buchweizen, Kiwi, Apfel
    Abends: Hühnchen, Sonnenweizen, Spinat, Kürbis, Joghurt