ZitatIch würd das gern nochmal aufgreifen, weil ich davon noch nie gehört habe...
Was hat es für einen Sinn mit diesem Reststück? Ist der Hund 10 Meter entfernt und hört nicht, hab ich doch auch mit Reststück keine Kontrolle ...
mir erschliesst sich das nicht? Wo ist der Unterschied zwischen Leine ab und 10 cm Reststück?
Frau Gröning hat dazu geschrieben, dass wohl kein Hund der Welt so doof wäre, dass er den Unterschied zwischen richtiger Schlepp und kurzem Fizelchen nicht verstehen würde und dass daher das stückweise Kürzen überflüssig ist.
Das glaube ich auch. Ich denke, dass die Wirkung beim Halter eher psychologischer Art ist, damit wie im Fall der TS auch eben kein so großer Schritt gemacht werden muss und man auf einmal wieder total nervös beim Spaziergang ist. Und für den Hund kann ich mir vorstellen, dass es eine Art "Gedächtnisstütze" darstellt.
Von daher also durchaus eine Sinnvolle Idee je nach Hund und Halter, aber dass man den Hund so verarschen kann glaub ich nicht.
Meiner rafft den Unterschied ja schon, ob ich die 20m Schlepp in der Hand hab oder auf dem Boden schleifen lass und der ist wirklich nicht die hellste Kerze auf der Torte...