Beiträge von Pirschelbär

    Zitat

    Ach...Scheuermilch hieß das Zeug!
    Ja..man merkt das ich noch kein Jahr hier wohne. ^.^

    Danke schonmal!
    Essigessenz haben wir sogar hier, aber tut das dem Kalk nichts?


    Soll es doch, der Belag den du entfernen möchtest ist ja wahrscheinlich Kalk oder?
    Wenn es sich um eine ältere Emailwanne handelt ist Essigessenz tatsächlich problematisch, dann lieber Zitonensäure (gibts als Pulver in der Drogerie)
    Einer Acryl- oder Keramikwanne sollte das aber nichts machen.
    Und wichtig, wenn dann Scheuermilch und nicht -pulver - das ist sehr grobkörnig.

    Zitat

    Ich hätte auch mal ne Frage...:ops: .

    Wie bekomm ich so eine richtig schön grau/schmutzige Badewanne sauber?
    "Normale" Putzmittel und Lappen hilft nix...wenn ich mitm Fingernagel dran kratze geht der Schmutz minimal weg, aber des geht ja a) ned mit der ganzen Wanne, und b) hab ich Angst so irgendwas kaputt zu machen...

    Aggressives Mittel kann ich ja nicht benutzen, aber was dann? Hab schon an Stahlwolle gedacht, aber irgendwie glaub ich das ist auch blöd. ^.^


    Wenn der Belag Kalk ist, dann evtl Zitronensäure oder Essigessenz - kann auch eine andere Carbonatverbindung sein, die ist dann noch etwas hartnäckiger.
    Stahlwolle fänd ich auch ne blöde Idee aber Scheuermilch ist idR Emaileverträglich

    Jup, die meisten wählen das "Hintenrum" weils weniger fehleranfällig ist, beim Einspringen sollte der Hund mit einem Sprung in der richtigen Position sitzen, das ist nicht einfach.
    Ich üb mit Djego grad das Einspringen (nicht für die BH) weils für ihn einfach motivierender ist. Auch wenn er mich damit schon mal von den Füßen geholt hat.

    Waschen mit einem Spritzer blauer Tinte - hab ich schon oft gehört bzw gelesen, mich aber selbst noch nie getraut.
    Durch die blaue Farbe wird das Weiß aufgebessert und erscheint "reiner". In den meisten Waschmitteln für Weißes ist auch tatsächlich blaue Farbe drinne als "optischer Aufheller"

    Dann macht das wahrscheinlich auch Sinn, dass sich das mit dem Alter so entwickelt hat oder?
    Kinder sind ja auch Frühaufsteher und Jugendliche meist Langschläfer - ob das bei Hunden auch so ist?

    Zitat

    morgens um 5.00/5.30 Uhr Gassi gehen müssen, krieg ich mal gepflegt die Mittelkralle gezeigt.


    Bei uns wars heute halb 10 :ops:
    Meist siehts so aus, dass ich ihn um 6 zum pieseln raus lass, dann schläft er weiter, bis ich um 11 von der Arbeit komm und dann gibts ne große Runde.
    Brauch ich also kein schlechtes Gewissen haben, wenn die Morgenrunde öfter mal ausfällt?
    Morgens füttern hab ich mittlerweile aufgegeben, seit er eh so ein schlechter Fresser ist.