Beiträge von Pirschelbär

    Ich hab bislang zwei Hunde auf Schilddrüsenfehlfunktion untersuchen lassen, in beiden Fällen wurde eine sdu festgestellt, in beiden Fällen wurde nach einem erneuten Blutbild die Gabe von Forthyron wieder eingestellt. Es scheint mir sehr als würden diese Werte einfach Schwankungen unterliegen. Bei Bedarf den gesunden Hund nochmal untersuchen.

    Nicht umsonst ist es beim Menschen eine eigene Facharztausbildung, bei Hunden macht halt.alles der vet.

    Gute Besserung dem Franzosen.

    Irgendwie ist bei mir gerade die Luft ein bissl raus. Ich hab nen tollen, zuverlässigen einsatzfähigen Hund, im Frühjahr sind wir zur Prüfung wieder dran.

    Während Corona hat mir so gar nichts gefehlt und gerade sind wir beide im Krankenstand.

    Puh... Mach das ja doch auch schon ein paar Jährchen, irgendwie hab ich nicht das Gefühl dass ich mich mit meinem Hund weiter entwickeln kann. Der macht einfach seinen Kram und hat Spaß dran.

    Na mal sehen wie es weiter geht.

    Ich hab seit Oktober um die 30 Stück Schwarzwild erlegt und verwertet. Alles entweder selbst aufgefuttert (7 Personen Haushalt) oder an Freunde und Bekannte veräußert.

    Ich mache mittlerweile fast alles was wir so an Fleisch und Wurst essen selbst aus Wildschwein. Gerade mal Salami und kaltgeräucherten Schinken geb ich zum Metzger. Ach ja und Bratwürste. Die lass ich (noch) machen, die werden mir aus den Händen gerissen. Hackfleisch geht auch gut.und macht relativ wenig Arbeit. Davon essen wir auch jede Menge.

    Heute haben wir gegrillt: Rücken, Steaks, Bratwürste vom Wildschwein.

    Bevor ich die Sau für 30ct./kg an den Händler geb, mach ich Hundefutter draus.

    Ich hab noch nie nicht geschossen weil ich nicht wusste wohin damit.

    Bei Reh überleg ich mir dreimal ob ich schieße, die schmecken mir nämlich nicht .

    Auch bei der Nachsuche kann ich in die Situation kommen den Hund zur Hetze schnallen zu müssen. Dann sind die 5km bis zur nächsten Straße keine nennenswerte Distanz mehr.

    Mir wurde schon ein Hund angefahren, allerdings auf einem normalen Spaziergang. War nem Hasen nach...

    Man versucht sich halt die Gefahr ohne Hund nach Hause zu kommen immer vor Augen zu führen, in der Hoffnung, dass es das leichter macht falls der Fall tatsächlich eintritt. Unwahrscheinlich dass es hilft, aber was soll man machen. Mein Brackerich ist Jäger bis in die letze Haarspitze. Und ich denke, falls er überfahren oder tödlich geschlagen wird konnte er wenigstens seiner Passion nachgehen.

    Und die gemeinsame Jagd mit Hund übertrifft emotional tatsächlich alles was ich bisher in diese Richtung erlebt habe.

    Anja ja einstechen, nicht entstechen.. so ist das mit dem verwirren.

    Ich lerne gerade jagen mit Hund. Der Brackerich soll im September zur Anlagenprüfung und zur Brauchbarkeitsprüfung. Wenn wir das in der Tasche haben dann ab Herbst erste kleine Drückerchen. Und vielleicht als Krönung nächstes Jahr die Gebrauchsprüfung. So ein fleißiges kleines Hundle :cuinlove: und ich hab so arge Angst, dass er überfahren wird. Da helfen weder GPS tracker noch Schlagschutzweste. Jedes Mal ein komisches Gefühl ihn alleine losziehen zu lassen. Und wenn die Straße noch so weit weg ist.

    V -Griff. xD

    Also den Daumen von hinten an den Abzug, den Zeigefinger vorne am Abzugsbügel, nicht am Züngel... Damit man nicht versehentlich abzieht.

    Aber ich wollte doch nicht weiter verwirren. Sorry. Mach es einfach wie du es gelernt hast :tropf: