Edit
Keine Lust zu diskutieren.
Und hier passt es sowieso nicht her
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenEdit
Keine Lust zu diskutieren.
Und hier passt es sowieso nicht her
Alles anzeigenAuch in Skandinavien übrigens Länder wo die Haustüren nicht abgeschlossen werden, mag man seine Mitmenschen. Auch da braucht niemand außer Schäfer etc. HSH oder Konsorten.
Und tierschutzkonforme Jagd hat nichts mit Hund hetzt/ tötet und kämpft mit dem Tier zu Tun. Zumindest für mich nicht.
Gibt es nicht deutsche Jagdhunde, die Raubwildscharf kleine Raubtiere (Marder, Füchse, Katzen) eigenständig „abtun“= töten sollen?
Genauso wie es Aufgabe der Bracken und Terrier ist Sauen zu „binden“ = festsetzen bis ein Mensch mit Messer die tötet. Das geht sicher nicht kampflos ab.
Setzt du dann voraus, dass Jagd in Deutschland nicht tierschutzkonform ist?
In der Form ist es tatsächlich nicht tierschutzkonform.
Jagdhunde dürfen ausschließlich krankes Wild binden oder selbstständig abtun.
Hab ich eine entsprechend zusammengestellte Meute kann es vorkommen, dass auch gesundes Schwarzwild, das partout nicht rücken will von Hunden gegriffen und gehalten wird. Oder halt auch mal ein Frischling. Dann muss der Jäger oder Treiber das Tier natürlich abfangen. So sollte es aber nicht laufen!
Unlängst musste ein Youtuber,der entsprechenden Szenarien veröffentlicht hat seinen Jagdschein abgeben.
Das Wild soll von den Hunden ausschließlich in Bewegung gebracht und von einem Schützen dann erlegt werden.
Hallo zusammen, ich hoffe ich bin hier richtig mit meiner Frage.
Könnt ihr mir Literatur zum Thema empfehlen?
Vielleicht gibt es da was, was nicht mit den absoluten basics anfängt. Von mir aus auch irgendwelche Blogs oder Online Seminare.
Mein Hund hat die IGP3 bereits und ich möchte einfach jetzt ein bisschen was anderes ausprobieren. Auch mit Prüfungsambitionen.
Ich, wenn mir Freunde Fotos von deren Kindern schicken.....
Ohhhjjj der die ist aber gross geworden
Ein süss oder hübsch oderso bekomme ich nie über meine Lippen...nur bei der kleinen von meinem Bruder....
Ich kann mit Babies auch nie was anfangen. Und niedlich oder hübsch finde ich die auch alle nicht.
Edit: Da hat es die Hälfte vom Beitrag verschluckt:
Jetzt bin ich Tante geworden und ich schwöre, mein Neffe ist das süßeste, bezauberndste und wunderschönste Lebewesen auf der Welt.
So ein Zufall aber auch.
Ich hab einen Merle Doggenmix.
Als er noch Welpe war bin ich ganz stolz mit meinem ersten Hund meine Oma besuchen gegangen. Sie war schon ganz gespannt auf den Kleinen.
Ich klingel, sie öffnet. Schaut mich an, dann den Hund. Ihr entfährt aus tiefster Seele ein: „was ist denn das für ein hässliches Vieh“
Bei meinem zuckersüßen 15 Wochen alten Hundepups!!!
Ich hab mich kurz sammeln und schlucken müssen. Dann ging’s wieder. Ich hab’s nicht angesprochen, muss aber wohl recht konsternierte geguckt haben. Oma hat sich kurz später entschuldigt. Sagte sie hatte halt ein „kleines braunes Hündchen“ erwartet.
Seitdem ist der graue Doggenmix eben das „kleine braune Hündchen“.
Ich war es davor gewöhnt für meinen bunten Hund bewundernde Kommentare zu bekommen. Reichlich. Über Merle wusste aber keiner Bescheid.
Ein Shar Pei bear coat.
Nix chow chow.
Das kurzhaarige Gegenstück ist der Horse coat.
DerFrechdax Wenn ich mir die gesamte Erziehung und das Training einer langen Zeit verhaue, weil einmal ein anderer Mensch mit meinem Hund für eine Stunde spazieren geht, dann ist die Erziehung aber noch nicht sehr gefestigt, würde ich mal frech behaupten
Oder nachher stellt sich noch raus, dass der andere intuitiv viel besser mit dem eigenen Hund klar kommt als man selbst...
Sitz Platz Steh aus der Bewegung und Voraussenden sind auch Teil der RH Prüfung. Wobei ich das Voraus dafür anders aufbauen würde.
Ja würde ich.
Wäre ne Win Win situation hier. Ich hab mal n Wochende Hundefrei und die zwei sind gut aufgehoben bei einem Rasse interessenten den sie kennen.
Bei meinem rüden muss man ein paar Regeln beachten, aber das bekommt jeder hin der einen Kopf auf den Schultern hat
Sehe ich auch so.
Wildfremden nicht aber ich hätte nichts dagegen mal ein Wochenende Beauci-frei zu haben.
Wollte hier im Forum zufällig schon immer mal jemand wissen,wie das Leben mit einem Beauceron so ist?
Sehr gutes Buch.
Kleinschrittig, logisch erklärt, alles mit System.
Aber nichts für den schnellen Erfolg.
Eher so für Unterordnungsfetischisten.