Hallo!
Es gibt einige Züchter in Deutschland, die in den 2 Vereinen VK e.V ( http://www.kleinhunde.de/ ) und PPCD ( http://www.papillon-und-phalene-club.de/ ) und als Dachverband dem VDH angeschlossen sind. Außerhalb in den Nicht-VDH Vereinen ist diese Rasse so gut wie nicht vertreten. Jedenfalls keine reinen Phalene-Züchter.
Der Phalène ist der eigentliche Ursprung der Rasse, bis ins 19. Jhd. gab es keine Papillons. Dann wurden stehohrige Rassen wie Spitze und Chihuahuas eingekreuzt. Leider werden Papillons mit umgeklappten Ohren auch als "Phalène" bezeichnet, obwohl keine Phalène Linien enthalten sind. Obwohl eigentlich zwei Rassen, werden sie zusammen als eine Rasse "Kontinentaler Zwergspaniel" mit zwei Varietäten im Weltverband FCI geführt. In Deutschland ist es verboten (aufgrund eigener Länderbefugnisse), Papillon mit Phalène zu mischen, in anderen Ländern leider nicht, obwohl es dort auch noch Züchter gibt, die das nicht machen. Aber durch diese Vermischung sind mittlerweile in vielen Phalène Linien Papillons enthalten, auch umgekehrt, weil dann stehohrige Phalène dann eben Papillons sind. Leider kommen dadurch oft verschiedene Ohrformen in einem Wurf bei beiden Varietäten vor. Ein umgeklapptes Papillonohr macht noch lange keinen Phalene!
Es ist sehr schwierig, deswegen Phalene mit guten Hängeohren zu züchten und so gibt es nicht zuviele Züchter dieser Rasse, in Deutschland sind es nur eine kleine Handvoll (zu finden in den Züchterlisten beider genannten Vereine)
Da ich mich auch in diese Rasse vor ein paar Jahren verliebt habe, züchte ich nun auch diese Rasse (im "Verband Deutscher Kleinhundezüchter e.V" abgekürzt VK e.v) , hier meine HP Edit - Link entfernt, da Eigenwerbung, ich bin gewiss, man findet Dich bei Interesse auch so... mit vielen Infos und Bildern meiner Hunde!
Im übrigen ist diese Hündin meine Nora "Kimberbells Pandora Pearl" und Danke für die netten Worte, ich finde sie auch wunderschön!!! :)
Zitat
LG
Petra & The Rat Pack @ Cushla Macree's Phalène