Alles Gute an die Maus!!
Beiträge von IngaJill
-
-
Keinen Stress wegen Mittelstrahl...streng genommen, müsste man auch erst den Introitus (also den Scheideneingang) reinigen usw usw...
Hört sich alles gut an....bezüglich des Blutes: Das kann bei einer Blasenentzündung schon mal vorkommen. Wichtig ist die Nachkontrolle, sprich: Nach ausgeheilter Blasenentzündung sollte kein Blut mehr im Urin sein.
Wichtige DD wären Steine oder leider auch Tumoren (keine Panik! Nur DD! Also Differenzialdiagnose)
Was du beschreibst, passt auf eine Blasenentzündung.Deswegen: Wenn der TA einen Ultraschall anbietet, würde ich den wahrscheinlich machen lassen
Berichte bitte wie es weitergeht!
GLG
-
Ich habe hier mal einen ganz spannenden, impfkritischen Artikel gefunden...passt gut hier rein, wer mag
:
http://www.med.vetmed.uni-muenchen.de/einrichtungen/…gement_hund.pdf
GLG
-
10 Tage nach Kastration ist die Wundheilung so gut wie abgeschlossen.
Sofern keine Wundheilungsstörungen vorliegen (feuchte, gerötete Wundverhältnisse...offene Nähte etc pp) würde ich meinen Hund wieder am Fahrrad mitnehmen.
Das die Fäden drin sind, ist okay. Lass den Hund das Tempo entscheiden und sporn ihn nicht an zu sprinten.
(Bei Jill brauchte ich nur sagen "Lauf!" und dann ist sie nochmal 5 bis 10 km/h schneller geworden)
Bei der Kastration des Rüden ist ja das schöne: Es wird "nur" der Hodensack eröffnet, nicht der Bauchraum.
GLG
-
Zitat
Aber wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Nebennierenrinde so viel Testosteron produziert, was eben diesen hohen Wert verursacht?
Das weiß ich leider nicht
....ich weiß auch nur die prozentuale Verteilung vom Mann....
Ich wüsste nicht mal wie das mit der Hypothalamus-Hypophysen-Regelung (HHR) klappen sollte....die Kommunikation mit dem Hoden erfolgt über GnRH...die Kommunikation mit der NNR über ACTH....
Ist eine sehr interessante Frage...da der Körper ja immer um ein Gleichgewicht bemüht ist, fänd ich es logisch, wenn die NNR bei manchen Individuen versucht, den Testosteron-Mangel auszugleichen und bei manchen halt nicht.
Hat er denn vorm Chippen so hohe Werte im Blut gehabt?
Von daher...wer weiß...vielleicht liegt wirklich ektopes Hodengewebe im Bauchraum, dass weiterhin auf die HHR anspricht...je mehr ich darüber nachdenke, ist es wohl auch einleuchtender
-
Wegen Urin-Auffangen: Nimm ein ausgespültes Marmeladen-Glas oder so
....ansonsten kann man auch direkt beim TA Urin auffangen. War bei uns so (wir sind halt draußen Gassi gegangen und hatten eine Nierenschale als Metall, war recht praktisch.
Der Urin sollte unbedingt frisch sein oder man bewahrt ihn im Kühlschrank auf...aber frisch ist noch am besten...beim Menschen möchte man immer sogegannten Mittelstrahlurin haben: Pullern => Auffangen => Weiterpullern, um die Kontamination mit der Vaginalflora etc. pp zu vermeiden.
ZitatKann ich sonst noch was für sie tun, außer viel, viel trinken,
warmhalten, die Pipigänge nur kurz halten?Jill sollte Nieren- und Blasentee trinken..würde angeblich suuuper schmecken, das wusste Jill aber nicht...also hat sie von mir noch Hühnerbrühe bekommen.
Wenn es eine Blasenentzündung ist: Alles gut!!! Das Antibiotikum hat bei Jill eingeschlagen wie eine Bombe (Jill hatte sich im Schlaf eingepullert...ich dachte schon, sie wird inkontinent.....)
Alles Gute und berichte vom TA!
-
Ein stecknadelkopfgroßer "dritter" Hoden im Bauchraum? Das wäre ja mega abgefahren...da fänd ich die rein physiologische Testosteron-Produktion in der Nebennierenrinde wesentlich logischer.
Warum auch nicht?Und wenn der Chip zusätzlich zur Kastration hilft, ist doch alles wunderbar.
-
Zitat
Könnte er denn nicht jetzt nochmal ein klein wenig Glück haben?
Ach du Liebe...er hat doch die ganze Zeit so viel Glück: Nämlich ein Frauchen wie dich zu haben.
Krebs ist eine grausame Krankheit für die ihr beide nichts könnt und ihr beide könnt nichts daran ändern. Aber du bist da! Bei ihm! Du warst und bist ihm eine gute Hundemama.
Ich weiß um dieses Damoklesschwert und es tut mir so leid für euch beide. Es gibt keine passenden Worte um dich zu trösten, aber Myro ist noch da! Er ist jetzt in diesem Moment bei dir und nur dass zählt. Kein Lamentieren über die Tage die ihr nicht mehr haben könnt, sondern dankbar sein für jeden Tag den ihr noch gemeinsam erleben dürft.
Fühl dich gedrückt!
-
Zitat
Und der Bauch grummelt, also recht laute Darmgeräusche.... ist das wohl das Novalgin?
Sicher ausschließen kann ich das nicht, aber im Grunde würde ich sagen: eher nicht.
Sollte er Bauchweh haben, würde das Novalgin ihm sogar noch helfen.Bei Oma grummelt der Bauch ständig (auch schon bevor sie Novalgin regelmäßig eingenommen hat.
Wichtig ist: Ist der Bauch weich? Gebläht? Stuhlgang normal? Pupst er?
ZitatOh Mann, ich hab solche Angst das unsere Zeit noch schneller abläuft als befürchtet...
Ich bin unbekannterweise in Gedanken bei euch, ich kann mir gut vorstellen, wie es dir gerade geht.
Wenn Myro nicht zur Ruhe kommt: Kannst du einen TA anrufen, der vielleicht Hausbesuche macht?
-
drüsi: Puh! Da bin ich beruhigt
GLG