Beiträge von IngaJill

    Zitat

    Merkwürdig nur warum sich viele Besucherhunde derart gestresst zeigen und viele Ausstellungshunde diesen Trubel routiniert meistern. Das Reizüberflutung eine Rolle spielt ist klar aber dann müssten doch auch die Besucherhunde in Massen davon betroffen sein und nicht nur die Ausstellungshunde, die das oft von Klein auf gewöhnt sind.

    Sorry, ich verstehe diesen Beitrag gerade nicht.
    Du schreibst doch gerade selbst warum die Ausstellerhunde weniger gestresst sind als die Besucherhunde: sie sind es gewohnt diesen Stress auszuhalten.

    Ich war einmal mit Omi bei einer VDH-Ausstellung in Hannover...sie fand es nicht so dolle, hat sich aber recht cool verhalten...

    Ich kenne Flooding nur aus der Psychotherapie.

    Wie funktioniert das bei Hunden?
    Der Hund wird maximalen Stress ausgesetz und über Gewöhnung vermindert sich der Stress?
    Danke!

    Es hat übrigens keiner auf meine HD-Frage geantwortet :(

    blouvard: Erstmal gute Besserung an deinen Hund. Ich leide richtig mit dir!
    Das wäre mein Horror, wenn ich Oma in eine Hundepension gäbe und ich würde sie abends
    mit sechs Stichen wieder abholen.......

    Was mir noch durch den Kopf geht:

    1.) Ruhig Blut! Ich wäre auch verärgert und geschockt, der erste Gedanke sollte aber nicht das Klagen
    sein. Ich kann dich sehr gut verstehen. Aber frage dich erstmal, was würdet du gewinnen, wenn du
    zum Anwalt gehst und die Pension verklagst?

    Recht haben und Recht kriegen sind in der Deutschen Rechtssprechung zwei unterschiedliche Paar Schuhe.

    2.) Wichtig ist, dass es deinem Hund schnell wieder gut geht.

    3.) Ich würde ganz in Ruhe nochmal mit der Pensionsbesitzern sprechen. Einer von den beiden Hunden, die mit deinem Wuff in einem Zimmer waren, muss deinen Hund gebissen haben. Evtl. kann man sich mit den Besitzern zusammensetzen?...ich weiß, dass ist sehr schwierig...aber wie bitte schön kann es denn angehen, dass die Pensionsbesitzerin es nicht mitbekommt, wenn zwei Hunde sich keilen????? Sie muss doch etwas mitbekommen haben.....oder sind die Hunde komplett abgeschottet?

    4.) Ich würde dem zuständigen TA noch die Situation erklären, damit er/sie weiß was Sache ist. Wenn es keine Einigung mit der Pensionsbesitzern bzw. den HH gibt, würde ich die Rechnung zähneknirschend bezahlen und mir so oder so eine neue Pension suchen

    Knuddel deinen Hund von mir!

    @das_caro: :D

    Sagt mal, machen eure Ömchen und Opis auch folgendes?

    Jill bleibt mitten im Spaziergang stehen, sie guckt dann scheinbar ins Leere, guckt nach links und nach rechts...nach hinten...so als wäre sie mit den Gedanken ganz woanders...dann schaut sie mich an, wedelt und geht wieder weiter...

    Macht sie pro Spaziergang ca 2-3 mal.

    Kann mir da keinen Reim drauf machen.....

    LG

    Och wie cool, ein Thread für die Omi und mich :D

    Ich werde regelmäßig aus- bzw. angelacht, weil Jill im Fahrradanhänger liegt und ich mich abstrample....

    Manche sagen im Vorübergehen: "Das ist ja ein fauler Hund, wieso läuft der denn nicht nebenher?"

    Ich sage dann: "Würden sie von ihrem 90-jährigen Opa verlangen zu joggen nur weil sie Lust zum joggen
    haben und nicht alleine raus wollen"?

    So sieht sie dann aus:

    Externer Inhalt www7.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Ab wann gehört denn ein Hund zum alten Eisen?
    Kann man das so pauschal sagen?
    Was denkt ihr dazu?

    Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.
    Die Züchterin meinte zu mir vor fast 12 Jahren, ein Briard lebt im Schnitt neun Jahre.
    Einige von Jills Geschwistern sind schon über die Regenbogenbrücke gegangen. Meist durch Krebs.
    Oma ist noch hier und ich bin dankbar für jeden Tag, den wir zusammen haben.

    Ich denke man kann schon ein Durchschnittsalter bei Rassen/Mischlingen je nach Größe nennen, aber es gibt ja immer Ausreißer nach oben und unten....deswegen: Nicht verrückt machen lassen, einfach leben :D

    Zitat

    Jetzt hab ichs! Eindeutig! Süßlings-Pups-Wuschel-Zwerg.

    Mööönsch, sieht man doch!

    In der Pubertät entwickeln die sich dann zur Gemeinen-Rabauken-Esel-Mistvieh-Lauser-Ichwarsnicht-Nudel (kurz: GREMLIN) das ebbt dann ab, zum normalen Giftzwerg und dann sind ist sie mit etwa drei Jahren nur noch der Süßlings-Wuschel-Zwerg :lachtot:

    Brilliant! :lachtot: :lol: :lachtot:

    Ich habe leider keine Ahnung welche Rassen in der Maus stecken.

    Sie ist auf jeden Fall mega-knuffig!! Bitte mehr Fotos =)

    Kann ich nochmal kurz was fragen?
    Wenn du die Maus mit vier Wochen bekommen hast, wie hast du sie denn gefüttert?
    Bekommen so kleine Welpen spezielle Milch?
    Würde mich mal interessieren.
    Der jüngste Welpe bei mir war 12 Wochen und der bekam schon Welpen-Trockenfutter.

    LG

    Ich wollte einen Welpen, weil es passte: Arbeit und Hund waren mehr als super unter einen Hut zu bringen, ich hatte Gleitzeit und konnte den Hund sogar mit zur Arbeit nehmen. Perfekt.

    Nach 5 Jahren bekam ich dann einen Studienplatz....neue Stadt, Umzug, Mietwohnung statt Haus...klar war: Hund kommt mit! Keine Diskussion....anstrengend war es....schön war es....ich musst viele Vorlesungen ausfallen lassen und habe daheim Stunde um Stunde vor den Büchern gehockt......in den ersten beiden Semestern sah mein Tag so aus:

    Um 5 aufstehen => Hund => bis 12 Uni => Hund => bis 18 und manchmal sogar 20 Uhr Uni => Hund => gegen 0:00 ins Bett
    Dazwischen lernen, essen, soziale Kontakte pflegen, Hund, Hund, Hund...schlafen...

    Jetzt...6 Jahre später....Hund ist fast 12...im zweiten Stockwerk zu wohnen ist kompletter Mist....ziehe bald wieder um, auch mit Hund...Ab 01.08. hat mich die Arbeitswelt wieder im Griff...also brauche ich einen Hundesitter, denn Gleitzeit gibts nicht.

    Wenn Oma irgendwann über die Regenbogenbrücke geht, dann sehe ich für mich erstmal keine Möglichkeit einen neuen Hund/Welpen zu holen....

    So wie Hannilein es schreibt, könnte ich das nicht mit meinem Gewissen vereinbaren.

    Hannilein: Das ist aber nicht böse gemeint. Wenn du das so machst und es bei dir gut läuft, freue ich mich für dich. Ich verzichte dann aber lieber auf einen Hund.....vielleicht würde ich im Tierheim fragen, ob ich mit nem Hund dort Gassi gehen kann oder so...aber STOP: Oma schnarcht im Flur und da will ich jetzt nicht weiter denken was wäre wenn....sonst kriege ich Pipi in die Augen.

    Zitat


    Ich weiß nicht, wie oft ich und nicht nur ich, hier die Strukturen der FCI, des VDH, der Rassehundezuchtvereine erklärt haben.

    Zitat

    Egal, wie man zu der Zucht im VDH steht und ich sehe durchaus Verbesserungswürdiges, kenne weitaus mehr Schlupflöcher, die einige Züchter schamlos ausnutzen....... Unwahrheiten, verdrehte Tatsachen, werde ich immer klar stellen.

    Dafür :2thumbs: - ich habe so viel von dir (und auch anderen natürlich) gelernt in der letzten Woche, echt TOP!