Beiträge von IngaJill

    Zitat

    :hust: Neeeein, natürlich nicht.

    Warum denn so herablassend Emmakind?
    Jeder kann hier Behauptungen aufstellen...aber wenn diese schlicht und ergreifend nicht richtig sind, sollte man doch ein gewisses Maß an Einsicht erwarten können.

    Ich kann wieder nur für meine Züchterin sprechen und bestätige was najira schrieb: Da bleibt kaum ein Euro über und dann muss man noch den ganzen Arbeitsaufwand mit einberechnen.

    Und genauso wird es auch bei den ernsthaften TierschutzOrgas sein, die arbeiten sich nicht in die eigene Tasche sondern arbeiten für das Tier!

    Schwarze Schafe gibt es überall respektive Ausnahmen bestätigen die Regel.
    ----------------------------------------------------------
    Rollmops...neee...Mopsroll..auch nicht...mollrops :D Ansichten finde ich sehr gut!

    Zitat

    Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich es damals nicht übers Herz gebracht habe meinen 5 Monate alten Welpen (eher Junghund) so lang allein zu lassen, dass er ernsthaften Schaden an irgendwelcher Innenausstattung hätte hinterlassen können. :ka:

    Hmm..mit "übers Herz bringen" hat das ja nicht viel zu tun.
    Wäre das Leben ein Wunschkonzert, würde ich Oma oder einen Welpen gar nicht alleine lassen.....

    Man kann doch seine Berufstätigkeit nicht aufgeben, weil man einen Welpen hat.....und nicht jeder verdient so viel Geld, dass er sich eine Tierpension leisten kann.

    Wo wir wieder bei der Grundsatzdiskussion wären, ob man sich als Berufstätiger überhaupt einen Hund holen sollte.....

    Ich werde mir nach Omi definitiv erstmal keinen Hund mehr holen, denn bei ca 50 Stunden die Woche auf der Arbeit kann ich das mit meinem Gewissen nicht vereinbaren.

    Zitat

    Nicht aus Vermenschlichung sondern damit er nicht den Bus voll Stinkt.

    Eben! Viele von uns haben doch ihre Gründe.
    Und wenn der Hund doch nass wird, was wird dann gesagt?

    "Alle Hunde stinken"..... :muede2:

    Jill hat überhaupt keine Unterwolle mehr, am Po sieht sie aus wie die Männer, die sich ihre letzten langen Strähnen immer über den Scheitel kämmen...
    Sie friert daher sehr schnell, also Mantel drüber.......klar, aber ich mache das nur, weil ich das schick finde :dead:

    Gestern goss es hier wie aus Eimern, Jill hat extra einen Regenmantel für solche Tage.

    Päärchen geht an mir vorbei:

    "Guck mal, schon wieder so eine, die ihrem Hund Klamotten anzieht. Immer diese Vermenschlichung, das
    arme Tier."

    Mir wäre ja fast der Kragen geplatzt...ich mache dann immer "1-2-3- Woooooossssaaaaa".

    Schade, dass nicht mal gefragt wird, warum ich dem Hund einen Regenmantel anziehe :(...immer schön in Schubladen stecken die Mitmenschen :motz:

    Hallo!!

    Ich gehe auch nochmal auf deinen ersten Beitrag ein.

    So wie du das schildert, hätte ich zu Beginn auch an Scheinträchtigkeit gedacht.

    Jill hat sich exakt so verhalten, wenn sie scheinträchtig war.
    Ihre Zitzen sind nie angeschwollen.
    Sie hat Kuscheltiere und Quietschies gehortet. Wenn ein Quietschie gequiekt hat, hat sie angefangen ganz bitterlich zu fiepen und sich dann versucht so hinzulegen als würde sie dem "Welpen-Quietschie" Milch anbieten; sie hat auch ständig alles abgeschleckt......wir haben schließlich alle Sachen schnellstens weggeschafft....
    War sie nicht mehr scheinträchtig, hat sie Quietschies links liegen lassen....

    Jills Scheinträchtigkeit trat ca sechs Wochen nach der Läufigkeit auf und dauerte ungefähr zwei Wochen....

    Wenn ich dem Dialog zwischen dir und Sheltie Power richtig gefolgt bin, scheint es aber bei deiner Hündin eher eine Reaktion auf das Quietschie-Ding zu sein.....kauf doch einfach ein "Nicht-Quietschie" und Fall ist abgeschlossen :D

    Hach, ich mach mir das aber auch wieder einfach, oder ;)

    LG!

    Zitat

    Oder schaut euch mal in den Tierheimen um. Die sind voll mit Hunden die ihr lebenlang dort sitzen und nie eine Chance auf eine Vermittlung haben.

    Hmmm....ein bissiger Hund ist sicherlich schwer zu vermitteln...aber ein zahnloser bissiger Hund?!?! Das wird auch nicht leichter....

    Zitat

    Also meiner Meinung nach ist ein Leben mit ein paar Zähnchen weniger im Maul, dafür aber ein schönes Hundeleben bei einer Familie besser als isoliert in einem kleinen Zwinger zu sitzen oder sogar tot zu sein.

    Wenn ein paar Zähnchen weniger ein schönes Hundeleben in einer Familie bedingen würden, dann könnte man da ja drüber nachdenken.....aber so würde das sicherlich nicht funktionieren....
    Wer will denn einen bissigen zahnlosen Hund aus dem Tierheim?! :???: Hand aufs Herz!
    Ich spreche hier nicht Tierschützer an, sondern Familien mit Kindern, die einem Hund ein neues zu Hause schenken wollen...

    Das ist absolut keine Option für mich. Man sollte an den Ursachen arbeiten!!
    Und man müsste dann auch erstmal quanti- und qualifizieren was "bissig" eigentlich heißt.

    Das klappt ja nicht einmal bei "gefährlicher Hund" ;)

    Zitat

    wegen OT vom Mod ausgelagert, somit ist der Beitrage nicht auf meinem Mist gewachsen...

    :???: ...wie der Beitrag ist nicht auf deinem Mist gewachsen?! Du hast ihn doch geschrieben....dann ist er auch auf deinem Mist gewachsen.... :???:

    Oder meinst du, dieser Thread/dieses Thema ist nicht auf deinem Mist gewachsen?