Beiträge von Finn3103

    Gut an dem "schattigen" kann man nix ändern, weil so fotografiert. Deshalb bringt es - für mich- auch nichts, das zu kritisieren was die Bildbearbeitung betrifft. Aber ja, sehr rotstichig, in den Tiefen teils lilastichig... der das stört schon =)

    Ansich ist der Moment süß, deshalb wären mir Schatten & co egal. Habe gerade in der Pferd-Mensch-Fotografie manchmal Bilder dabei, die von der Ausleuchtung nicht perfekt sind und die Leute möchten Sie trotzdem unbedingt, die Momente auf dem Foto sind ja dann schon wichtiger.

    Am 24ten gehts morgens-mittags zu meinen Vater, Hunde sind dabei und da gibt es immer eine schöne Waldrunde. Abends sind wir bei meiner Mama.
    Am ersten Weihnachtstag machen wir traditionell Sushi bei meinem Papa :applaus:
    darauf freu ich mich jedes Jahr und am zweiten Weihnachtstag gibt es Raclette & Tischgrill wieder zuhause bei meiner Mutter.
    Hunde sind "überall dabei", lauern auf leckere Reste und bekommen eeeendlich mal Aufmerksamkeit (jeder muss ja die kleinen Kreaturen streicheln :lol: ).

    Hallo,

    ich erkundige mich mal bei euch, ob ihr potenzielle Rassen für eine Freundin wisst.
    Sie ist eine leidenschaftliche Reiterin, mag Pferde sehr gerne und es ist ihr wichtig, dass der zukünftige Hund mit in den Stall und auch bei Ausflügen mit dem Pferd dabei sein kann. Ich denke, händelbarer Jagdtrieb ist von Vorteil.
    Will to please ist außerdem eines ihrer Ausschlusskriterien. Das Erlernen von Kommandos und zuverlässiger Gehorsam ist ihr wichtig und die Beschäftigung bereitet ihr schon bei ihrer Stute viel Spaß.
    Der Hund wird sie in die Arbeit begleiten (Physiotherapeutin) und müsste sich an Ort und Stelle unauffällig verhalten. Wach- und Schutztrieb sehe ich was das angeht kritisch gegenüber. Ich habe die eine oder andere Idee, möchte aber zuerst die euren erfahren.


    Liebe Grüße

    Dalmatiner!
    Haaren leider wie Sau, sind aber tolle Läufer, die als Reitbegleithund bestimmt viel Spaß haben mit relativ wenig Jagdtrieb.

    Edit: finde Labbis/Golden aus normalen show Linien eher unpassend für lange Strecken am Pferd, da wäre ich eher in Richtung Dalmi, Großpudel, Kurzhaarcollie unterwegs

    Ich hatte das lang mit Finn, er war immer der Meinung, dass er das Spiel unterbrechen muss. Also blieb er an der Leine/Schlepp und ich habs gemarkert, wenn er nur geguckt hat. Im Freilauf gab es dafür auch Anschiss, weil ich das unmöglich finde. Es kommt nur noch ganz selten vor, dass ich das Verhalten abbrechen muss. Meistens guckt mich Finn bei lautem Spiel von Peanut + anderer Hund an und dann gibts das Markerwort plus Belohnung. Damit fahren wir sehr gut! Generell hat er gelernt, dass das Verhalten unerwünscht ist und er sich stattdessen an mir orientieren soll.

    Finn neigt generell dazu spielende Hunde, besonders wenn das Spiel eh schon auf der Kippe steht, zu maßregeln. Mittlerweile kann Pea spielen und Finn macht meistens nix, trotzdem muss ich immer ein Auge drauf haben. Außer Pea hat eine Zickerei mit einem anderen hund, da kennt Finn keine Grenzen.