Also erstmal zu Finni - 16 Monate
Ich bin mit den alltäglichen Dingen super zufrieden, ich kann ihn überall mitnehmen.
Leinenführigkeit: Sehr gut, bin da total zufrieden, außer wir laufen in einer Hundegruppe oder ähnliches. Stört mich weniger.
Grundkommandos: Sitz,Pltz,Stop, Bleib - funktionieren sehr gut, auf Distanz muss geübt werden.
Zu hause: Bleibt problemlos alleine zu hause und macht NIE etwas kaputt, bellt nicht wenn es klingelt.
Menschen: Er hat ein Problem mit Menschen, aber damit hab ich mich abgefunden. Er wird nicht aggressiv, möchte aber nicht angetatscht werden, wenn er es nicht mag.
Abruf........ ja da ist das Problem. Immer gehört bis er 1 Jahr wurde. Er gehört zu der oversexte Kleinhunderüden-Fraktion. Nur am sabbern, klappern, durchdrehen. Wenn er Hundepipi gerochen hat, tschüss Frauli. Abruf klappt auf dem Feld usw. meist unter großer Ablenkung. Sollten da aber viele Hunde markiert haben oder ich gehe komplett mit ihm alleine (meist ist der Welpe dabei oder meine Schwester) dann ignoriert er mich fast und verschnüffelt sich. Außer auf freien Flächen. Es gibt super perfekte Tage und schlechte, wie beschrieben. (Sind Extrembeispiele)
Außer diese Baustelle bin ich super zufrieden, außerdem liebt er das Apportieren und Tricks zu üben.
Was mich minimal stört, ist seine Futtermäklerei.
So nun zu Peanut (5 Monate).
Hört perfekt, liebt Mensch & Tier und kann schon Sitz und Platz unter Ablenkung. Er ist zudem super verfressen.
Bis jetzt ist er richtig pflegeleicht