Beiträge von Finn3103

    Echt heftig, habe es schon häufiger gelesen und bin echt geschockt. Mein Mitgefühl, stelle mir das sehr sehr anstrengend vor! :streichel:

    Meine Chihuahuas halten ewig ein, Unfälle sind unterdurchschnittlich oft und nicht wetterbedingt, eher krankheitsbedingt wenn dann. Finn war mal kurz nach einer OP unrein, weil die Nieren extreme Probleme gemacht haben und Pea hat da tatsächlich paar mal drüber markiert (da war er noch sehr jung). Und noch einige Male ging bei Blasengeschichten was daneben, er hatte häufiger mal ne blasenentzündung, wobei das nix bewusstes ist, es lief einfach. Ansonsten halten Sie ewig ein, auch woanders, bei Regen können sie auch Jahrzehnte einhalten, machen draußen allerdings problemlos, wenn sie müssen.
    Aber bei Finn hat es trotz Garten 10-11Monate gedauert bis er stubenrein war und das kenne ich von vielen Chihuahuas! Peanut war mit wenigen Wochen stubenrein, Eevee (Sheltie) hat auch etwas gebraucht. Tiefster Winter, unter 2kg, mitten in der Berliner Innenstadt und überall nur Eisplatten, die hatte für notfälle nen Puppypad, falls zuhause was daneben ging, dann nur da drauf. Sie war mit 6 Monaten sehr zuverlässig stubenrein, mit 9Monaten ging noch einmal was daneben und das wars.

    Ich kenne es aus vielen Kleinhunde/Chihuahuagruppen, dass es lange dauert und manche bei Schlechtwetter reinpinkeln. Leider haben viele auch ein Klo und kommen gar nicht raus. Einige sind auch unrein, wobei das oft markierende Rüden sind. Allerdings habe ich häufiger gelesen, dass einige Chis unrein wurde, nachdem die Besitzerin ein Baby bekommen hat. Das find ich auffällig, ist im Vergleich zu den Chinesen extremst selten, aber mitgekriegt habe ich es schonmal. Trotzdessen denke ich, dass es schon auffällig ist, dass sich Kleinhunde ansich mit dem Thema so schwer tun :ka: Und lange brauchen! Mich würde der Grund bei den Chinesen sehr interessieren.

    :ugly: Meine Sheltiehündin war in der Welpen und Junghundezeit 24/7 damit beschäftigt nicht zu schlafen oder wahlweise Dinge zu zerstören!

    Verletzungsbedingt musste ich sie 6 wochen lang zuhause an die Leine nehmen (Bizepssehne), seither nimmt sie die Leine auch als Begrenzung wahr und kommt dann runter.
    Ich hab komplett ohne Box gearbeitet, mein Zimmer war für sie wie eine riesige Box und das ist geblieben. Sobald sie ins Schlafzimmer kommt, fährt sie total runter. Mittlerweile schläft sie sehr viel tagsüber, an anderen Tagen muss ich sie aber etwas runterdrosseln.
    Es wurde einfach im Alter (sie ist 1,5) besser und mit den Läufigkeiten. Ich selbst war allerdings immer recht entspannt mit der Sache, obwohl es mein erster Welpe in die Richtung war.

    Ich hab ohne Box gearbeitet, weil ich keinen Hund wollte, der nur in der Box zur Ruhe kommt. (Ist nicht immer so, ich weiß) War dadurch etwas anstrengender, aber irgendwann wird’s besser.

    Meiner Ansicht nach hast du nicht "einen komplett anderen Hund" , sondern das ist doch einfach dein Hund. Eine Hündin durchläuft nun mal mehrere Phasen im Zyklus. Das gehört doch einfach zu ihr... :ka:
    Meine Hündin verändert sich auch im Zyklus stark, mal durchläuft sie eine ängstliche Phase, dann wieder ist sie total jagdlich drauf, dann anhänglich verschmust oder mit anderen Hunden sehr zickig. Da gewöhnt man sich doch dran.
    Ich weiß auch jede Phase zu schätzen...alles hat seine Vor- und Nachteile.
    Total weiblich also... :D

    Ich wollte ja keine Beurteilung ob eine Kastration in meinem Fall gerechtfertigt ist, aber Danke für die ungefragte Meinung und die Einschätzung meines Hundes schön, dass du mit allen Phasen zurechtkommst, aber bitte verurteile nicht andere, die gewisse Phasen nicht hinnehmen können/möchten etc.

    Krass,
    Ich hab das ähnliche Problem. Eevee verändert sich 3 Wochen vor der Läufigkeit. Sie ist total drüber, steht unter Strom und ist echt Mega anstrengend. Dies und weitere Gründe (sie ist einfach ganz anders, man kann kaum was mit ihr anfangen, Bauchweh etc) lassen mich auch immer mehr an eine Kastration denken. Bei jeder Läufigkeit hab ich fast 8 Wochen einen anderen Hund hier sitzen und das jede 5,5 Monate. Sie ist jetzt das dritte Mal läufig, sie wird in paar Monaten 2 Jahre alt.
    Mit Scheinträchtigkeitsproblemen wurden wir bislang verschont, das wäre zusätzlich noch ein Horror.

    Wann ist denn generell der beste Zeitpunkt für eine Kastration? Steht gerade noch nicht zur Debatte, weil ich ihr noch mindestens 2 (inkl dieser) Läufigkeiten geben möchte, falls sich das einpendelt. Und lässt ihr die Hündin dann komplett ausräumen? Minimalinvasiv oder normal? Wie wurde das Fell danach?

    Mein Sheltie hat die Leine auch als Spielzeug kennengelernt, sie darf mit Erlaubnis zergeln und ohne halt nicht, wobei ich da nicht besonders konsequent bin :D Aber sie versucht jetzt nicht bei jedem Gassi zu zergeln oder so, von daher passts.
    Aber bei 6,5kg merkt man jetzt auch nicht so viel von. Gott, war die mal klein und unfluffy!

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.