Echt heftig, habe es schon häufiger gelesen und bin echt geschockt. Mein Mitgefühl, stelle mir das sehr sehr anstrengend vor!
Meine Chihuahuas halten ewig ein, Unfälle sind unterdurchschnittlich oft und nicht wetterbedingt, eher krankheitsbedingt wenn dann. Finn war mal kurz nach einer OP unrein, weil die Nieren extreme Probleme gemacht haben und Pea hat da tatsächlich paar mal drüber markiert (da war er noch sehr jung). Und noch einige Male ging bei Blasengeschichten was daneben, er hatte häufiger mal ne blasenentzündung, wobei das nix bewusstes ist, es lief einfach. Ansonsten halten Sie ewig ein, auch woanders, bei Regen können sie auch Jahrzehnte einhalten, machen draußen allerdings problemlos, wenn sie müssen.
Aber bei Finn hat es trotz Garten 10-11Monate gedauert bis er stubenrein war und das kenne ich von vielen Chihuahuas! Peanut war mit wenigen Wochen stubenrein, Eevee (Sheltie) hat auch etwas gebraucht. Tiefster Winter, unter 2kg, mitten in der Berliner Innenstadt und überall nur Eisplatten, die hatte für notfälle nen Puppypad, falls zuhause was daneben ging, dann nur da drauf. Sie war mit 6 Monaten sehr zuverlässig stubenrein, mit 9Monaten ging noch einmal was daneben und das wars.
Ich kenne es aus vielen Kleinhunde/Chihuahuagruppen, dass es lange dauert und manche bei Schlechtwetter reinpinkeln. Leider haben viele auch ein Klo und kommen gar nicht raus. Einige sind auch unrein, wobei das oft markierende Rüden sind. Allerdings habe ich häufiger gelesen, dass einige Chis unrein wurde, nachdem die Besitzerin ein Baby bekommen hat. Das find ich auffällig, ist im Vergleich zu den Chinesen extremst selten, aber mitgekriegt habe ich es schonmal. Trotzdessen denke ich, dass es schon auffällig ist, dass sich Kleinhunde ansich mit dem Thema so schwer tun Und lange brauchen! Mich würde der Grund bei den Chinesen sehr interessieren.