Beiträge von Finn3103

    Na wenn man so eine besondere Rasse will, macht man ja auch viel dafür :smile: Bisher liegen alle Züchter die wir angucken wollen zw 30min und 2h. Da gibt es ja auch schon Auswahl ;)

    nen zb guten Sheltiezüchter zu finden, in 2h Entfernung, wo Platz auf der Liste ist für „spontanere“ Leute, ist aufjedenfall optimistisch.
    Nur weils Auswahl gibt, heißt es nicht, dass es die richtigen Wahl ist. Ich würd meinen Radius da echt erweitern, denn was ich mittlerweile weiß, die Genetik spielt ne größere Rolle als man meint.


    Und ansonsten kann ich den anderen beipflichten, wegen etwas Fun-Agility würd ich jetzt keine Rasse ausklammern, die sonst perfekt passt. Aufm Hundeplatz arbeiten meine Chihuahua auch motiviert mit, egal ob Rally Obedience oder Agility.
    Man muss halt wissen, was man möchte. Natürlich reicht es bei denen nicht, das ganze „ernster“ zu betreiben oder Turniere. Aber für Futter tun die alles.
    Mein Sheltie hingegen ist nicht der perfekte Mitläufer, die muss was tun, sonst wird die nervig und anstrengend. Also nur Sparflamme geht bei ihr nicht, die laste ich mit reinen Spaziergängen nicht aus. Sie macht auch eine Zeit „kein Programm“ mit, aber dann geht sie irgendwann die Wände hoch :D
    Für nen Sheltie bellt sie wenig, aber sie bellt schon recht viel, wenn ich es mit meinen anderen Hunden vergleiche.

    Unser Toller (NSDTR) und die Chihuahuas sind eher so: immer schlafen, aber sofort dabei, wenn’s Programm gibt. Die fordern allerdings alle drei nichts und sind coole Gesellen. 2 Wochen nichts tun, ist genauso okay wie 3 Wochen Action-Urlaub in Norwegen. Der Sheltie ist eher so „Augen auf - PAAAAARTYYYYY“. Und das heißt nicht, dass sie kein toller Alltagsbegleiter ist. Sie ist wundervoll und macht alles mit, ich kann sie jedem in die Hand drücken, sie ist einfach lieb. Da nehme ich das bellen gerne in Kauf.

    Was ich damit sagen möchte, jede Rasse macht bei bisschen Hundeschul-Spaß mit. Gerade als Ersthundehalter hat man doch meist andere Problemchen, als ein passendes Hobby zu finden. Es muss für eure Anforderungen ja nicht unbedingt ne Sportskanone sein. Schaut einfach, dass das Drumherum passt.

    Ich fänd was Richtung Pudel sehr passend, können auch mal bellfreudiger sein (die Kleinen), allerdings auf einem anderen Level als Shelties.
    Shelties weiterhin, gibt echt viele Rassen, die zu euren Vorstellungen passen.
    Aber gerade, wenn der Hund mit in die Uni soll etc, würd ich mich eher auf alltagstauglichkeit konzentrieren (was beim sheltie natürlich auch passt), nur im generellen.

    Wir waren in der Schweiz und natürlich konnte ich es mir nicht nehmen lassen, ein paar Fotos zu machen :herzen1:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sie hat sich so toll entwickelt :cuinlove:

    Im Gruppentraining stopf ich Eevee manchmal voll, aber meine Truppe ist laut, daher ertragen wir es gemeinschaftlich xD Box ist dann eher schwierig, sie zerhaut sich die Zähne oder diverse Leinen o.ä.
    Hab sie also am Rand.


    Hab’s von anfangan geübt, aber irgendwann ging’s net mehr, aufn Arm nehmen geht meistens noch, aber alles andere hilft nicht. Nichtmal mit Prügel oder Wasser :p
    Mich nervt am meisten, dass sie so viel Pulver verschießt. Mich nervts, aber ich leb damit. Im Parcour selbst ist sie ruhig, das lieb ich!

    Bei Turnieren ist sie aktuell noch gechillt, hoffe das bleibt so. Wobei das bei unserem Platz wieder anders aussieht.

    Ich bin immer noch hin und her gerissen.. ist das petrol der gleiche Farbton wie beim Braun-petrol? Das hat Henry nämlich, dann könnten die beiden im Partnerlook laufen. Aber das lila finde ich auch so schön. Und eigentlich brauchen wir nix, maaaan.

    Für Henry hätte ich gerne irgendwann eines mit dem neuen, weicheren Stoff. Gerade in so klein ist es eigentlich schon recht steif.

    wollte auch petrol bestellen, damit die Mädels im Partnerlook sind. Ich hasse nämlich Lila, aber hab mich jetzt fürs Lila entschieden. Finds iwie voll geil :skeptisch2: :herzen1:

    Wie schafft man es denn einen Ausgleich zu schaffen wenn Spaziergänge nur an der Leine stattfinden?

    Ich glaub meine Hunde wären spätestens nach eine paar Tagen mit reinen Leinenspaziergängen völlig durch den Wind.

    Ich kann meinen Hunden aktuell aufgrund meiner Lebenssituation nicht jeden Tag Freilauf bieten und sie kommen damit sehr gut zurecht. Die Chis kommen allerdings mit ALLEM zurecht.

    Der Sheltie ist allerdings auch nicht „müde“ und ausgeglichen, wenn sie 1,5h übers Feld tobt. Da ist sie eher mal müde, wenn sie hier eine halbe Stunde durch die Stadt läuft, das fordert sie mehr. Aber generell braucht sie eh geistige Auslastung, zu viel körperlicher Kram führen dazu, dass sie irgendwann die Wände hochgeht =) Sie braucht den Ausgleich über geistige Auslastung, egal ob es Gassi mit oder ohne Leine gibt.

    Was nicht heißt, dass ich täglichen Freilauf nicht toll und beneidenswert finde :smile:

    Ist alles nice to have, aber mir persönlich nicht wichtig. Ich erwarte nicht, dass mein Welpe seinen Namen kennt oder keine Möbel mehr anknabbert etc. Wobei ich bei Letzterem denke, dass dein Welpe dies womöglich eh nicht gemacht hätte, denn ein Welpe mit 7-8 Wochen kann einfach unmöglich schon ein zuverlässiges NEIN. Im Übrigen haben meine Kleinhunde (Chihuahuas) auch keine Sachen angeknabbert. Mein letzter Welpe (Sheltie) hat im Wohnzimmer mit Anschluss gelebt, da allerdings in nem Welpenauslauf und war zudem extrem häufig im Garten, was ich toll fand. Ich kenne kaum einen Züchter, der die Welpen ohne Begrenzung in der Wohnung rumtoben lässt.