Beiträge von Finn3103

    Ich war ja dabei und so wie ich das verstanden haben, meinte sie aber auch im allgemeinen dass die Hüfte vom Blick drauf (Röntgen) einfach nicht 1A aussieht. Der Arzt ist mehr als kompetent und ich glaub jeder in Berlin kennt ihn.

    Ich finde es echt schade, dass hier auf diese B Hüften-Sache so abgegangen wird, das hilft weder Vany noch dem Hund. Versteh ich warum man sich so drauf aufhängen muss :lepra: :lepra: :lepra:

    1) Meine eigenen Hunde fotografiere ich nur mit genauen Vorstellungen und da werden da auch nur 2-3 Bilder bearbeitet. Bei Kundenhunden habe ich auch gewisse Vorstellungen von den Fotos, muss allerdings wetterbedingt und auch vom Gehorsam/Kooperation sehr flexibel sein und kann meine Wünsche natürlich nicht immer umsetzen, aber ich fotografiere (außer mit dem Handy) nie planlos. Lediglich bei Freien Sachen "lass ich mich mal treiben" und teste aus :D

    2) ich würde sagen natürlich, aber für viele sind meine Bilder bestimmt schon künstlich.

    3) wahnsinnig viel! Die Nachbearbeitung wird meiner Meinung nach (ganz subjektiv) total unterschätzt. Da kann ein RAW noch so gut sein, trotzdem gehört für mich die Bildbearbeitung dazu. Ich sehe so viele Fotos auf Facebool, wo ich mir denke "Hammer Schuss.. Schade, dass man nicht noch mehr rausgeholt hat". Aber sieht jeder anders, das Thema hatten wir ja letztens. Ich arbeite mit LR & PS in Kombination.

    4) Was heißt Vorbilder?
    Es gibt viele Fotografen, die ich wahnsinnig toll und inspirierend finde. Wie Wiebke, Alexandra Evang, Carina Maiwald.. Und dann Fotografen wo es mir mehr um anderes geht. Bin zB Riesen Fan von Calvin Hollywood.

    5) Im Bereich Pferd muss ich mich aufjedenfall weiterbilden, da habe ich Probleme mit der Kombi unruhiges Pferd, was nicht stillsteht oder allgemein unvorteilhaft gebaut ist + schlechte Location und im schlimmsten Fall noch blödes Wetter. (Bewölkt) :dead: Ansonsten klar, ich will immer besser werden und bin sehr selbstkritisch, finde immer was, was man besser machen könnte. Nur jetzt kann man es Net mehr auf die Ausrüstung schieben :p

    Deine Antworten würden mich auch interessieren.

    Wobei der Kopf ja ein größeren Durchmesser hat, als "die Niete ansich". Oder Nadine?

    Ich war ja heute dabei, muss sagen, dass ich es im Zusammenhang mit genähten Biothaneleinen schon häufiger gelesen habe. Und 2mal wo die Leine an Knoten (in der Leine zum Länge markieren) gerissen ist.

    Aber gut, was ist wohl allgemein sicherer breitere Biothane oder dickere?
    Doof, weil biothane ja auch nicht soooo leicht ist.

    Ab und an denke ich mir, ein Langhaarhund wäre vielleicht gar nicht soooo schlimm.
    Dann treffe ich den Hund meines Bruders und weiß wieder, warum ich nienieniiiiieeeemals ein Fellmonster haben will! Den braucht man zur Zeit bloß anschauen, und man sieht aus wie ein dreifarbiger Teppich. Außerdem riechen Langhaarhunde (auch bei bester Pflege) immer irgendwie nach Hund. (Als Halter merkt man das wohl nicht, aber es ist so!)

    @Pinky4: so geht's mir lustigerweise mit kurzhaarigen Hunden...
    |) Den Labbigeruch nehme ich wahr, genauso wie Schäferhund, RS, Bracke...
    Meine riechen nach Popcorn, wenn man ganz doll die Nase und Fell steckt, ansonsten riechen die nicht.
    xD
    Und haaren weniger. :applaus:

    Ich bin verwöhnt.. :hust:

    yyyyey meine chis riechen nach popcorn mit Käse, besonders die Pfoten, aber auch das Fell. Also ich muss sagen meine Hunde riechen GAR NICHT nach Hund. Ich wurde aber oftmals gefragt ob ich ne Katze hab, wegen der Haare. Kann ich also nicht bestätigen.

    Und witzigerweise,die -für mich- schlimmsten Haare sind die von kurzhaarhunden. Das Fell hat kleine widerhaken und man kriegt es kaum wo raus. |) :ka: