Beiträge von fluffy1211

    Zitat

    Na, dann ist ja alles gut.


    Tja, gegen eine Männerfreundschaft, die schon seid 9 Jahren Bestand hat kommt man schwer an! ;)
    Ich darf mich ja schon glücklich schätzen, dass ich ihn kuscheln darf, denn anfassen darf ihn schon lange nicht jeder!

    Zitat

    Okay, wenn eine Mutterhündin noch den Kot von ihren zehn Wochen alten Welpen frisst, dann ist da schon was schief gelaufen. Normalerweise machen die das nur, solange sie ausschließlich säugen. Sobald zugefüttert wird, fressen die das nicht mehr. Heißt, dass die Mutter entweder verhaltensgestört ist oder bei ihr ernährungstechnisch was schief gelaufen ist.


    Heißt für Euch: Es könnte erlernt sein. Und das in der sensiblen Phase. Das wird viel, viel Arbeit das abzutrainieren. Und es muss zeitlebens trainiert sein, denn was die Mutterhündin vormacht und der Welpe erfolgreich nachmacht, das wird er später auch so tun.


    Viele Grüße
    Corinna


    Genau das befürchte ich! Er hat das von seiner Mama so gelernt! Als ich das bei der Abholung gesehen habe, habe ich schon so etwas befürchtet!
    Er guckt sich generell sehr viel von den "großen" ab, was ja auch völlig normal ist! Aber da hätte er besser mal weggeschaut! :headbash:
    Wir werden also weiter daran arbeiten müssen.. Aber ich schätze komplett wird er es nie lassen! :verzweifelt:

    Zitat

    Klingt für mich nach einem ziemlich unerzogenen Junghund, der nicht damit umgehen kann, wenn es nicht nach seiner Pfeife läuft und sich für seinen Frust einen Schwächeren sucht. Hast du mal daran gedacht, einen Trainer hinzuziehen?


    Ich gehe mit Fluffy auch in eine Hundeschule, was allerdings in den letzten Wochen etwas gelitten hat, weil die Mutter meines Freundes krank geworden ist und im Krankenhaus bzw. in der Reha ist/war.


    Zur Zeit arbeiten wir auch verstärkt an seiner Geduld - Impulskontrolle!


    Es ist ja auch nicht so, dass er Balu ständig blöd anmacht! Das passiert wirklich nur, wenn Futter im Spiel ist! Ansonsten haben die beiden einen recht guten Umgang miteinander gefunden. Fluffy bleibt auch locker mit seinem Spielzeug liegen, wenn Balu ihn umrennt. Alles kein Problem. Es geht wirklich immer nur ums Futter! :( :
    Das macht die Sache zwar relativ gut handlebar aber ich würde uns allen trotzdem gerne den Stress ersparen!

    Zitat

    Was bekamen denn die Welpen und die Mutter zu fressen? Wie alt waren die Welpen, als die Mutter den Kot gefressen hat? Was hat die Züchterin getan dagegen?


    Die Welpen und die Mutter bekamen Trockenfutter von Happy Dog zu fressen. Ich habe es das erste mal bei der Abholung beboachtet (da war Fluffy 10 Wochen alt). Fluffy hatte ins Wohnzimmer gemacht und seine Mama und er fingen an das aufzufressen. Die Züchterin hat es einfach aufgewischt, ohne Kommentar. Wie sie vorher damit umgegangen ist, kann ich nicht sagen?! :???:

    Das mit dem erschrecken war jetzt auch eher auf andere Dinge bezogen, wie auf den Tisch klettertn etc. Das würde ich nie in Zusammenhang mit Balu machen. Das weiss ich ;)
    Sollte nur ein Beispiel dafür sein, wie schwer es ist Fluffy zu beeindrucken!


    Was ihn wirklich am meisten beeindruckt ist, wenn ich ihm meine Aufmerksamkeit entziehe! Deshalb auch die Box.


    Balu wird nie in die Box gehen. Wenn er seine Ruhe haben will, dann legt er sich aufs Sofa. Da geht Fluffy auch nicht mehr an ihn heran. :smile:


    Ich versuche die Box für Fluffy auch immer wieder mit positiven Dingen zu verknüpfen. Manchmal bekommt er sein Futter dort drin oder eine Knabberstange etc. Er geht auch selber rein zum spielen. Also für ihn ist sie nicht nur eine Strafe, zum Glück.


    Wie gesagt, ich versuche Balu immer vor Fluffy zu schützen und auch Fluffy bestärke ich in den Dingen, die gut laufen. Ich hoffe einfach, dass es irgendwann auch etwas bringt. :muede: Eigentlich lernt er wirklich super schnell aber er testet auch genauso immer und immer wieder seine Grenzen aus. Was einen wirklich manchmal an den Rande des Wahnsinns treibt. Und man weiss vorallem ganz genau, dass er eigentlich weiss was er darf und was nicht. :dead:

    Beim Essen wird Balu ja nicht gestört! Es geht um den Prozess des Essen machens und wenn wir mal auf dem Sofa sitzen und Chips oder Schoki essen! Was natürlich total unerhört von uns Menschen ist :D


    Sobald Balu sein Futter hat, geht Fluffy nicht mehr an ihn ran! Nur vorher, wenn ich das Essen vorbereite für sie.


    Eins kann ich schonmal völlig ausschliessen: Balu ist total fixiert auf meinen Freund! Er lässt sich von mir eigentlich gar nichts sagen! Ich darf ihn kuscheln und ihm Futter geben aber hören tut er auf mich eigentlich nicht.


    Keine Angst: Fluffy wird erzogen! Allerdings macht er einem Beagle alle Ehre (und er ist nicht mein erster Beagle!)! Er klaut alles, was ihm in den Weg kommt. Er würde am liebsten den ganzen Tag fressen und Jagdtrieb hat er auch! Was aber noch viel "problematischer" ist: er hat vor nichts Angst! Was ich eigentlich sehr begrüße, ich wollte keinen ängstlichen Hund. Macht aber die Erziehung umso schwerer, weil man ihn z.B. nicht mit lauten Geräuschen etc. erschrecken kann um so seine geschätzte Aufmerksamkeit wieder zu erlangen, wenn er etwas anstellt.


    Ich bin also immer offen für wirklich wirksame Abbruchsignale für unerschrockene Beagle!


    Er wird auch bestätigt, wenn er sich Balu gegenüber korrekt verhält. Das ist selbstverständlich. Und ich halte Balu auch den Rücken frei, damit er möglichst wenig Stress mit Fluffy hat. Aber die beiden sind eben nicht immer unter Aufsicht, das ist verdammt schwer zu gewährleisten, schliesslich haben wir ja auch noch so unsere menschlichen Aufgaben im Haushalt zu leisten. ;)


    Bisher haben wir nur eingegriffen, wenn Balu sich wirklich nicht gegen Fluffy durchsetzen konnte. D.h. wenn er auf dem glatten Boden keinen Halt hatte und/oder Fluffy so schnell auf der anderen Seite weg war, so dass Balu keine Chance hatte. Sobald Balu sich wehren kann, backt der Kleine kleine Brötchen und hört auch sofort mit seiner Aktion auf. Dann muss ich nicht eingreifen. Sonst nehme ich Fluffy aus der Situation heraus (er bekommt natürlich seine "Standpauke") und wandert dann zum runterkochen erst einmal in seine Box.

    So viele Antworten in so kurzer Zeit... :smile:


    flying-paws: Ich füttere Trockenfutter von Bosch und ab und zu etwas vom Tisch. Das verträgt er auch sehr gut. Als Welpenfutter hatte er Happy Dog, das vertrug er nicht besonders.


    Whippetine: Das kann ich nicht so genau sagen, da er morgens direkt nach dem Essen nach unten geht zu den Eltern meines Freundes und ich dann arbeiten bin. Abends braucht er schon ein paar Stunden bis er dann raus muss. Aber da schaue ich auch ehrlich gesagt nicht auf die Uhr ;)


    Zur Info: Ich denke nicht, dass es am Futter liegt! Allerdings frisst Fluffy wie ein staubsauger. Wenn man ihm den Napf einfach so hinstellt, dann ist er in ca. 10 Sekunden leer! :verzweifelt: Er kaut so gut wie gar nicht, nur wenn es mal größere Brocken gibt.
    Warum ich denke, dass es nicht am Futter liegt? Er hat das schon von Anfang an gemacht! Und ich habe gesehen, dass auch seine Mutter den Kot der Welpen aufgefressen hat und Fluffy auch da schon mit gemacht hat. :???:


    HHer Dackeline: Gemobbt wurde Fluffy nicht! Weder von seiner Mama, noch von seinen neuen Brüdern jetzt. Die Angewohnheit hat er wirklich schon mitgebracht!
    Es ist auch kein Problem, ihn zu beobachten, wenn ich zu Hause bin. Dann passe ich schon auf. Aber das kann ich nicht von der Mutter meines Freundes verlangen, die tagsüber auf die Hunde aufpasst. Dort können die Hunde sich frei bewegen und haben Zugang zum Garten. Sonst wäre sie bei drei Hunden den ganzen Tag nur mit den Hunden beschäftigt.

    Hallo!


    Vielleicht ist das ja eine blöde Frage, aber stellen muss ich sie trotzdem...


    Fluffy hat herausgefunden, dass Balu (der Älteste in unserer Truppe) blind ist und sich nicht mehr so wehren kann! Jetzt ärgert er ihn dauernd. Draussen rennt er ihm hinterher, zwickt ihm in die Hacken und rennt dann weg. Was aber noch viel schlimmer ist: Sobald etwas zu fressen im Spiel ist, trumpft Fluffy voll auf. Er "greift" Balu an, geht dann vor seinem Gegenangriff natürlich in Deckung. Somit ist er immer auf der sicheren Seite.


    Wenn Balu einmal an seinem Freßnapf steht und frisst, dann traut er sich nicht mehr an ihn ran. Aber das ganze ist schon extrem anstrengend. Ich sperre Fluffy jetzt immer in seine Box, wenn ich in die Küche gehe und Essen für die Hunde vorbereite. Aber soll das wirklich zu einer Dauerlösung werden?


    Hat nicht jemand noch eine andere Idee?

    Guten morgen!


    Ich habe da so ein "ekliges" Problem mit Fluffy:


    Fluffy frisst schon seid er zu uns gekommen ist mit vorliebe KOT! :verzweifelt:
    Nicht nur seinen eigenen, sondern auch den der anderen beiden Hunde. Das ganze ist wirklich verdammt eklig. Es ist aber aufgrund unserer beruflichen Situation nicht gegeben, dass wir jeden Haufen direkt weg räumen im Garten. Somit bietet sich ihm auch immer wieder eine Gelegenheit.


    Hat vielleicht jemand noch einen guten Tipp, wie ich ihm das abgewöhnen kann??? :hilfe:


    Aber Achtung! Fluffy ist SEHR verfressen, deshalb fallen so Dinge wie scharfer Senf etc. aus! Den würde er einfach mit fressen! :verzweifelt: