Beiträge von BabyMJ

    TK Stommeln ist wirklich super! Aber nicht nur die Ärzte dort, sondern auch Dr. Deuster unser Haustierarzt hat super Arbeit geleistet !! Ich bin froh, dass meine Maus bei so kompetenten Ärzten untergebracht war, die ihr das Leben gerettet haben...


    Ich glaube MJ wird sich anfangs etwas schwer tun auf 3 Beinen zu laufen aber sobald sie sich daran gewöhnt hat wird bestimmt wieder ganz die Alte durchkommen :-)

    In Hürth Gleuel, nähe Otto-Maigler See....


    Ich versuche so wenig wie möglich einzugreifen wenn die Kleine sich bewegt damit sie lernt klar zu kommen
    Aber das Handtuch könnte ich so lange versuchen bis ich das passende Tragegeschirr hab

    Olivenöl hat super geklappt, sie hat sich heute morgen sogar von alleine aufgerichtet als sie gesehen hat dass es was zu futtern gibt :-)


    Sie macht kleine Fortschritte, hat sich schon zu mir gerobbt weil ich ein Leckerli in der Hand hatte :-)
    Bin froh & glücklich über jeden kleinen Fortschritt... wir setzen uns regelmäßig nach draußen mit der Kleinen auf dem Arm damit sie ein wenig frische Luft bekommt und sie lauscht auch schon wenn sie Geräusche hört und versucht sich aufzurichten und zu schauen...einige Sekunden kann sie schon alleine stehen ich denke der Rest kommt mit der Zeit...

    Zur Zeit bekommt sie Nassfutter von Rinti, hat sie vorher auch immer bekommen und der DOC sagt sie darf das essen was sie möchte. Ich versuchs mal mit dem Öl - Olivenöl? oder etwas anderes ?

    Hallo zusammen,


    vorgestellt habe ich MJ ja bereits...


    Am Montag 16.04.2012 ist MJ weggelaufen (normalerweise hört sie wirklich sehr gut). Mein Mann war mit ihr im Wald spazieren welcher ein gutes Stück von der nächsten Strasse weg liegt... naja wie dem auch sei... leider ist das schlimmste passiert was nur passieren konnte... MJ ist soweit gelaufen bis sie auf der Strasse war und das nächste Auto hat die Kleine erfasst.


    Zum Glück atmete sie noch, mein Mann brachte sie sofort (die Dame welcher der Unfall passiert war fuhr die beiden) zum Tierarzt und ich machte mich natürlich auch sofort auf den Weg.


    Es waren die schlimmsten Stunden meines Lebens...


    Der Tierarzt kümmerte sich sofort um die Kleine. Auf ersten Röntgenbildern war kein Bruch zu sehen, wir mussten abwarten... MJ's rechtes Auge war Blutunterlaufen.


    Nachmittags dann ein Anruf aus der Tierarztpraxis, MJ bekommt keine Luft mehr - Thoraxdrainage muss rein, erhöhtes Narkoserisiko da Schädeltrauma aber ohne OP wird sie ersticken....


    MJ überstand die OP und dank Thoraxdrainage ging mit der Atmung soweit alles gut bis Mittwoch.


    Am Mittwoch brachten wir MJ in die Tierklinik Stommeln (bis dahin war sie bei unserem Tierarzt in der Praxis), da zu erwarten war, dass ihr ein Lungenflügel entfernt werden muss.


    Donnerstags ein Anruf aus der Tierklinik - Thoraxdrainage muss erneuert werden + CT, geht alles nur unter Vollnarkose - erhöhtes Narkoserisiko bleibt...


    Ich glaube ich brauche nicht zu erwähnen wie schlimm es uns in dieser Zeit ging - geschweige denn unserer kleinen Maus.


    Erlösender Anruf Donnerstag Mittag - MJ hat alles gut überstanden, laut CT wird keine weitere OP benötigt, allerdings lässt sich nicht feststellen ob MJ jemals ihr rechtes Beinchen vorne wieder bewegen kann. Das wird wohl noch 6-8 Wochen dauern bis man da eine Diagnose stellen kann.


    Freitag abend durften wir unsere Maus endlich wieder in die Arme schliessen und mit nach Hause nehmen.


    Die Nacht hat sie gut überstanden, auch heute ist soweit alles "gut".


    Sie steht sehr wackelig auf 3 Beinen und hat kaum Kraft um sich aufzurichten. Ich füttere sie und halte ihr regelmäßig Wasser hin, weil sie es einfach nicht schafft von alleine.


    Das ist aber alles nicht so schlimm ich werde mich solange um die Maus kümmern wie es sein muss, bin einfach nur froh dass sie das alles durchgestanden und überlebt hat.


    Sie hat einen gesunden Appetit, also sie isst so ziemlich alles was ich ihr gebe, trinkt relativ wenig (das tat sie sonst auch) und der Arzt sagt das ist nicht so schlimm weil die Werte soweit ok sind und wenn sie früher nicht der große Trinker war muss das jetzt auch nicht sein.


    Ich hoffe mich versteht hier keiner falsch, ich möchte nicht dass sie von jetzt auf gleich wieder gesund ist und toben kann, das wird sie womöglich nicht so schnell wieder tun können ich brauche nur ein paar Tipps von euch...


    zur Physio wird MJ auch gehen sobald es ihr etwas besser geht im Moment müssen wir uns aber erst einmal auf die Genesung konzentrieren.


    Kann mir jemand Tipps geben bezüglich Essen, Nahrungsergänzungsmitteln, Massagetipps für die Beinchen, Verhaltenstipps für uns, irgendetwas?


    Wir versuchen uns an alles zu halten was die Ärzte uns sagen aber ich möchte mir gerne noch einige Vorschläge anhören und vielleicht hat der ein oder andere ja gute Tipps oder vielleicht so etwas (leider) schon mitgemacht ?


    Kennt ihr vielleicht eine gute Tierphysiotherapie in Köln oder Umgebung die ihr weiterempfehlen könnt?


    Vielen Dank im voraus, entschuldigt bitte wenn ich zu durcheinander geschrieben habe - bin ja selbst noch nicht so ganz über den Schock hinweg...