Beiträge von Chriko

    also ich habe zweimal einen Welpen mit 8 Wochen vom Züchter bekommen und einmal einen mit 12 Wochen vom Tierschutz. Die Welpen vom Züchter waren gut geprägt und aufgeschlossen für alles Neue. Der mit 12 Wochen kannte nur ein Rudel und Wiese und Hof und der hat lange gebraucht um heimisch zu werden. Es kommt auch auf den Hund an. Manche stecken eine Umstellung in die Familie gut weg und andere haben da Probleme mit. Da kann man nicht generell sagen ein Hund mit 16 Wochen wäre besser.
    LG Ele

    Mein Krümel ist jetzt 15 Monate alt und geht meist mit Halsband. Aber wenn er die Schleppleine braucht, dann hat er ein Geschirr an. Leider jagt er noch gerne und mit der Schleppleine und dem Geschirr bin ich auf der sicheren Seite
    LG Ele und Krümel

    Externer Inhalt img4web.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img4web.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img4web.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img4web.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img4web.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Hier sind mal ein paar Bilder von meinem Krümel. Er ist am 5.8.2011 in Portugal geboren und mit 8 Wochen mit Mama und Geschwistern nach Deutschland gekommen.
    Was ist in ihm drin? Das fragen wir uns immer noch :???: Vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee?
    Ich hoffe ihr könnt die Bilder anklicken. Leider bekomme ich sie nicht anders geladen.
    LG Ele

    Ich würde das vorher mit dem TA abklären. Bei unserem TA kann man vorher schon abmachen, dass man ab einer bestimmten Summe in Raten zahlen möchte. Bis jetzt hat er noch keinem das abgeschlagen. Wenn einer allerdings nach der Behandlung damit anfängt, wird er sauer.
    Ich kenne einige HH die in Raten gezahlt haben.
    LG und gute Besserung für Deinen Patienten
    Ele

    mein Shäferhund wurde damals mit einer Überdosis Narkosemittel erlöst und er hat nichts gemerkt, sondern ist einfach eingeschlafen. Bis jetzt hatte keiner meiner Hunde Probleme mit einer Narkose. Die waren alle sehr schnell am schlafen.
    Nur mein Mix hat vor der Kastra etwas länger gebraucht, aber als ich ihn in den Arm genommen hat, hat er sich nicht gegen die Narkose gewehrt.
    Frage Deinen TA mal ob er vorher eine Beruhigungsspritze setzen kann.
    LG Ele

    Zitat

    Jetzt heißt es nur ´nen Ta finden der das macht. ;)

    Shp für 3 Jahre?
    Das wird bei meinen "Großen" auch immer nur für ein Jahr eingetragen..

    Wie problematisch ist es Tollwut vor der Zahnung impfen zu lassen?
    Eigtl steht bald eine Austellung an.. :roll:


    http://www.msd-tiergesundheit.de/news/fokusthem…ngen_hunde.aspx

    Ich habe das Schreiben meinem TA gezeigt und er war einverstanden :D manchmal muss man eben einfach nur fragen. Tollwut habe ich bei meinen Welpen immer mit 16 Wochen impfen lassen und alle haben es gut vertragen