Beiträge von Charlie123

    Hey, danke fuer die Antwort... Dachte schon keiner will mir helfen:(

    Also hab so ca. 1 Woche in Finnland. Ausserdem wohne ich in einer WG und es sind vielleicht meistens Leute da. Wobei ich auch noch auschecken muss, wie diese so sind, und mit Charlie umgehn...etc.

    Ich bin jetzt naechste Woche fuer 2 Wochen bei meinen Eltern und wollte da dann schon anfangen:
    Hab eine Box fuer ihn, in der er auch frisst und pennt ab und zu. Wollte das ganze halt so angehn, dass ich ihn darauf trainiere: Wo die box ist ist sicher und zuhause!
    Moechte halt dann bei meinen ELtern, an fremden Orten (mit box)Uebern, zu bleiben.
    Meinste das macht Sinn?

    Hab die letzten Tage mal wieder ein paar Videos gemacht: Als in der Regel, wenn er bellt, tut er das nach ca. 10-15 min, aber er bellt auch nur 3-4 min und dann legt er sich hin.

    Gruss

    Hallo zusammen.

    Ich habe ein 1.5 jaehrigen Mischlingshund aus Spanien. Er lebt jetzt ca. 1 Jahr bei mir. Er ist ein super Hund!

    Ein keines Problem ist aufgetaucht. Naja, vielmehr hab ich mich mal damit beschaeftigt. Und zwar das alleine bleiben.

    Im August werde ich fuer 4 Monate nach Finnland zum studieren gehen und nehmen ihn mit. Dort muss er dann so ca. 3 mal in der Woche 3-4 Stunden alleine bleiben. Wenn laenger habe ich einen "Dog walker"organisiert, der dann zwischendurch 1 Stunden mit ihm rausgeht.

    Jedenfalls, bin ich die ganze Zeit dran, ihm das Alleine bleiben noch besser beizubringen.

    Also in der Regel ist es so:
    Morgens gehen wir ca 5 km Rad fahren danach stopf ich sein futter in 3 Kongs und geh dann zur Uni fuer ca. 4-5 Stunden (wenn laenger wird er von einer Dogwalkerin ausgefuehrt).

    Also wenn ich geh beschaeftigt er sich meistens schon mit seinen Kongs, manchmal steht er aber auch am Fenster und klaefft zwei drei mal, bis er mich nicht mehr sieht. Wenn ich dann heim komme, steht er von der Couch auf oder so ( also er schaeft oder entspannt zumindest).

    Heute hab ich mal ein Video gemacht, um zu schauen was er so treibt wenn ich weg bin. Und ich war ein bisschen geschockt:
    Also als ich gegangen bin, hat er ein bisschen gewinselt and der Tuer, danach hat er seinen Kong ausgeschleckt. Als er damit fertig war ist er die ganze Zeit rumgelaufen hat gefiept und ploetzlich hat er sich auf die Couch gestellt und geheult und gebellt! Eigentlich bellt er nie!!! Also ganz selten. Das mit dem Heulen hab ich ab und zu mal mit ihm zusammen gemacht :headbash: Weil ichs lustig fand (hoffentlich hab ich das nicht heraufbeschwoert).

    Naja nach 20 min rumgelaufe, gebelle und winselei hat er sich dann hingelegt und hat die restlichen 40 min gepennt oder gedoest. Als ich wieder gekommen bin hat er sich auch nicht uebermaessig gefreut oder so (auch weil ich ihn seit ein paar Wochen nur noch mit: "Hey charly" begruesse).

    Man muss dazu sagen das er seit ca. 1 Woche nicht mehr alleine war und den ganzen Tag um mich herum (weil ich in meine Pruefungsphase bin).

    Also meine Frage ist nun:
    -Kann ich irgendwas tun? Traingstechnisch? Oder ist das ok, wenn er ein paar Mintuen bellt, aber dann zu Ruhe kommt?
    -Wie geh ich das alleine bleiben am besten in Finnland an?

    Ich bin dankbar Ueber jede Hilfe

    Gruss Stefanie

    Ok, danke für eure Antworten.

    Dann beobachte ich mal die Entwicklung.

    Platt machen willer ander Rüden nicht :D...Aber ander Rüden ihn! Das ist manchmal ziehmlich nervig, vorallem wenn sie nur 15cm gross sind ...

    Jagen tut er gott sei dank nicht so sehr. Vögel sind immer ganz interessant für ihn, aber mittlerweile hat er gecheckt, dass sie fliegen können und er nicht :D. Naja, nahes Wild haben wir noch nicht getroffen und die Katzen in der Nachbarschaft laufen nicht weg, sondern stellen sich der Gefahr (hihi, Hundi hat Angst!)

    Dann werd ich mal weiter den Rückruf üben...
    Bis bald

    Hallo zusammen.

    Ich bräuchte mal euren Rat.

    Hundi: Rüde, intakt, 1 Jahr, Mischling (Windhund soll drin sein, sieht aber eher aus wie ein Deutscher Drahthaar), Lieblingbeschäftigung: Dummy suchen, rennen, andere Hunde, knuddeln.

    Und zwar hab ich gestern VIP Hundeprofi Martin Rütter gesehn. Dort war ein junger Beagle der ständig an der Leine gepöbelt hat, Hündinnen am Hintern geklebt hat und pippi geleckt+Zähne klappern und Co. Martin Rütter: "Sex-gesteuerter Hund! Kastration!?!?"

    Eigentlich fand ich den Rütter immer Super, aber...das?

    Naja jedenfalls, mein Problem nun ist, dass mein Rüde eigentlich auch Sex gesteuert ist (nach Martin Rütter). Also er pöbelt nicht an der Leine, aber Pippi pfützen lässt er sich nicht entgehen. Und an Húndinnen leckt er auch immer rum. Wenn die Hündin sich nicht selbst wehrt aus welchem grund auch immer), dann geb ich meinem ein Signal das er aufhörn soll. Muss ja nicht sein, denk ich mir! Auch das Pippilecken kann ich stoppen. Und er markiert alle 2 meter (wenn er frei ist, an der Leine kann er nicht, würde aber)

    Meine Frage jedenfalls ist (Nein ich lasse meinen Hund nicht kastrieren!):

    -Ich dachte die ganze Zeit, es ist völlig normal, das Verhalten meines Rüdens. Und das es jetzt nur so im jungen Alter so ist, und es nachlässt irgendwann. Lieg ich da wohlmöglich falsch??
    -Sollte ich irgendwas erziehungstechinisches unternehmen?

    Ich bin dankbar über alle Tipps und Ratschläge.

    Bis bald