Beiträge von Trotzkopf

    Zitat

    Teures Futter ist nicht gleich gutes Futter. :/ Wichtiger sind Inhaltsstoffe und wenn die bei einem günstigeren Futter auch stimmen, spricht halt nichts dagegen. :)

    Allerdings bleibt auch zu Bedenken das es Hunde gibt die auf einen zu hohen Getreideanteil (vorallem Mais) im Hundefutter auch mit Verhaltensauffälligkeiten (Stress kann auch dazu gehören) reagieren. Zumal die billigen Sorten hochgerechnet auf Futtermenge nicht unbedingt auch billiger abschneiden. :) Denn von hochwertigeren Futtersorten muss man oftmals weniger füttern als bei minderwertigen Futtersorten, wo eben viel billiges Füllmaterial verwendet wird, die der Hundekörper eigentlich nicht in diesen Mengen braucht (wie eben Getreide, das bei Romeo auch an erster Stelle steht).

    Nur als Gedankenansatz.

    Zum Wändekratzen zurück: Sie macht es wenn sie alleine ist? Aber nicht immer wenn sie alleine ist? Ist vielleicht an den Tagen an denen sie das macht etwas gewesen das an anderen Tagen nicht war? Könnte euch da was einfallen?

    Die Vorbesitzerin lebt nicht mehr.

    Stimmt da hast du Recht, das könnte eine Ursache sein... Wobei sie von dem Nassfutter (Romeo) nur wenig bekommt, sozusagen als "Highlight". Vordergründig bekommt sie eingeweichtes Trockenfutter.

    Ja, sie macht es wenn sie alleine ist... Nein, es war nichts auffälliges.
    Ich habe ja schonmal an einen psychischen Knacks gedacht, weil sie sich in diese Ecke der Eckbank auch manchmal reingelegt oder eher "gequetscht" hat (das kam aber nicht mehr vor und ohne, dass vorher etwas war...)
    Merkwürdig sind nur die Orte, die sie sich auswählt... Wir haben in fast jedem unserer Räume Putz und sie sucht sich immer nur so komische Ecken aus... Man merkt es immer erst, wenn es zu spät ist und man den ganzen Dreck und staub findet, aber währenddessen haben wir sie noch nie erwischt.

    Zitat

    Welches? :)

    Du hast ja geschrieben, dass sie das was sie rauskratzt auch frisst, oder? Was für Wände habt ihr denn?

    Macht ihr auch was zur geistigen Auslastung mit dem Hund? Also Apport oder Suchspiele usw?

    Nein, wir wissen nicht ob sie es frisst...
    es sind normal verputzte Wände..
    Ja wir machen manchmal Spiele mit ihr, aber nicht geregelt in einem Verein oder so, eher spaß- und spielmäßig zu hause..

    Zitat

    Hallo,

    ich hätte da ein paar Fragen:
    Wie lange habt ihr sie denn schon?
    Wie lange zeigt sie dieses Verhalten schon?
    Was macht ihr mit ihr - also ich mein, wie sieht ihr Tag aus, was macht ihr alles mit ihr?
    Habt ihr schon einmal eine Kamera aufgestellt, um zu überprüfen, wie sich sich verhält, wenn ihr weg seid?
    Ich frage mich nämlich, ob sie vielleicht doch nicht so gut alleine bleiben kann und sie damit zB. Stress abbaut.

    Wir haben sie mit ca. 4 Jahren bekommen, vorher gehörte sie jemandem aus der Verwandtschaft.
    Das erste mal zeigte sie das Verhalten kurz nachdem wir sie bekommen haben, die letzten beiden male waren im Laufe der letzten 2 Monate (heute das letzte mal)...
    Sie kommt 2-3 mal raus am Tag und sie hat den ganzen Tag "Ausgang", wenn sie möchte (tut sie aber meistens nicht...sie hält sich am Liebsten drinnen auf).
    Nein, eine Kamera haben wir noch nicht aufgestellt, das hielten wir bisher noch nicht für nötig, könnte man aber einmal drüber nachdenken...
    Ja an das alleine bleiben habe ich auch schonmal gedacht, wir wissen aber nicht ob sie es nachts macht oder wenn sie Vormittags alleine ist...

    Hallo ihr Lieben,

    Seit einigen Jahren lebt unsere 7 Jährige Labrador-Hündin bei uns.
    Nun folgendes Problem..
    Es kam bisher nicht oft vor, aber vor einiger Zeit haben wir Fußtapsen auf dem Boden festgestellt und dann etwas näher nachgeforscht woher diese kamen. Es stellte sich heraus, dass sie hinter der Couch angefangen hat den Putz von den Wänden zu kratzen. Wir haben die Stelle einfach zugestellt und es kam dann auch nicht mehr vor...
    Nun haben wir denselben Fall im Wintergarten... Sie verkriecht sich scheinbar in der Ecke der Eckbank und fängt an den Putz von den Wänden zu kratzen/Fressen... im Wintergarten kam es jetzt schon zum 2. mal vor und sie hat jetzt schon bis aufs Mauerwerk gekratzt.
    Da sie es noch nicht so oft gemacht hat, können wir noch nicht genau sagen woran es liegen könnte, sie war aber immer allein wenn sie es gemacht hat (mit einem anderem Hund) und sie sucht sich immer "Ecken" aus. Mit dem Alleine bleiben hat sie eigentlich keine Probleme, sie wartet zwar immer freudig bis wir wieder nach Hause kommen, aber sie hat bis auf diese "Kratzanfälle" noch nie etwas angestellt, sie ist auch sonst ein sehr gut erzogener, manchmal auch etwas zu freundlicher Hund :rollsmile: .
    Wir wissen, dass sie früher nicht unbedingt das Beste Leben hatte, jedoch hat sie nichts erlebt, was auf die Kratzerei an der Wand hindeuten könnte.
    Mittlerweile machen wir einfach die Türen zu den bestimmten Räumen zu, damit sie nicht mehr dahin kommt.

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiß jemand woran das liegen bzw. wie man etwas dagegen tun kann?

    Schonmal vielen Dank für die Antworten :-)