ja wie gesagt bei meiner Hündin wars für die Katz hab 700€ bezahlt und nur ärger gahabt damit.....
Beiträge von CindyStella
-
-
Mit Anabolika hab ich so was mal gehört das wird bei Pferden angewendet...
aber macht das ein TA überhaupt...
-
Tja ... Klar versteh dich mir gings nicht anders aber die OP hat Null gebracht. Sie hat nur eine Sehnenverkürzung an dem Beinchen bekommen zwecks der Schonhaltung nach der OP. Und der TA sagt die Kniescheibe sitzt jetzt richtig fest bei dem nicht operierten Beinchen zwecks der guten Muskulatur. Wenn sie jetzt noch hinkt dann übrigens nur beim operierten Fuß.
-
Hi!
oooooohhhh ich kenne dieses Problem nur zuuuuu gut
Meine Zwergpinscherhündin hat das selbe Problem seit sie ein jahr allt ist. Ich zähl dir mal auf was ich alles probiert hab : Globuli..... keine Veränderung
Chiropraktiker ..... ein halbes Jahr lang wöchentlich 50€.....kein Erfolg
Akupunktur......... kein Erfolg
Spezialfutter........kein Erfolg
An einem Fuß die OP....... Nuuuuuullllll Erfolg ..... ganz im Gegenteil
Handauflegen......( aus Verzweiflung)...... kein ErfolgAm besten ist es seit dem ich 2 Stunden täglich gehe und fast täglich mit ihr schwimmen gehe. Sie ist jetzt 6 Jahre alt und ein kleines Muskelpaket und sie zieht ihr Beinchen nur ganz selten hoch und springt herum wie ein junger Hund
LG Franzi und CO
-
Hallo!
Ich kann nach meiner Erfahrung nach so Kunststoffhundewannen oder wie man es auch nennen will ^^ empfehlen wenn sie kratzt, denn da legt man einfach ne Decke rein und fertig