Also Sarah geht es heute morgen schon vieel besser. Sie hat gestern Abend eine Infusion bekommen, wurde mit Medikamenten zugedröhnt, da war sie dann ganz die "Alte" (aber das sagt unter den Medis ja gar nix aus). Heute morgen hat sie dann nichts bekommen, sie hat kein Fieber mehr und die Lunge wurde auch geröngt: und sie ist nun komplett frei und unauffällig.
Es handelte sich höchst wahrscheinlich um eine sehr langsam verlaufende Lungenentzündung (Ihre Leistungsschwäche zuvor war wohl schon das erste Symptom). Nun beobachten wir sie natürlich weiter, aber sie befindet sich auf dem Weg der Besserung.
Danke nochmal an alle Antwortenden!
Beiträge von Lacrimania
-
-
Danke für die zahlreichen Antworten!
Die Ergebnisse des Labors sind nun da. Alles soweit normal bis auf folgende Werte: (Vorne steht der gemessene Wert, dann die Einheit und dann der Soll-Wert)
Monozyten 3.6 1000/μl < 0.5
Neutrophile 16.6 1000/μl 3.0 - 9.0
Monozyten 15.7 H % < 4
Lymphozyten 12.0 % 13.0 - 30.0
Thrombozyten 121 W 1000/μl 200 - 460
MCV 59.3 L fl 60.0 - 77.0
MCHC 35.3 H g/dl 31.0 - 34.0
Leukozyten 23.1 H 1000/μl 6.0 - 12.0Die TA meinte, es würde somit vieles für eine Lungenentzündung sprechen.
Ihr Zustand hat sich gebessert, sie kommt nun wieder zur Begrüßung, reagiert auf vorbeifliegende Vögel, Katzen, etc. (nein nicht fliegende Katzen ;-))
Gefressen hat sie jetzt auch wieder ganz normal. Allerdings hat sie auch ein fiebersenkendes Mittel bekommen... -
Hallo,
Also die Ergebnisse werden schon heute Mittag da sein, die will ich auf jeden Fall noch abwarten. Auf eine Anämie hatte ich auch schon getippt, da sie auch zuvor schon recht schnell außer Puste kam (Nach dem Toben hechelte sie immer richtig). Das wäre ja dann in den Blutwerten erkennbar. Naja jetzt warte ich noch bis die Ergebnisse da sind und werde sie hier mal teilen. Dann gibt es auch ein Update über ihren Zustand (Ich bin gerade nicht bei ihr), sie ist aber natürlich unter Aufsicht. -
Guten Morgen!
Ich bin ganz neu hier im Forum und komme leider aus weniger erfreulichem Anlass: Unsere einjährige Schäferhundmischlingsdame aus dem Tierheim ist seit ein paar Tagen krank.
Es ging ziemlich schnell - von heute auf morgen - dass Sarah plötzlich sehr teilnahmslos und apathisch wurde und fast nur in der Ecke lag. Sofort unsere TA konsultiert: Fieber (zunächst etwa 40°C), Lungengeräusche ("Rasseln"), sonst NICHTS, kein Husten , kein Niesen, gar nichts.
Verdacht auf Lungenentzündung oder Erkältung, hat ein leichtes Antibiotikum bekommen, welches jedoch nicht anschlug. 2. TA- Besuch: Temepratur leicht gesunken (39,1°C), weiterhin Lungengeräusche, Apathie, keine anderen Symptome feststellbar. TA rät einfach abzuwarten (da Temperatur gesunken), bekommt stärkeres Antibiotikum. Gestern fraß sie dann deutlich weniger, Temperatur wieder leicht gestiegen (39,5°C), heute morgen war die TÄ erneut zu Besuch: Lungengeräusche deutlich zurückgegangen, hat ihr Blut abgenommen, die Ergebnisse kommen heute Mittag.Ich hab schon wild gegooglet, jedoch finde ich nichts was eindeutig auf die Symptome passt. Am ehesten wäre da noch die Lungenentzündung, allerdings steht dort in einigen Quellen, dass Husten das Leitsymptom sei, was bei Sarah ja nicht der Fall ist.
Wir haben sie erst seit 4 Wochen und da sie auf der Straße gefunden wurde (Tierheimshund), kennen wir ihre Vorgeschichte nicht. Wir haben auch keine Zecken von ihr entfernen müssen oder ähnliches, allerdings kann man auch das wohl nicht gänzlich ausschließen (falls Zecke übersehen, halte ich aber für unwahrscheinlich, da sie täglich ausgiebig gebürstet wird). Sie hatte alleridngs bis vor 2 Wochen ein kleineres Hautekzem, dass allerdings von alleine verschwand, kann mir auch nicht vorstellen, dass dies in Verbindung steht.
Geimpft wurde sie Anfang April.Ich hoffe, dass jemand von euch noch eine Idee hat oder einen Ratschlag, was man zusätzlich probieren könnte. Vielleicht hat ja sogar jemand ähnliches erlebt...
Liebe Grüße aus Berlin