Beiträge von Krüümel

    Ich wünschte ich hätte hier nicht reingeguckt!!! :verzweifelt:
    Ich habe noch drei Katzen und was machen die mit den Viechern? Sie spielen mit ihnen und fressen sie nicht mal!!!! Das nenne ich mal ne tolle Hilfe :-(

    Einmal hatte ich so ein riesen Vieh in der Küche. Die Küche hab ich an dem Tag nicht mehr aufgemacht (peinlich, ich weiss) und was sah ich plötzlich auf dem Wohnzimmerboden??? Die eklige Spinne. Die muss unter der Tür durchgeklettert sein! Und wehe einer sagt jetzt von euch, dass es vielleicht auch nur eine zweite Spinne war :klugscheisser: |) :ugly:

    Zitat

    Finde es mit einem "Moment" oder "warte" auch besser :)
    Muss kyra auch an Bordsteinkanten warten? Wäre ja das gleiche Prinzip. Würde dann vielleicht das gleiche Kommando verwenden.

    - Handy getippsel - .. via tapatalk 4


    Ja, sie muss an der Strasse immer auf mein Okay warten und sie muss sich dort auch vorher hinsetzen.
    Da brauche ich nichts mehr zusagen, das macht sie von selbst. Dafür habe ich einfach immer nur SITZ an der Strasse gesagt und danach mein Okay Kommando.

    Das Pfui kennt Kyra auch, das benutze ich, wenn sie auf der Strasse etwas ganz ekliges findet :headbash:
    Aber das benutze ich nicht oft..

    AnjaNeleTeam, da hast du recht. Mich verwirrt das gerade selber :???: mein Hund ist ein Frustbolzen und draussen sehr unsicher, deswegen solle da klarer für sie sein. :???:

    Bei der Nein Konditionierung habe ich gar nicht so drauf geachtet, wie manche von euch. Bei mir ist ein Nein, in der Situation, ein Nein.
    Beispiel: Besuch kommt und Kyra habe ich auf die Decke geschickt. Nach einer halben Stunde kommt sie trotzdem zu uns gelaufen, dann sage ich wieder Nein und schicke sie wieder auf ihre Decke.
    Später dann darf sie zu uns kommen, nachdem Auflösekommando...

    Mal ne Frage..
    Als Beispiel: Wenn ich Leckerlies vor meinem Hund werfe und NEIN sage, dann darf und geht sie auch nicht ran.
    Ich gebe dann kurz darauf das OKAY und sie darf die Leckerlies fressen.

    Jetzt wurde mir in einem anderen Forum gesagt, dass man den Hund damit verunsichert und man lieber ein anderes Kommando nehmen sollte, wenn der Hund nur warten soll.
    Das wäre dann so: ich schmeisse Leckerlies vor meinem Hund und sage als Beispiel MOMENT und dann weiss sie (nach der Konditionierung selbstverständlich), dass sie darauf auf jeden Fall das Leckerlie haben darf.
    Und bei NEIN soll es auch ein nein bleiben!
    Das wäre für den Hund dann insgesamt besser zu verstehen.

    Ich finde dieses Argument sehr einleuchtend, denn mein Hund weiss bei einem NEIN ja sonst nie, ob sie jetzt nur warten soll oder ob sie es gar nicht darf.

    Heute zum Beispiel liefen wir am See lang und sie wollte gerne ins Wasser, aber ich sagte NEIN und sie tat es nicht. Da war ihr in dem Moment klar, dass sie nicht darf, aber bei diesem Spaziergang versuchte sie es nochmals..

    Was meint ihr dazu? Macht ihr das so und ich war einfach die ganze Zeit unwissend?