Ich bin auch so ein Schisser
Aber seitdem ich meinen Hund habe, bin ich viel mutiger geworden. Aber trotzdem würde ich niemals im Dunkeln in den Wald gehen
Beiträge von Krüümel
-
-
War zwar keine Begegnung, aber trotzdem gruselig
Vorhin erst passiert..
.. Ich war in der Küche, um abzuwaschen und hörte Kyra plötzlich, im Wohnzimmer, kläffen.
Ist eigentlich nichts ungewöhnliches, aber dass sie sooo extrem laut war, war dann doch schon merkwürdig.
Aber in diesem Moment habe ich mir nicht viel dabei gedacht und schickte sie von der Küche aus auf ihre Decke.
Wenige Minuten später fing sie wieder an, aber diesesmal länger und dann bekam ich doch ein komisches Bauchgefühl und guckte mal nach was ihr Problem sei
Und dann sah ich, dass meine Haustür offen stand!! Die Haustüüüür!!
Ich hatte aufeinmal solche Panik, da ich sofort an einen Einbrecher dachte. Ich lief erstmal durch die Wohnung, um einen Bösewicht ausschliessen zu können.
Da war auch GsDniemand.
Aber ich stellte dann fest, dass meine liebe Katze weg ist.. Tja, ich fand sie vor Nachbars Haustür wieder.
Der kleine, weisse Wuschel hat irgendwie die Türe aufbekommen..
Das war vllt ein Schreck sag ich euch.
Aber es beweist wieder, dass Kyra ein sehr guter Wachhung ist -
Ich dachte immer, dass mein Hund einfach nur in manchen Situationen ignorant ist, aber mittlerweile denke ich, dass sie mich beschwichtigen will.
Wenn ich mit Kyra trainiere (Tricks, Leinenführigkeit etc.), dann macht sie anfangs mit, aber schon nach kurzer Zeit geht sie mir aus dem Weg.
Ich sage z.B. sitz und sie macht nichts.
Sage ich es nochmal, dann dreht sie sich komplett von mir weg und setzt sich zwar hin, aber mit dem Rücken zu mir. Ich fühle mich dann immer verarscht und versuche mich wieder vor sie zu stellen, aber das gelingt mir gar nicht, da sie sich immer wieder von mir wegdreht.Könnte es sein, dass sie nach kurzer Trainingszeit schon überfordert ist oder was haltet ihr davon?
-
Zitat
Ich habe das ganze Thema gelesen. Dein Hund kann nicht allein sein, und du hast keine Möglichkeit in irgendeiner Form eine Betreuung zu organisieren oder den Hund immer überall hin mitzunehmen.
Dass du schon am Training dran bist, hab ich auch gelesen.
Aber was für Möglichkeiten bleiben dir denn?
Entweder musst du selbst daheim bleiben und weiter üben, bis es ein paar Stunden klappt. Oder du brauchst eine Betreuung in der Zeit, wie du weg bist.
Letzte Möglichkeit wäre den Hund ganz weg zu geben, was das aller aller letzte Mittel wäre.
Aber um eine Betreuung in der Zeit kommst du nicht rum. Das Thema dreht sich hier im Kreis solange nicht alle Möglichkeiten abgeklopft wurden. Was für Hebel hast du denn schon in Bewegung gesetzt um eine Betreuung zu finden?- Nachbarn fragen
- Freunde oder Familie fragen
- Anzeige schalten
- irgendwie an Geld für eine HuTagesstätte o einen Sitter zu kommen
- Flugblätterund was es da sonst noch gibt (und mir grad nicht einfällt)
Und wenn sich das alles im November sowieso ändert, dann ist das Problem ja auch nicht mehr ganz so groß. Dann muss man halt durchhalten, und dann im neuen Zuhause das Training neu ansetzen. Da hast du ja dann vermutlich eine Betreuung, wenn du mal weg bist, oder?
Ich bin wegen Krankheit den ganzen Tag Zuhause.
Und nur, weil ich mal kurz zum Arzt muss, gebe ich bestimmt nicht meinen Hund ab
Wenn ich für 20 Minuten in die Waschküche gehe, dann bellt sie z.B. gar nicht.In der neuen Wohnung ändert sich alles, da ich keinen Vermieter mehr habe, der sagt, dass mein Hund nicht alleine bleiben darf.
In der neuen Wohnung wird das Alleinebleiben ganz von vorne aufgebaut und wenn sie es kann, dann bleibt sie höchstens jemals für eine Stunde zu Hause.Das Thema ist auch schon etwas älter. Ich verstehe gar nicht, wieso das wieder aufgegriffen worden ist
-
Zitat
Oh Mann, klar, sicherJetzt habe ich verstanden was du meinst. Mein Hund war in dieser Zeit nicht bei mir Zuhause, sondern war natürlich mit bei meiner Freundin. Liest sich zweideutig
-
Zitat
Krüümel,
dein Hund kann nicht allein bleiben. Er hat massiven Stress.
Dir bleibt nur der Weg das Alleinsein nochmal von Null auf neu aufzubauen, und für die Alleinseinzeit (wenn du ohne Hund aus dem Haus musst) eine Betreuung zu organisieren.
Wenn das Alleinsein-Training anschlägt, dann erledigt sich das Jaulen und Bellen von selbst.Bitte vorher lesen worum es in diesem Thread geht, dann wüsstest du, dass das nicht passt was du geschrieben hast
Das wird alles noch trainiert, aber es ist zur Zeit noch nicht möglich und würd sich alles im November ändern (Umzug). -
Zitat
Oh Mann, klar, sicherTut mir leid, aber dein Kommentar versteh ich nicht. Aber ich denk, dass es auch nicht so wichtig ist
-
Zitat
Stimmt! Ich habe nicht alles gelesen!
Und dennoch, glaube ich nicht, dass man seine "Theorien" so einfach fallen lässt.
Armer Hund!
Du musst nicht von dir auf andere schliessen.
Das Thema hat sich schon lange erledigt, da Argumente kamen, die nachvollziehbar sind und ich an diese nicht gedacht habe.
Trotzdem ist es immernoch sehr schwierig ÜBERALL meinen Hund mitzunehmen. Aber die blöde Idee mit dem Maulkorb habe ich niemals umgesetzt.
Also, alles in Ordnung.
-
Meinst du rohe Hühnerhälse?
Wie hast du die denn gelagert? Zulange draussen oder im Kühlschrank? -
Wenn man seinen Schatz mit Hundenamen anspricht
Das passiert mir öfters