Beiträge von Krüümel

    Zitat

    Nein, hatte mich vertan
    Meine verstorbene Hündin hatte eine Entfernung des Musculus pectineus bei der gleichen Diagnose, die du auf der 1. Seite beschreibst. Dann hat sich das erledigt.

    Gute Besserung.

    Jetzt bin ich völlig verwirrt :headbash:

    Kyras Muskeln Pectineus und der Iliopsoas wurden durchtrennt.

    Das Cauda Equina Syndrom war eine Fehldiagnose.

    Ging es deiner Hündin nach der Entfernung besser?

    Komme gerade aus der Klinik und die Ärzte sind sehr zufrieden mit der Wunde.
    Zu fünft haben sie Kyra festhalten müssen, um das Pflaster abzuziehen. Aber jetzt ist es ab und so darf es jetzt auch bleiben :gut:
    Freitag der nächste Kontrolltermin und darauf die Woche Freitag werden die Fäden gezogen :gut:

    Der Professor meinte, dass es normal ist, dass sie noch humpelt beim Rennen, denn es ist ja schliesslich eine grosse Wundhöhle vorhanden.

    Zitat

    Das kann alles mögliche sein. Ruhig bleiben und abwarten.
    Manchmal pfuscht einem das Schmerzgedächtnis dazwischen. Das bedeutet: der Hund (wie auch der Mensch) hat sich an die schmerzenden Bewegungsabläufe gewöhnt. Und sich mit Ausweich- und Schonhaltungen arrangiert. Daher kann es sein, dass trotz Schmerzfreiheit das Gangbild immer noch schlecht ist. Weil die neuen, nicht schmerzenden Bewegungen erst wieder erlernt und im Hirn abgespeichert werden müssen --> Physio ;)

    Daran habe ich auch schon gedacht :D
    Und ich habe sogar an deine Worte gedacht :headbash:

    Ich habe gerade ein ganz ekliges Gefühl in der Magengegend!
    Ich war gerade mit ihr unten Pipimachen und wollte die Leine vom Brustring an den Rückenring befestigen und dabei ist sie wie ne bekloppte einfach losgerannt! Und jetzt kommts!! Sie ist genauso gelaufen wie VOR der Op! Nur noch einen Ticken schlimmer..
    Okay, die Wunde kann auch dran Schuld sein, ABER wie kann es sein, dass sie wie vorher humpelt, obwohl die betroffenen Muskeln DURCHTRENNT sind?! Wie geht das?!
    Ich fühle mich gerade sehr unwohl :/

    Das ist mir auch völlig klar, dass Hunde ihre Instinkte haben. Mich hat einfach nur dieser Satz aufgeregt, dass JEDER Hund das gemacht hätte.
    Mein Hund jagt auch gerne Tauben, wenn ich kurz nicht aufpasse. Sie erschreckt diese, aber hört dann auch wieder auf, anstatt sie direkt zu töten. Das meinte ich einfach nur, dass nicht jeder Hund direkt so ab geht

    Zitat

    Ihr diskutiert doch nicht wirklich darüber das es unerhört und unnatürlich ist das ein Hund eine Katze jagt? :???: Das kann doch von einigen von euch nicht ernst gemeint sein?! Sry, aber wer nicht damit leben kann das sein Hund immer noch zu den Raubtieren gehört, egal wie gut erzogen und domestiziert, der sollte sich bitte keine Hunde anschaffen sondern ein Meerschweinchen oder der gleichen...

    Mit Erziehung kann man einiges erreichen, aber aus einem Räuber kann ich kein Schaf machen :muede:

    Zwischen Jagen und Töten besteht aber noch ein Unterschied.

    Und die Kommentare dann immer wie dein vorletzter Satz gehen mir ziemlich auf den Senkel