Beiträge von Krüümel

    Zitat

    Ich wünsch der armen Maus erstmal gute Besserung :smile: Was macht denn ihr Hinterbein, hinkt sie noch oder ist das wenigstens weg?
    Und ich würd es auch so machen und sie jetzt ganz viel loben. Wenn du ihr Söckchen anziehst, fixier die am besten mit einem Haargummi oder so, die rutschen leicht runter.

    ja, ich habe die schon mti einem Haargummi fixiert, aber das Söckchen ist trotzdem runtergerutscht. Jetzt habe ich die Pfötchen gespült und mit Haargummi fixiert und zusätzlich noch mit so einem Verbandsband.

    Sie hinkt nicht mehr, GsD. Die arme Maus .. ich leide mit

    Ja, ich weiß.. mein Rolli ist potthässlich :lachtot:

    ist zwar jetzt gerade gemein, aber Kyra läuft seit gestern sehr langsam, da sich die Hornhaut an ihren Vorderpfoten zum Teil gelöst hat. (Wir waren gestern mit der Hundetruppe etwas zu lange unterwegs). Da sie ja jetzt perfekt bei Fuß läuft lobe ich sie ganz doll.

    ich denke nicht, dass das die Umstellung ist, weil sie das seit dem ersten Tag hat seitdem sie bei mir ist. Als ich sie bekam, bin ich 10 Minuten später mit ihr Gassi gegangen und da hatte sie schon weichen Kot. Vllt reagiert sie ja auch auf Rind so.. hmm.. alles Spekulationen.. ich bin gespannt was es wirklich ist

    Heute hat sie das gleiche Futter bekommen wie gestern und siehe da, sie hat weichen Kot. Na toll! Also, kann ich ja schonmal eine Getreideallergie/unverträglichkeit oder was auch immer ausschließen, denn in diesem Futter (Rocco) ist kein Getreide enthalten. Zumindest steht davon nichts drauf. Da ich ihr keine Leckerlies oder Trockenfutter gegeben habe, kann das ja dann auch keine Milbenallergie sein.

    Das Futter enthält 30 Prozent Geflügel (Geflügelherzen). Ich weiß natürlich nicht, was die 70 % sind. Ich tippe jetzt darauf, dass sie eine Unverträglichkeit gegen eine bestimmte Tiersorte hat.

    Ich denke, ich werde mit ihr eine Aussschlussdiät machen, aber mit Rohfleisch . Das kann ich dann besser erkennen und weiß zu 100% was drin ist! Menno :sad2:

    Eigentlich müssten doch die Tierarztkosten von der Vorbesitzerin übernommen werden, schließlich habe ich einen Vertrag unterschrieben wo drin steht, dass sie kerngesund ist und keine Anzeichen für irgendwas hat!
    Nicht dass ihr denkt, dass ich das nicht zahlen würde .. aber mir gehts ums Prinzip. Aber andererseits will ich es mit der Vorbesitzerin nicht verscherzen, denn wir verstehen uns eigentlich ziemlich gut

    da meine Kyra ja jetzt meinen gewünschten Gegenstand ins Maul nehmen kann, hätte ich jetzt die nächste Frage: nämlich, wie bringe ich ihr bei, dass sie diesen Gegenstand auch im Maul behält und nicht direkt wieder loslässt? Sie soll den Gegenstand nach Kommando loslassen. Wie bringe ich ihr das bei?

    Hallöchen ihr Lieben,

    heute habe ich angefangen ihr dieses Karottenzeug langsam mit ihrem Feuchtfutter zu vermischen. Bis jetzt ist ihr Kot schön fest, aber auch orange (denke mal, dass das von den Karotten kommt). Sie hat heute auch nur einmal gepupt und das ist sehr schön :D Sie hat sich seitdem Karottenzeug auch nicht mehr übergeben. :gut: Ich bleibe jetzt erstmal nur bei einer Sorte Nassfutter und teste dann die anderen Sorten. Ich bin soo gespannt :)

    hui, ihr habt ja sehr viel geschrieben! Vielen Dank dafür.

    Die Methode mit den Leckerlies kann ich mir in die Haare schmieren, dass habe ich schon mehrmals ausprobiert und Kyra interessiert sich leider null dafür. Sie darf zur Zeit auch keine Leckerlies bekommen..

    Die anderen Methoden werde ich noch ausprobieren und dann entscheiden welche für uns am Besten ist. Danke Claudia, dass du dir so viel Mühe gegeben hast mir das aufzuschreiben.

    Ich hätte nochmal eine Frage,

    Wenn ich mit meiner Maus raus gehe und gerade laufe und nicht im Rolli sitze, dann habe ich die Flexileine am Halsband und wenn sie kurz davor ist in die Leine reinzurennen, gebe ich ein Warnsignal und bleibe stehen.
    Sie rennt zwar trotzdem immer schön rein, aber blickt danach direkt zu mir und lässt die Leine locker und dann gehe ich weiter.
    Soweit so gut, aber jetzt eine Frage zu abends, wenn ich mit ihr "bei Fuß" übe...
    Dafür nehme ich die normale kurze Leine und bleibe auch stehen, wenn sie zieht (was ja zur Zeit leider bei fast jedem Schritt ist -.- soll ich da mein Rückstoppdingsbums auch ranmachen, damit der Ruck etwas abgefedert wird?) und sage dann zu ihr "bei Fuß", wenn sie locker lässt, ist das richtig so oder mache ich das falsch? Ich frage lieber nochmal nach ;)
    Verwirre ich sie nicht, wenn ich sie tagsüber an der Flexi laufen lasse und abends an der kurzen Leine.. ich habe schon irgendwie das Gefühl, sie ist zwar abends dann ausgepowert und konzentrierter, aber sie denkt ja trotzdem, dass sie an der Flexi ist :???: