Beiträge von Krüümel

    danke dir für den Link, den kannte ich noch nicht. Wie gesagt, ich behaupte nicht, dass das Futter hochwertig ist, aber eventuell für Menschen, die nicht soo viel Geld haben eine Alternative, die man mal füttern kann.

    Ich fütter dieses Futter natürlich nicht hauptsächlich. Aber wenn das Geld doch mal knapp wird, dann kriegt sie das schon. Und finde es dann gut, dass wenigstens kein Zucker und Getreide enthalten sind.

    Zitat

    Tja, stellt sich mir die Frage, was für Fleisch und Nebenerzeugnisse, welche Mineralstoffe und Öle.
    Wenn die Deklaration so aussieht ist sie mehr als nichtssagend.
    Ich kann nur jedem, der Wert auf eine gewisse Hochwertigkeit legt, von jeglichem Hundefutter aus diversen Supermärkten abraten.

    Gibt es denn auch "schlechte" Öle und Mineralstoffe? Bei tierischen und pflanzlichen Nebenerzeugnissen weiß ich von (z.B. Schnäbel, Feder etc.)

    Ich fütter u.a. auch dieses Futter und meine Kyra verträgt es richtig gut. Und das ist leider nicht oft der Fall. Na klar ist das Futter nicht super hochwertig, aber ich denke trotzdem, dass es für ein Supermarktfutter trotzdem noch ganz gut ist ;)

    Das Supermarktfutter von Aldi hört sich eigentlcih gar nicht sooo schlecht an oder was meint ihr?! Ich meine das Nassfutter "Baldo natur". Da ist kein Zucker oder Getreide enthalten und besteht aus 60% Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Mineralstoffe und Öle.

    Tierische Nebenerzeugnisse sind zwar nicht super hochwertig, aber für ein Supermarktfutter denke ich doch recht gut oder was sagt ihr dazu?

    Zitat

    Hm, es geht ganz allgemein darum, bei einem Hund das "schlechte Gefühl", das er mit XYZ verbindet, langsam "umzupolen" :) Schau einfach mal rein, der Thread ist ellenlang, aber es reicht, wenn man erstmal ein paar Seiten liest... ;)

    sie verbindet ja das "draußen sein" allgemein mit Stress.

    Hab schon gesehen, sind ja übelstlange Seiten :D Werd mich morgen mal genauer einlesen . Danke für den Tipp :gut:

    Zitat

    Ich hab mal ein Luxusproblem:

    Ich hab ein 25€ von Zooplus, der nur noch bis Ende Juli gültig ist.
    Da ich jetzt das Futter umstelle, habe ich aber gar keine Idee was ich kaufen sollte/kann.
    Halsband hab ich schon mehr als genug, Leinen brauche ich auch keine. Spielzeuge gehen nach Sekunden kaputt.
    Jemand 'ne Idee, was man "unbedingt" braucht (für einen Hund der eigentlich schon alles hat :lol: )

    Na klar, mir schenken :lachtot:

    wie wäre es mit einer schönen neuen Hundedecke oder neue Fressnäpfe oder Leckerlies oder Kackbeutel?

    Zitat

    Ah, ok, danke für die Erklärung. Und was genau übt ihr jetzt? Vermeiden der Situation bzw. in Mini-Schritten rantasten? Und wie gehst du konkret in die Übung?

    Interessierte Grüße,
    Anni


    ich muss alle paar Sekunden sie mit ihren Namen ansprechen und wenn sie mich anguckt, dann ein Leckerlie geben. So geht das die ganze Zeit. Sie wird dadurch abgelenkt und konzentriert sich nicht mehr NUR auf das draußen sein.

    Besonders Stress hat sie an großen Straßen und da funktioniert es dann meisten auch nicht mehr mit Leckerlie. Sie ist dann so unter Stress, dass sie auf ihren Namen nicht mehr hört und auf die KOmmandos erst recht nicht :verzweifelt: Dann muss ich solange warten, bis sie mich angeguckt hat und als Belohnung gehts dann weiter. Und wenn solch eine Situation, dass sie so stark unter Stress ist woanders passiert, dann muss ich versuchen sie irgendwie abzulenken. Z.B. bleibe ich dann einfach stehen oder schmeiße Leckerlies auf die Straße, damit sie irritiert wird oder ich fange sie an zu massieren. Das sieht dann alles bissel blöd aus :D Aber was tut man nicht alles fürs Hundi!

    Wir waren eben einkaufen und sie war wieder ziemlich unter STress, ABER sie hat die ganze Zeit Leckerlies angenommen und das ist schonmal super, weil man dann einfach besser arbeiten kann :gut:

    Also sie hat mir das so erklärt:

    wenn ein Hund Impulskontrollen"gestört" ist, dann muss man im Training z.B. den Hund "zappeln" lassen. Er muss Geduld lernen. Z.B. man stellt sein Futter ihm vor die Nase und er darf dann z.B. nicht sofort fressen.

    Wenn aber ein Hund ein Stressproblem hat, dann muss man versuchen, dass der Hund erst gar nicht in diese Stresssituation kommt und dem Hund was anderes bieten. Meine Kyra darf ich z.B. nicht so "zappeln" lassen, weil sie dann in ihrem Fall extrem Stress entwickelt.

    Und meine Kyra hat halt vor draußen ein Problem und das ist nicht so einfach, sie dann abzulenken :mute:

    Mit dem Clicker arbeite ich schon, aber nicht bei diesem Problem

    Zitat

    Hi!
    Und, wie läuft das Training? Wie macht sich Kyra so? Und du? ;) Hast du schon auf SDU testen lassen? Ich glaube, ich würde erst mal das TRaining ne Weile fortführen und dann ggf. nochmal schauen wegen des Tests...
    Sag mal, du hattest dir doch das Impulskontroll-Buch gekauft, oder? Ich überlege mir grade, ob ich es mir kaufen soll, kannst du es empfehlen, hast du dort was Neues gelernt?

    Viele Grüße,
    Anni

    Hey das passt ja gut, denn ich will mein Buch wieder verkaufen.
    Die Hundetrainer hat mir den Unterschied zwischen Impulskontrolle und Stressbewältigung erklärt und das passt gar nciht zusammen, deswegen will ich es wieder los werden. Magst du meins abkaufen? Da sind wirklich gute Tipps drin und tolle Beispiele, nur mir bringt es leider nichts. Das Buch habe ich ja erst seit kurzem, aber paar Sachen habe ich mit Textmarker markiert, wäre das schlimm? Sorry, wenn ich dich so überfalle :ops: :D

    Das Training ist recht schwierig, weil es nicht so einfach ist mit Rollstuhl und HUnd und dabei alle paar Sekunden Leckerlies zugeben. Das ist sehr schwierig und kann es somit nicht zu 100% machen wie die HUndetrainerin es mir empfohlen hat:( aber ich versuchs!

    Ich habe die Test noch nicht machen lassen, ich werde die Ende des Jahres machen