Beiträge von Krüümel

    Zitat

    Ich kann eure Verzweiflung verstehen, aber eine Frage hab ich trotzdem: Wusstet ihr das nicht schon vorher?
    Deine Mutter ist doch nicht erst seit der Hund da ist 70, Du studierst nicht erst seit einer Woche in München, usw. usf.

    Genau das habe ich mich auch schon gefragt :???:

    Ich finde das schon sehr heftig, dass deine Mutter mit 70 in der Woche den Schäfermix auslasten muss. Mich wunderts, dass der Tierschutzverein das akzeptiert hat?

    Zitat

    Huhu,
    für die Versicherung ist es unerheblich, ob dein Hund reinrassig mit Papieren oder "angenommen reinrassig" oder ein Mischling ist. Die wollen nur wissen, ob es sich um eine Listenhunderasse handelt.
    Über den Rest kann man tagelang streiten.
    Grüßle
    Silvia

    Das stimmt so nicht! Reinrassige Tiere müssen manchmal etwas mehr zahlen (Krankenversicherung)

    Zitat

    Ich denke nicht, dass es Sinn macht weiter darüber zu diskutieren.

    Du willst es nicht verstehen und stellst Deine eigenen Interessen in den Vordergrund. Es ist Dein gutes Recht - der Hund gehört Dir und Du kannst mit ihm machen, was Du möchtest.

    Ich hoffe für Kyra nur, dass sie nicht aufgrund eines Vorfalls in die Mühlen eines Anlagenhundes gerät, denn dann wird ihr Leben ziemlich übel werden...

    Alles Gute dem Hund
    Corinna

    Meine Interessen stelle ich sicher nicht in den Vordergrund! Ich verstehe nur einfach nicht, dass sie es irgendwoanders besser haben könnte. Ich tue alles für sie, damit es ihr besser geht. Ich investiere meine ganze Zeit für sie.

    Danke, dass du mir ein schlechtes Gewissen einreden willst. Ich habe gerade einen Tipp per Pn erhalten (andere gute Hundetrainerin) und ich werde sie erstmal wieder an die Schlepp nehmen und den genannten Tipp versuchen!

    Ich liebe meine Kyra und würde alles für sie tun. Sie soll es gut bei MiR haben und deswegen investiere ich schon meine ganze Zeit in sie.

    Ich finde das schon krass so eine Aussage zu treffen, obwohl du den Tagesablauf von Kyra und mir nicht kennst.

    Was meinst du würde sie woanders besser haben?

    Glaub mir, bei mir ist es mehr als ruhig! Kyra muss nur einmal die Woche mit zu meinen Eltern zum Frühstück und sonst gehe ich mit ihr nur ins Auslaufgebiet oder auf die Hundewiese. Ich glaube kaum, dass jemand soviel Zeit aufbringen kann.

    Zitat

    Für einen Hund, der auf ein solches Umfeld geprägt wurde, ist das bestimmt ein traumhaftest.

    Du schilderst hier im Forum in regelmäßigen Abständen "neue" Probleme, wenn eine Baustelle halbwegs im Griff ist. Das ist ganz klassisch für überforderte Hunde - man stopft das eine Loch und an anderer Stelle bricht es wieder auf.

    Ich denke, Du solltest Dir jemanden suchen - und das muss niemand sein, der mit Behindertenbegleithunden arbeitet - der mal ganz objektiv schaut, ob der Hund dieses Leben überhaupt leisten kann, was Du gerne hättest.

    Nicht immer decken sich die Vorstellungen eines schönen Lebensumfeldes bei Besitzer und Hund...

    Viele Grüße
    Corinna

    Die Probleme die sie hat, sind alle gleichzeitig da, mal intensiver, mal weniger. Wenn ich ein Thread erstelle mit einem Problem, heisst das nicht, dass sie es neu bekommen hat.

    Weisst du, Kyra soll einfach draussen einigermassen stressfrei sein und nicht ständig im Haus kläffen, mehr will ich gar nicht! Ist das echt zuviel verlangt :???: