Ich traf heute am See eine nette Frau mit ihrem hübschen Mischlingsrüden..
Wir kamen ins Gespräch und sie erzählte mir, dass ihr Hund aus Spanien komme und sich von Fremden nicht anfassen lässt und auch nur von ihr mit der rechten Hand.
Als sie mir das erzählte, kuschelte ich richtig intensiv mit ihrem Hund. Ich fand das in dem Moment echt komisch
Beiträge von Krüümel
-
-
Zitat
Mal 'ne doofe Frage:
Haaren eure Hunde auch noch so enorm? Maja hatte es echt schwer mit dem haaren, durch den ständigen Temperaturwechsel. Jetzt hatte sich das eig. eingependelt und jetzt, wo es so enorm warm wird, haart sie schon wieder büschelweise.
Ich weiß' gar nicht, wo sie das ganze Fell her nimmt! D:Ja! Kyra haart auch noch EXTREM. Ich hoffe, dass das bald aufhört
-
Lotte passt total zu der kleinen Maus :wolke7:
-
Zitat
Aus der Haustür raus, dort wurde Paul dann gebissen. Ich mit ihm dann in die Tierklinik, mein Freund mit Bisswunden ins Krankenhaus.
Paul bekam dann ne Vollnarkose und wurde genäht. Danach haben wir in der Wohnung rumgelegen, er hat geweint und wie verrückt gespeichelt und ich ihn angeguckt und gestreichelt.
Mittlerweile entspannen wir etwas und Paul erholt sich zusehends. Trotzdem, Scheisstag!Oh nein! Gute Besserung an deinen Freund und Paul :/
-
Kyra war heute 4 Stunden am See Planschen und jetzt knabbert sie gemütlich einen Hühnerfuss
-
Zitat
Nee, nee, alle Hund reden (körpersprachlich) ja immer gleich miteinander, deswegen auch keine unterschiedliche Kommunikation mit unterschiedlichen Hunden...
Aber trotzdem ist jeder Hund anders. Der eine ist eher ruhig und meine Kyra ist z.B. super hektisch usw.
Deswegen finde ich den Post von Moosmutzel sehr gutWenn es klingelt, dann kann meine Kyra zwar auf ihrer Decke bleiben, wenn ich es will, aber sie kommt da erst seeeehr spät zur Ruhe und hat unheimlich Stress. Für uns ist die Methode besser, wenn ich sie mit zur Tür nehmen.
-
Zitat
Ich finde ja auch, es gibt im Umgang mit Lebewesen eben kein wirkliches Richtig oder Falsch. Wenn unterschiedliche Methoden zum Erfolg führen, dann muss man "nur" noch die Richtige für sich finden und wenn die dann wohlwollend und ohne Gewalt funktioniert und es sich für alle Beteiligten gut anfühlt , dann kann es nicht gänzlich falsch sein!
So sehe ich das auch
-
Zitat
Ja sehr beeindruckend den Hund Futter suchen zu lassen und dann kommt der Besuch, während die abgelenkt sind. Und was macht sie bitte, wenn jemand länger braucht zum hoch laufen, wenn die Hunde schon fertig sin?
Nochmal werfen.
Diese Methode riet mir meine Hundetrainerin damals auch uuuund es hilft. Ich mache das jetzt immer so, wenn es klingelt, dass ich Leckerlies fliegen lasse. Bei meiner Kyra muss das immer flott gehen, weil sie sonst trotzdem weiter bellt. Aber wenn der Besuch oben ist, dann bellt Kyra trotzdem, aber im allgemeinen weniger und das find ich schon toll -
Zitat
Ich glaube, ich würde SOFORT eine Orthese anfertigen lassen, um das Bein bzw. die Bänder zu entlasten und die Entzündung einzudämmen.
LG von JulieMeinst du mich oder die TE?
-
Zitat
hihi, meine Maus ist ein Er, aber macht nix
:: ich hoffe er nimmts dir nicht übel.
Ganz wichtig aber... ich musste zu 4 ! Tierärztin gehen bis mir einer in aller Deutlichkeit sagen konnte, dass es sich um angerissene Kreuzbänder handelt. An einer Röntgenaufnahme kann nämlich lediglich ein Gelenkserguss festgestellt werden, aber kein Kreubandriss. Bei einem angerissenen Kreuzband lässt sich auch keine Schublade auslösen.
Also lass dich nicht mit "schonen" aus der Praxis schicken. Bei mir wurde zuerst in der Klinik der Verdacht auf die angerissenen Bänder erläutert, eine Woche später hatten wir unseren OP Termin, mit Kernspin zuvor, damit auch dieser Verdacht diagnostiziert werden kann. Als es sich so bestätigte wurde gleich im Anschluss operiert.Seit wann geht das schon so bei Kyra?
Ach, ne Maus kann für mich auch ein Rüde sein
Kyra hatte das alle paar Wochen mal, aber nur ganz kurz und deswegen dachte ich immer, dass sie sich nur vertreten hat.
Und mittlerweile ist es so, wenn sie zu oft hintereinander abrupt stehen bleibt, dass sie nach einer Ruhephase kaum noch mit der Hüfte hoch kommt und danach stark humpelt. Das dauert aber alles immer nur wenige Sekunden/Minuten an. Seitdem ich das versuche zu vermeiden, ist es nicht mehr vorgekommen.
Aber in den letzten Tagen humpelt sie mir wieder zuviel. Ich lasse sie diese Woche auch direkt auf HD röntgen :/
Bei ihr ist es immer nur der rechte Hinterlauf...