Beiträge von Krüümel

    Ich habe es bei Kyra eben ausprobiert und konnte sogar bis 20 zählen und mein Hund hat brav vor mir, ohne sich aufzudrängen oder sonst was, gewartet was passiert.
    In Übungen ist sie immer super was die Impulskontrolle und Fusttrationstoleranz angeht, aber ausserhalb der Übungen klappt es leider sehr selten oder unter kompletten Stress :/

    Eine Sache verstehe ich auch nicht so ganz.
    In dem Link steht, dass man, wenn es klingelt, mit zählen beginnt und dabei zur Hundedecke läuft und der Hund dann (hoffentlich) auch dabei folgt. Und die Leckerchen bekommt Wuffel dann auf der Decke, aber man hat ja nicht soviel Zeit, wenns klingelt, jedes Leckerchen danach zu beclickern und wenn der Hund trotzdem bellen sollte, wovon ich ausgehe, kann ich ja schlecht "schade" sagen und wieder von vorne anfangen.
    Der Postbote wäre doch schon lange wieder weg :???: :hust:

    Zitat

    Ja, das Verhalten hat sich, egal welchen Ursprung es hatte, schon automatisiert. Es hat vielleicht sogar mit deinem Verhalten zu tun... das ist das Problem - aus der Ferne kann man das nicht ohne einem Aber beantworten.

    Das ista uch normal, wenn die Erregung zu hoch ist, geht das natürlich nicht (aber da funktionieren auch Strafen nur, wenn sie hart genug sind und das nur zweitweise - das Verhalten wird davon nicht aussterben). Die Kunst ist es, den Hund imme rüberhalb der Reizschwelle zu halten. Das geht nicht immer.
    Schon mal eine Clickersalve versucht?
    Oder ein Entspannungssignal?
    Oder davon gehört?

    Enstspannungssignal übe ich mit ihr. Immer wenn sie relaxt ist, streichel ich sie gaaanz leicht und sage dabei "relax". Aber richtig verknüpft hat sie es noch nicht. Aber wir üben =)
    Meine Trainerin sagte auch, dass man es mit einem Duft machen könnte.

    Ja, es hat sich leider automatisiert. Aber kann ich da trotzdem reinclickern? Würde das sehr gerne heute schon ausprobieren, aber richtig traue ich mich noch nicht.
    Ich habe nämlich immernoch nicht verstanden, ob ich ihr danach ein Alternativverhalten zeigen soll oder sie mir?!

    Ich weiss nicht so recht, ob sie mir sagen will, dass da was ist.
    Weil, wenn ich nur zur Haustür gehe und durchs Schlüsselhoch gucke, fängt sie auch direkt an zu kläffen, weil sie denkt, dass da jemand kommt :???:

    Zu dem anderem, soll ich das Umorientierungssignal vor dem Click zu ihr sagen oder danach?

    Wenn Kyra z.B. Ansätze zum Mobben macht, dann spreche ich sie auch an und wenn sie glubscht, dann gibts nen Click. Hilft oft, aber nicht immer, weil sie manchmal so fixiert ist.

    Wenn Kyra richtig unter Stress ist, dann ignoriert sie leider auch den Clicker total und nimmt auch keine Belohnungen mehr an.

    Zitat

    Ich würde sagen, es kommt darauf an, warum sie wo und wie bellt. Gibt mir doch ein Fallbeispiel. :)

    Mein Hund bellt, wenn es klingelt.
    Soll ich dann ins Bellen reinclickern und Leckerlie gebe und sitz sagen oder reinclickern, sitz sagen und Leckerlie geben? Sie wird danach wieder reinkläffen. Wie gehe ich dann vor?

    Kyra stürmt auch auf Leute zu, die ihr unheimlich sind. Wenn ich die vorher sehe, dann sag ich ihren Namen und wenn sie mich anguckt, dann gibts nen click. Das klappt auch ganz okay =)

    Ich habe auch schon angefangen und sie guckt mich immer etwas verwirrt an, wenn ich das spontan clickere :lol:

    Den Trick, das Bein angewinkelt hinzustellen, funktioniert leider bei ihr nicht. Denn sie klatscht sich so richtig auf den Boden, anstatt sich zu verbeugen. Sieht immer wieder lustig aus :lol: