Beiträge von Krüümel

    Hallöchen,

    meine Barfbestellung vom Tierhotel kam an und ich wollte euch mal meinen Wochenplan präsentieren =)
    Ich gebe das doppelte an Fett als empfohlen. Anstatt 1500g im Monat, nun 3000g Fett, da ich mir sicher bin, dass sie sonst abnimmt. Ich teste es aus.
    Leckerlies gibts täglich auch noch zum Üben.

    Morgens kriegt sie dazu noch Grünlippmuschel und Teufelskralle aufgrund ihres Kreuzbandproblems.


    Barfplan für eine Woche

    Montag
    Morgens
    250g Rindergulasch
    2g Meersalz
    ca. 100g Hähnchenhaut

    Abends
    100g Gemüse/Obst (Möhren, Spinat, Rote Beete, Äpfel, Kohlrüben, Porree, Petersilie)
    100g Milchprodukte (laktosefreie Milch, Ziegenmilch, Hüttenkäse oder ein bisschen Quark)
    Getreide/Kartoffeln nach Gefühl (Hirse, Reis, Kartoffeln, Nudeln)
    2TL Lachsöl

    Dienstag
    Morgens
    250g Rinderherz
    2g Meersalz
    ca. 100g Hähnchenhaut

    Abends
    100g Gemüse/Obst ((Möhren, Spinat, Rote Beete, Äpfel, Kohlrüben, Porree, Petersilie)
    100g Quark
    Getreide/Kartoffeln nach Gefühl
    2 Tl Lachsöl

    Mittwoch
    Morgens
    250g Lachsfilet
    2g Meersalz
    ca. 100g Hähnchenhaut

    Abends
    100g Gemüse/Obst (Möhren, Spinat, Rote Beete, Äpfel, Kohlrüben, Porree, Petersilie)
    100g Quark, Ziegenmilch oder laktosefreie Milch
    Getreide/Kartoffeln nach Gefühl
    2 TL Walnussöl

    Donnerstag
    Morgens
    250g Leber
    ca. 100g Hähnchenhaut
    2g Meersalz

    Abends
    Rinderbrustbein
    100g Gemüse/Obst (Möhren, Spinat, Rote Beete, Äpfel, Kohlrüben, Porree, Petersilie)
    100g Quark, Ziegenmilch oder laktosefreie Milch
    Getreide/Kartoffeln nach Gefühl
    2 TL Walnussöl

    Freitag
    Morgens
    250g Rindergulasch
    ca. 100g Hähnchenhaut
    2g Meersalz

    Abends
    100g Gemüse/Obst (Möhren, Spinat, Rote Beete, Äpfel, Kohlrüben, Porree, Petersilie)
    100g Quark, Ziegenmilch oder laktosefreie Milch
    Getreide/Kartoffeln nach Gefühl
    2 TL Walnussöl

    Samstag
    Morgens
    250g Rindergulasch
    ca. 100g Hähnchenhaut
    2g Meersalz

    Abends
    100g Gemüse/Obst (Möhren, Spinat, Rote Beete, Äpfel, Kohlrüben, Porree, Petersilie)
    100g Quark, Ziegenmilch oder laktosefreie Milch oder Hüttenküse
    Getreide/Kartoffeln nach Gefühl
    2 TL Walnussöl

    Sonntag
    Morgens
    Rinderbrustbein
    100g Quark
    2g Salz

    Abends
    100g Gemüse/Obst
    100g Hähnchenhaut
    Getreide/Kartoffeln nach Gefühl
    2 TL Öl

    Guten Abend ihr Lieben,

    schonmal sorry für den langen Text...

    mein Hund ist täglich sehr schnell gefrustet und ich bitte euch um Rat..

    Beispiel 1
    An der Strasse muss sie "sitz" machen, was auch super klappt. Sie macht es automatisch, auch wenn sie im Freilauf ist.
    Wenn ich ihr das okay fürs Weiterlaufen gebe, dann ist sie gefrustet und kläfft oder ist extrem hektisch, wenn sie an der Leine ist. Im Freilauf kann sie es kaum erwarten und dann rennt sie rüber als ob sie von ner Tarantel gestochen wurde.

    Beispiel 2
    Wir sitzen im Restaurant und sie gehorcht super und liegt die ganze Zeit im Platz und ist artig.
    Wenn wir dann aufstehen, um zu gehen, ist sie gefrustet und kläfft und ist extrem hektisch.
    Das dauert einige Minuten und dann ist es wieder okay.

    Beispiel 3
    Kyra muss im Freilauf "sitz" machen, da ein Jogger oder Fahrradfahrer vorbei möchte.
    Wenn ich das Okay fürs Weiterlaufen gebe, dann rennt sie wie verrückt an der Person vorbei und kläfft sie beim Vorbeirennen an! Jetzt mache ich es so, dass ich ihr vorher ein Stöckchen werfe und sie zeigt das Verhalten nicht, ABER ich darf es in dem Moment nicht vergessen!
    Früher hat sie sogar manchmal gezwickt. Das macht sie GsD nicht mehr!! Hatte sie in der Zeit komplett gesichert!

    Beispiel 4
    Früher hat mich Kyra beim Rückruf ins Bein oder in den Rollstuhl gezwickt, wenn sie bei mir angekommen ist.
    Das macht sie gar nicht mehr. War nur ein Beispiel von früher.

    Beispiel 5
    Wenn ich mit jemanden spazieren gehe, der auch einen Hund dabei hat, dann stänkert sie diesen Hund immer an. Bei mormalen Hundebegegnungen macht sie das nicht.
    Ist das auch Frust?

    Wenn ich erste Anzeichen fürs Fixieren sehe, dann spreche ich sie an und fürs Angucken gibts nen Click und sie kommt und holt sich ihr Leckerlie ab.
    Es nervt aber, da ich immer die Augen offen halten muss.

    Fazit: Wenns drauf an kommt, dann gehorcht sie super, aber sobald ich das "Okay" gebe, lässt sie ihren Frust aus.

    Meine Trainerin gab mir Tipps, die ich auch immernoch umsetze und die helfen auch in dem Moment ganz gut. Aber der Frust ist halt immernoch da!

    Ich trainiere sehr oft ihre Frusttrationstolleranz und beim Üben ist sie super, aber im "richtigen Leben" kannst du es vergessen.

    Wie kann ich gezielt üben, was auch im Alltag dann wirklich hilft?

    Mit der Schlepp komme ich übrigens überhaupt nicht klar. Ich tue mir immer weh, selbst beim Rauftreten.


    Sorry für den langen Text, aber jetzt ist gerade wieder ein Moment wo ich ziemlich stinkig bin :verzweifelt:

    Lieben Dank fürs Lesen!

    Kyra und Janine


    P.s. Mist, ich wollte das Thema in Probleme mit euren Hunden erstellen. Bitte verschieben.

    Ich beclicker es.
    Mein Hund hat z.B. Angst vor Menschen, die komisch laufen und auch vor Dunkelhäutigen.
    Mir ist es in dem Moment zwar etwas unangenehm, aber wenn ich merke, dass Kyra die Person wahrgenommen hat und fixiert, dann clicker ich es und sie wendet sich zu mir und es gibt eine Belohnung.
    Es hat sich dadurch unglaublich verbessert =)

    Mein Hund wurde seeehr früh kastriert vom Vorbesitzer und mich ärgert das total! Man merkt richtig noch, wie Kyra unreif im Kopf ist. Ich hätte, wenn überhaupt, auf jeden Fall die erste Läufigkeit abgewartet.

    Und das Risiko einer Inkontinenz ist eben auch da. Die kann auch im Alter erst auftreten.

    Genau das gleiche Problem habe ich jetzt auch mit Kyra.

    Ich kopier mal mein Zitat hier rein:

    Kyra hat sich gerade wieder eingemacht! Aber diesesmal lag sie auf dem Boden und ich rief sie zum Gassi gehen und sie kam zu mir mit einem klatschnassen Schwanz und Hintern. De Stelle wo sie lag war auch wieder ein See und beim Abwischen stellte ich bei Kyra Blut am Hinterteil fest!
    Das komische ist, dass diese Füssigkeit auf dem Boden nicht gelb war und auch völlig neutral roch, also nicht nach Urin! Nur die Flüssigkeit am Popo war uringeln. Gleich morgen früh geh ich zum Tierarzt. Sie verhält sich sonst völlig normal. Ich denke, dass sie sich tatsächlich eine Blasenentzündung geholt hat?! Aber wieso riecht der Urin nicht, ich versteh es nicht.