Du wirfst eine Banane auch in den Topf?
Beiträge von Krüümel
-
-
Ich kenne eine Professionelle (ohweja, wie das klingt
), die sagt, dass man Gemüse gar nicht pürieren muss, da das Öl dafür sorgt, dass die Vitamine aufgenommen werde, wie beim Menschen auch
Ich persönlich werde es trotzdem pürieren, ich trau dem Frieden nicht. Aber Obst werde ich nicht pürieren
-
Schäferhundmix, kastriert und geimpft für 150Euro. Aber Wert ist sie mir alles.
-
Die Rintidosen haben auch zum Teil Schwarzkümmelöl enthalten
Oh, ihr kommt ja auch aus Berlin, gar nicht gesehen
-
Hallo ihr Lieben,
ich wollte mal fragen, ob es hier was neues gibt?
Kyra ist leider immernoch undicht und vorletztemal war Blut dabei. Der Tierarzt ging von einer Harnwegsinfektion aus und verschrieb Antibiotika.
Leider war sie danach wieder undicht und gerade hat sie mich zweimal angeknurrt, als ich ihren Unterleib etwas gedrückt habe. Mein Hund knurrt mich eigentlich sonst nie an.
Der PHWert liegt bei ihr zur Zeit bei 8 (die Teststreifen gehen nur bis 8 ), was ja schon viiiel zu hoch ist.Es werden jetzt im Labor die Urinwerte kontrolliert, aber was kann es denn noch sein? Ich mach mir solche Sorgen.
Sie hat soviele körperliche Probleme -
Okay, dann habe ich das mit dem Mischen missverstanden.
-
Also die vegetarische Ernährung kann ich zu 100% ausschliessen
Wir waren ja schon beim Tierarzt und sie wurde auf eine Harnwegsinfektion mit Antibiotika behandelt, aber das Problem besteht weiterhin, daher meine Frage ^^
-
Zitat
Ich habe mir jetzt nochmal deinen "Protein-Thread" ( stichprobenmäßig*grins*) durchgelesen. Grundgütiger......was für ein wildes Durcheinander :
danke dir und ohja, mein Kopf hat geraucht und raucht immernoch
Du hast geschrieben, dass du knapp 700g "Barf" fütterst und deiner Hündin gehts damit gut, d.h. vorwiegend Fleisch und Fett + Gemüse und bißchen KH, oder?Ich füttere so nicht mehr. Mir hatte ein Barfladenbesitzer das Barf so zusammengestellt. Dort war alles zusammen gemanscht drin. U.a. auch 2,8kg Herz im Monat
Er wollte auch nur das Gewicht von Kyra wissen und das wars.
Da war ich ein wenig naiv gewesen.Fütterst du das Fleisch grundsätzlich roh? Was für Fleisch? Muskelfleisch ist vor allem reich an Eiweiß und Fett. Allerdings variiert das Verhältnis je nach Fleischsorte und deshalb kann der Fettgehalt bei besonders fettreichen Fleischsorten den Eiweißgehalt noch übersteigen.
Muskelfleisch enthält relativ wenig Kalzium bei einem hohen Phosphoranteil und eignet sich nicht zur ausschließlichen oder überwiegenden Fütterung.
Schaue ich auf deinen Plan, sehe ich da ziemlich viel MuskelfleischÜbrigens.....zur Deckung des Bedarf an Kalzium und Phosphor genügt etwa 1g Frischknochen pro Körpergewicht und Tag. Ich sehe da täglich Rinderbrustbein in deinem Plan. Achtest du auf die Menge?
ja, ich fütter das Fleisch roh, aber die Leber wollte ich anbraten, da sie leicht zu Durchfall neigt.
Da Muskelfleisch soviel Phosphor enthält, werde ich ihr täglich ein wenig vom Rinderbrustbein geben.
Ich habe ihr Kalziumbedarf ausgerechnet und sie bekommt pro Woche ca. 375g Rinderbrustbein, um den Bedarf zu deckenWelches pflanzliche Öl nimmst du? Fischöl oder Gänsefett zeichnen sich durch eine hohe Verdaulichkeit aus, aber gerade viele pflanzliche Öle weisen ein optimales Verhältnis von gesättigten und ungesättigten Fettsäuren auf. Insofern wäre eine Mischung von beiden Fetten/Ölen optimal für den Hund.
ich wollte immer abwechseln. Jetzt habe ich gerade noch Walnussöl und Lachsöl im Kühlschrank. Werde dann beides am Tag geben?!
Und noch was: Wenn dein Hund kaum oder wenig KH gewöhnt ist, dann teste doch erstmal die Verträglichkeit. Das geht mit einer kleinen Portion Nudeln, Kartoffelbrei, Basmatireis oder entsprechenden Flocken.
Es ist auch überhaupt nicht schlimm, wenn der Hund eine zeitlang nicht 100%-tig ausgewogen ernährt wird. Er hat genug Speicherkapazitäten
ich gebe ihr öfters mal Nudeln oder Kartoffelreste ins Futter. Und das war nicht immer gerade wenig und das hat sie gut vertragen
LG -
Bis jetzt bin ich super zufrieden mit der Kudde. Kyra liebt sie und das Kunstleder ist so richtig schön dick
und sie ist so einfach zureinigen
-
Danke Kay! Jetzt versteh ich das mit dem Hühnerfett
Aber noch eins, auch wenn du das eventuell nicht mehr liest, wenn sie doch mehr bräuchte und ich die Gesamtmenge hochschrauben müsste, dann würde ich aber wieder den Proteinbedarf ziemlich überschreiten.
Ich werde es jetzt aber erstmal so ausprobieren und gucken, wie sie sich macht.
Übrigens hat sie sehr hohe PHWerte im Urin, könnte das von der schlechten Barfzusammensetzung liegen, die ich ihr ein Jahr lang gegeben habe? Da hat sie ja ihre Energie nur aus den Proteinen gezogen. Ich weiss, ihr seid keine Ärzte und sie ist auch in Behandlung, aber mir kam so der Gedanke..