Ich weiß es leider auch nicht. Ja es ist mein erster Hund und ich leide schrecklich unter dieser Ungewissheit. Der sogenannte "Züchter" war eigentlich sehr nett und bei ihm zu hause sah es weder unaufgeräumt noch verdreckt aus. Der Züchter hatte sogar ca. 7 Hunde sogar welche aus einer Tierklinik die sie bei sich zu Hause wieder aufpeppeln.
Der einzige hacken war der Impfausweis aus Polen das hat mich dann doch schon stuzig gemacht. Der züchter meinte er lässt alle Tiere in Polen impfen da es dort billiger ist. Viele Dank ich hoffe es auch so sehr.
Beiträge von pouli
-
-
Der Züchter meldet sich überhaupt nicht mehr..wir haben ihm nur gestern mitgeteilt das er eben diese Infektionskrankheit hat. Eigentlich eine Frechheit. Außerdem meinte er das es ihnen noch nie passiert sei
-
Hallo,
ich habe seit ca. 1 Woche einen 8 Wochen jungen Mopswelpen.
Am Samstag dem 7. April fing es an, der Welpe wurde von Tag zu tag schwächer, wir dachten erst der kleine vermisst seine Mutter bzw. sein altes zu Hause. In der Sonntag Nacht fing es dann an er musste sich oftmals übergeben und seit Sonntag wollte er auch plötzlich nichts mehr fressen oder trinken. Wir haben daraufhin dann die Züchter angerufen. Diese rieten uns den kleinen Wasser mit Traubenzucker einzuflößen, was wir dann auch taten. In der Nacht von Montag zu Dienstag musste der Kleine sich wieder mehrmals übergeben. Gestern gingen wir dann sofort zu Tierarzt da der Kleine so schnell abgenommen hatte. Er schlief zwar mehrmals am tag war aber trotzdem noch mobil und spielte ab und zu. Der TA riet uns dann sofort in eine Tierklinik zu fahren. Er empfahl uns die Klinik in Potsdam. Wir sind sofort dort hingefahren und dann der Schock : unser kleiner Bruno hatte Parvovirose und hat eine Überlebenschance von 3 bis 5 %. heute riefen wir dort an. Der Zustand des Kleinen hat sich verbessert und er hat jetzt eine Überlebenschance von 40 %. Am Dienstag meinte der Arzt auch er hätte eine Leukozytenanzahl von unter 1000. ich bin froh das es dem kleinen besser geht. Trotzdem bleiben ein paar Fragen offen. vielleicht könnt ihr sie mir ja beantworten : Ist es ein gutes Zeichen wenn der Hund noch kein Blut ausgeschieden oder ausgebrochen hat? Was denkt ihr wie hoch sind die Chancen jetzt für ihn, das er es überlebt? Ist der Hund, wenn er einmal diese Krankheit hat sein lebenlang immun dagegen? Würde es dem Hund guttun, wenn ich ihn besuchen würde? Können die Überlebenschancen noch sinken?Ich würde mich wirklich über ernstgemeinte Antworten freuen
und ich hoffe das sie mir ein wenig die Angst nehmen können.Mfg Paula ♥