Beiträge von snickerdoodle89

    Ich denke viel ist da wirklich auch von der Rasse abhängig und nicht nur vom Geschlecht.

    Beim ersten Hund war mir das Geschlecht egal, es musste einfach passen und am Ende hat es bei einer Hündin klick gemacht. Als Zweithund kam dann ein Rüde, weil meine Hündin einfach mit Rüden besser klar kommt und ich bei dem Größenunterschied keine Auseinandersetzungen wollte.
    Bei Thorin's Wurf wollten aber tatsächlich fast alle eine Hündin und haben sie dann auch bekommen (5 Hündinnen und 2 Rüden waren es).

    Meine beiden erfüllen aber definitiv nicht die Klischees xD Mein Rüde ist viel verschmuster, viel verträglicher, freundlicher, kooperativer usw. ^^ Klar ist er auch mal typisch Rüde und markiert viel etc., aber meine Hündin markiert auch jeden dritten Halm :lol: Und wenn jemand mal vor anderen Hunden rumprollt, dann ist es die Hündin :hust: Er ist definitiv in den meisten Punkten einfacher als sie! ABER wie gesagt hängt das für mich bei meinen beiden eher mit den Rassen bzw. Hundetypen zusammen und weniger mit dem Geschlecht.

    Islandhunde habe ich bis jetzt immer nur als sehr gesprächig kennengelernt. Haben ein paar in der Gegend und die kommentieren wirklich alles und bellen auch oft aus Frust wenn z.B. die Besitzer mal beim Gassigehen kurz stehen bleiben und sich unterhalten.

    1,5 Jahre lang habe ich auch bei einem wöchentlich die Entwicklung beobachten können, weil ein Rüde bei Thorin mit in der Welpen- und Junghundegruppe in der Hundeschule war.
    Echt ein schicker Kerl, aber wurde langsam immer gesprächiger und obwohl er alles recht aufmerksam mitgemacht hat, hatte man immer das Gefühl, dass es eigentlich unter seiner Würde war ^^ Ich konnte ihn praktisch mit den Augen rollen sehen, bevor er dann mit nem fake Grinsen weiter gemacht hat

    Als Hundeanfänger mit so kleinen Kindern würde ich kein Kooikerhondje empfehlen. Ich habe einen Kooiker Rüden und kenne sehr viele Kooiker und diese Kombination ist bei der Rasse Abgabegrund Nummer 1.
    Natürlich gibt es Kooiker, die damit gut klar kommen, aber ich würde nach etwas robusterem gucken.
    Kenne Lagotos und Cocker Spaniel die bei Anfängern mit Kindern gut gepasst haben, bei letzterem muss man natürlich mit dem Jagdtrieb gucken.

    Deinen Sohn würde ich so schnell mit keinem Hund alleine los schicken. Weniger weil er ihn vielleicht nicht halten kann, sondern mehr, weil es oft zu Situationen kommen kann, in denen er in seinem Alter wahrscheinlich überfordert ist. Also Konflikte mit anderen Hunden oder Hundehaltern etc.

    Ich habe mir auch mal die Krämermäntel angesehen, finde dort aber leider nirgends diese Größentabelle für die Hundemäntel. Hättest du da evtl. einen Link für mich?

    Ich glaube ne richtige Größentabelle gibt es nicht, da steht immer nur welche Größe für welche Rückenlänge ist, aber leider nichts zum Brustumfang oder so :/ ich hatte die Mäntel zur Sicherheit in 2 verschiedenen Größen bestellt und dann die eine Hälfte halt wieder zurück geschickt

    Thorin hat 2 neue Krämer Mäntel :smile: passen gut, stehen im gut und über den Preis kann man da auch immer nicht meckern :dafuer:
    Wie man sieht, war er nicht wirklich motiviert für Fotos und etwas verschlafen :lol:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.