Einer hat den Flur und der andere den Hauswirtschaftsraum. Geht wunderbar. Und die Bude bleibt stehen!!!
Beiträge von Sonja72
-
-
Bin gespannt.
-
Ich habe 5 Kinder und 2 Hunde. Gut, meine Kinder sind 15,13,12,6 und 4 Jahre alt.Meine Hunde habe ich vor 2 Jahren bekommen.
Lass erst das Baby kommen und dann nach einem halben bis einem Jahr der Hund dazu.Ich finde es immer besser wenn der Hund zu den Kindern kommt als andersrum. Wenn der Hund erst der König im Haus ist und dann kommt das Kind, reagieren manche doch mit Eifersucht und man hat noch mehr Streß. Ist meine Meinung.Wenn meine großen Kinder mir nicht helfen würden mit den Hunden würde ich es nicht schaffen mit den beiden Kleinen. Gebe ich erlich zu.Wir machen keinen Hundesport und solche Sachen. Unsere beiden sind einfach Familienhunde die sich nach unserem Alltag richten müssen. Es klappt sehr gut. Aber man darf sich nicht so einen Kopf machen.
-
Nein, meine beiden dürfen nicht aufs Sofa und nicht ins Bett. Auch in den Kinderzimmern haben sie nichts verloren.Sie haben im Flur, in der Stube und Küche Schlafplätze.
-
Über Hundefuttre gibt es zig verschiedene Meinungen. Jeder fütter was er für richtig hält und womit sein Hund klar kommt!!!!
Allerdings würde ich das zwischendurch weglassen. Grillfleisch ist sowieso zu gewürzt
Und dann hat man auch zu den Mahlzeiten Hunger. Und wenn nicht, stelle es nach 10 Minuten weg. Dannn gibt es das zur nächsten Futterzeit wieder. So schenll verhungert man nicht -
Was macht Ihr denn wenn Ihr draussen seid?
Ich würde eine Zeitláng immer an dieselbe Stelle gehen zum lösen. Eine Art Hundetoilette.Er riecht dann das er dort machen soll.Hat es geklappt gibt es Party und was leckeres. Wenn es nicht sofort klappt mußt du natürlich da etwas verweilenAber nicht toben und so.Lass es ruhig etwas langweilig sein.
-
13.00 Uhr für die erste Fütterung ist viel zu spät. Ein Hund braucht etwa 12 Stunden um sein Essen zu verdauen. Das wäre dann genau mitten in der Nacht. Ich würde früh morgens und abends füttern. Vielleicht hilft das ja schon.
Dann nochmal aufs Futter schauen. Bei manchen Futtersorten müssen die Hunde ständig Häufchen machen. Was fütterst du denn?