Beiträge von rattenjunge

    Hallo aus Kiel,

    meine Freundin und ich überlegen zur Zeit ob nicht ein Hund unser Leben bereichern soll ;)
    Das das natürlich wohl überlegt sein sollte und ich eigentlich zum Wohle des Hundes im Zweifel eher dazu neigen würde, davon Abstand zu nehmen (leider) wollte ich mich bei euch erstmal grundsätzlich ein wenig durchfragen.

    Folgende Grundsituation:

    Wir sind 29 Jahre alt und Leben in einer 55qm Wohnung (klein, aber ließ nicht nicht vermeiden). Umzug in ein Haus steht ca. nächstes Jahr an.
    Meine Freundin ist Hundeerfahren, da ihr Vater damals Hunde ausgebildet hat. Daher hatte sie eigentlich ihr ganzes Leben Hunde (Riesenschnauzer) um sich. Für mich wäre es der erste Hund. Ich muss sagen, ich habe Respekt vor Hunden, würde aber schon gerne einen in unser Leben aufnehmen wollen. Denke der Respekt würde sich da eher auf fremde Hunde beziehen...

    Jetzt aber das vermutliche Ausschlusskriterium. Unsere Zeit. Wir arbeiten seeeeehr unregelmäßig.
    Ich habe folgendes Schichtmodell:

    Woche 1: Jeden Tag Dienst, Zeiten verschiednen und jeden Tag anders, auch nachts etc
    Woche 2: Bereitschaft (mit Mo-Mi 8-16 auf der Dienststelle, Rest von Zu Hause aus)
    Woche 3: Wie Woche 1
    Woche 4: frei!!

    Meine Freundin arbeitet an einigen Wochentagen mit Gleitzeit von ca. 8-16:30 und an einigen Tagen zu anderen Zeiten. Das Wochenende ist meistens Frei.

    Ich denke, dass wir es zeitlich schon hinbekommen würden, dass der Hund nicht ewig alleine bleiben müsste. Da sich unsere Dienste eher nur um ein paar Stündchen überschneiden. Klar, es kommt aber auch mal vor, dass wir beide von 8-16:00 arbeiten müssten.
    Eventuelle ausnahmen, dass mal einer von uns den Hund mit zur Arbeit nehmen könnte sind sicherlich drin. Und auch bei meinen Eltern könnte ich ihn sicherlich mal lassen. Aber Sinn und Zweck das Tier zu oft in andere Hände zu geben ist das wahrscheinlich nicht, oder wie sieht man dass aus der Sicht erfahrener Hundehalter?

    Wie viel Zeit ich Urlaub nehmen müsste etc. sobald er/sie bei uns einzieht werde ich hier in dem Thread weiter unten noch erlesen ;) Da wären wir sehr flexibel und könnten das sehr gut ausdehnen.

    Sind die 55qm ein Problem? Es wäre eine Erdgeschoss Wohnung mit kleiner Terrasse. Ich bin aber an sich ein recht sportlicher Typ und würde mit dem Hund auch gerne ein bisschen joggen oder mit ihm an den Strand zum Kitesurfen etc. ;) Also Er würde sicherlich nicht versauern ;)

    Wie gesagt, im Zweifel würde ich eher davon Abstand nehmen, auch wenn ich es mir sehr wünschen würde. Aber wie sehen das erfahrene Hundehalter?

    Gruß

    Flo