Beiträge von Karenonline

    Hm, ich würde aus gegebenem Anlass den Thread gerne wieder aufleben lassen.
    Meine Beiden haben bis vor 1 1/2 Wochen "gutes" Fertigfutter bekommen. Mia, ca. 2 1/2-3 Jahre alt, 6,5 Kilo, hat morgens und abends je 100g Terra Canis bekommen. Hat sie Super vertragen und hat ihr bestens geschmeckt. Sparky, 1 1/2 Jahre, 19 kg, etwas empfindlicher Magen, bekam morgens 250g Platinum TF und abends 400-500g Terra Canis. Er ist sehr agil und sportlich und neigt eher dazu, zu dünn zu sein.
    So, aus Ideologie- und Kostengründen, hab ich vor 1 1/2 Wochen angefangen zu barfen.
    Sparky frisst es offensichtlich gern, hat bis jetzt immer aufgefressen. Magen- und Darmmäßig scheint es ihm gut zu gehen und es scheint ihm auch gut zu bekommen.
    Mia hat nur die ersten Tage einigermaßen begeistert gefressen. Seit mehreren Tagen frisst sie quasi nichts mehr. Sie verweigert sogar ansonsten beliebte Leckerlies. Vorgestern leckte sie aber mit Begeisterung meinen Teller ab. Drauf waren Nudeln mit einer milden Soße mit gebackenem Kürbis. Außerdem gab es etwas fleischigen Knorpel, das mochte sie wohl auch. Gestern ging begeistert Würstchen und Hüttenkäse mit Obstbrei rein. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob die Umstellung zu schnell kam und ihr nun nicht wohl ist. Dagegen spricht, dass sie normalen Stuhlgang hat, also keinen Durchfall oder so. Und das Würstchen ging ja auch rein. Oder mäkelt sie nur rum? Warum soll man dem nicht nachgeben und wieder Terra Canis geben? Wenn ihr das besser schmeckt! Für sie allein ist es ja nicht so teuer, das wäre kein Problem. Sie frisst übrigens auch seit ein paar Tagen immer wieder mal so anfallsartig welkes oder trockenes Laub. Meist erbricht sie danach nicht. Aber eine Mangelerscheinung kann es ja wohl nach so kurzer Zeit kaum sein?! Was soll ich jetzt machen? Hund weiter da durchprügeln, auch wenn sie nichts isst? Oder Terra Canis? Selber kochen ist übrigens keine Option!

    Danke fürs Roman lesen

    Karen