Beiträge von Macy91

    Hallo,

    bei aller Liebe, aber ich werde nicht jeden Monat neu Leinen, Körbe, Halsbänder und Co. kaufen. Hundesteuer sind einmal im Jahr 156 Euro, dazu kommt dann noch die Haftpflichtversicherung und die Krankenversicherung. Ich weiß ja nicht was du fütterst, aber in so einen Mops passt ja nicht unendlich viel rein ^^
    Eine Betreuung unter 10 Euro haben wir nicht gefunden und mind. 200 Euro im Monat sind einfach zuviel, da finden wir sicher eine andere Lösung.

    Hab gerade mal geguckt, das würde uns im Monat 200 Euro kosten, das ist ganz schön viel. Wir haben zwar keine Geldsorgen, aber zusätzlich zu den Futter, Steuer, Tierarzt, Spielzeugkosten ist das schon sehr heftig, die Anfahrtskosten nicht mit eingerechnet, weil hingebracht muss er ja auch werden. Ich denke, da müssten wir uns etwas anderes überlegen.

    Hey,

    ob die Uhrzeit einen Hund stört? Ich weiß es nicht :???:
    Mein Partner kann den Hund auch mit auf Arbeit nehmen, sollte irgendetwas sein. Ich mache die Ausbildung nicht in einer Filiale, deswegen wird es wohl nicht zu einer Versetzung kommen. Für Jahre werden wir dieses Mittagspausenproblem auch nicht haben, ich werde während oder nach meiner 2 1/2 jährigen Ausbildung mein Abitur zuende machen. Danach werde ich wohl zu meinem alten Arbeitgeber zurückgehen, außer ein paar Übungen im Jahr, werde ich dann wieder flexibler sein. Das ist aber noch nicht fest, ein Studium steht auch noch im Raum.

    Aber ich werde mir das ganze noch ein bisschen mehr durch den Kopf gehen lassen, gibt ja noch einige neue Anhaltspunkte, wie zum Beispiel die Berufsschule. Wie lange der Unterricht im Schnitt geht, wie das organisiert ist. Ich weiß bis jetzt nur, dass sie direkt gegenüber meines Arbeitsplatzes ist.

    LG

    Hey,

    nein er geht vor mir und kommt nach mir, außer am Freitag. Das klingt übel und ist es auch. In der Mittagspause habe ich aber Zeit und die paar Kilometer sind ja kein Weg. Er wäre dann im Endeffekt jeweils ca. 4 Stunden alleine. Termine direkt nach der Arbeit hasse ich sowieso, da muss ich erstmal abschalten. Eine Runde Gassi gehen käme mir da nur recht.
    Bei besagter Traumwohnung haben wir da auch die perfekten Möglcihkeiten, dass der Hund sich austoben kann. Achja und 4 Uhr früh stört ihn nicht....obwohl ich das auch verdaaaaaaaaaaaaaammt früh finde *g*

    Ein Welpe wäre schön, wenn es aber erziehungstechnisch nicht ginge, dann fällt das weg. Muss man sehen, ob wir das zeitlich vorher hinbekommen oder jemanden finden der uns hilft.

    Liebe Grüße

    P.S. Ich mache eine Ausbildung bei einer großen Bank, ich denke, da gibt es keine Probleme. Da wir eine sehr nette Frau haben, die für uns zusständig ist, kann ich das mit den Pausen problemlos vorher abklären.

    Hallo,

    mein Partner und ich wollen uns einen Hund anschaffen, am Liebsten einen Mops. Nun wollen wir das ganze jetzt nicht überstürzen, sondern erstmal überlegen, wie sieht das mit den Kosten aus und vor allem mit der Zeit. Geld ist wohl das kleinere Problem, nur arbeiten wir beide. Ich fange im Sommer eine Ausbildung und arbeite dann 8 1/2 Stunden am Tag. Gassi geht er bevor er arbeiten geht, so gegen 4 Uhr und ich nochmal grob 3 Stunden später. Wenn wir unsere Traumwohnung bekommen, ist die nur knappe 8 km weg von meiner Arbeit, dann kann ich also in der Mittagspause eine kleine Runde gehen, nach der Arbeit eine große und am Wochenende hat man dann viel Zeit. Reicht das für einen Hund?
    Was muss ich noch bedenken und beachten? Ich bin für Tips, Ratschläge und Ideen offen.

    LG