Beiträge von Arasmania

    Also die schwarzen Flecken sind fast weg, laut meiner Tierheilpraktikerin war Cortison schuld daran, was er 2 Monate eingenommen hat wegen seiner Allergie..

    Also jetzt nach langer Zeit. Ich habe die Tierärztin mal gleich gewechselt. Sie hat mir gar nicht helfen können. Wir waren dann auch bei einer Tierheilpraktikerin, sie hat Cortison gleich absetzen lassen und siehe da mein Hund bekam überall erst mal Ausschläge. Sie hat eine Haaranalyse gemacht und meinte dass mein Hund gegen Getreide, Weizenmehl und Kartoffel allergisch ist. Da habe ich angefangen Reis und Fleisch zu kochen. Das mache ich jetzt seit 3 Wochen und die Allergie rückt komplett zurück, er juckt sich so gut wie gar nicht mehr und die Ausschläge verschwinden alle. Jetzt hat sie mir empfohlen ihm ein geeignetes Trockenfutter auszusuchen. Wüsstet ihr vllt eines? Vet Concept meinte sie evtl. ich hab mal kurz geschaut aber Getreide kommt ja echt fast überall vor...habt ihr mir eine Marke?

    Ich könnte Fotos hochladen aber ich kapier gerade nicht wie es hier geht :(
    Er hat diese Flecken schon länger, ich hab mir nur bislang keine Gedanken gemacht, weil er diese Stelle immer abgeleckt hat und ich dachte, dass es aufgrund seiner Allergie juckt und diese Stellen deswegen entstehen. In letzter Zeit werden diese Flecken immer mehr und breiten sich aus..die Stellen sind in der Haut..sehen aus wie Muttermale.. ich mach mir nur Sorgen weil nicht einmal ein Tierarzt sagen kann was das ist...

    hallo mein hund hat genau dasselbe..die Tierärztin meinte sie hat keine Ahnung was das ist, hat abgeschabt und ins Labor geschickt--> kein Ergebnis. Sie meinte man müsse stanzen und ihn ins Narkose legen, was ich aufjedenfall nicht machen lasse! Könnt ihr mir weiterhelfen, was ist es denn nun? was kann ich dagegen tun? die verbreiten sich immer weiter!

    Hallo,


    also ich hab mal bislang das befolgt, was die Tierärztin empfohlen hat. Er juckt sich im Moment gar nicht mehr, seitdem wir das Futter einfrieren..sobald ich das Futter nicht eingefroren habe und ihm abreiche fängt die Juckerei wieder an..
    Ein Tierdermatologe ist keine schlechte Idee..nur wo gibts die? Hier im Allgäu gibt es wohl keine, zumindest nicht laut Google :(
    Wir haben die Ausschlussdiät noch nicht ausprobiert ( auf Wunsch unserer Tierärztin), wir sollten erst mal schauen ob es die Futtermilben sind (auch lt. Tierärztin). Er kriegt momentan Royal canin Hypoallergenic.
    Wo finde ich denn Pferdefleisch? Es ist schwierig auszumachen welche Fleischsorten er noch nicht bekommen hat, weil in Fertigfutter alles mögliche ist und wir schon etliche ausprobiert haben bis dato...Erst letztens habe ich 2 Säcke voll Futter von bosch und Royal Canin in Mülleimer werfen müssen -.-
    Er kriegt noch Cortison zurzeit, erst hat er ne halbe Tablette Morgens und ne halbe am Abend bekommen, jetzt kriegt er jeweils 1/4 ( Tierärztin meinte wir dürften Cortison nicht schlagartig absetzen sondern müssen und rausschleichen -.-) Naja dass sie durch uns Geld gemacht hat ist wohl sehr wahr...so viel wie sie seit letztem Jahr von uns gekriegt hat könnte sie locker ein Luxus Urlaub machen! Die Ursache ist für mich aber trotzdem noch nicht eindeutig, da sie durch Cortison gefälscht wird...ich werde erst mal abwarten bis wir diese Tabletten ganz absetzen können...vllt suche ich noch einen anderen Tierarzt..wobei ich bei vielen meist das Gefühl habe, es geht nur ums Geld...
    Was den Test anbelangt..ich hab echt keine Ahnung..sie redet immer auf einem Fachchinesisch..und ich versteh nur test und alles negativ.. Sie hat uns gesagt dass das ein Test für allgemeine Allergene sei und dass die Futtermilbe zu einem kleinen Verhältnis positiv sei..Und Hausstaubmilbe sei auch negativ..mehr weiß ich wirklich nicht...Mir gings in dem Moment nicht um den Test sondern um die Ergebnisse...naja solange er sich nicht juckt und leidet kanns mir recht sein..was ich aber feststelle ist, dass er ziemlich in die Breite gegangen ist auf einmal..er frisst mehr wie sonst und trinkt auch viel mehr...vorher war er so dünn und plötzlich hat er zugenommen...er ist auch oft müde, was ich in Verbindung mit den Tabletten bringe...

    Ehrlich,können die sogar gegen den Transponderchip allergisch sein? wie bist du da drauf gekommen, dass es daran liegt?
    Also er hat jetzt Cortisontabletten gekriegt, weil es ihm so schlecht ging. Da habe ich mit meiner Tierärztin gesprochen und sie meinte, dass es auf jedenfall Trofu als Eliminationsdiät geeignet sei, und es 2-3 verschiedene Stufen von Royal Canin gibt. Anscheinend gibt es da auch eine ganz neue Futtersorte, die richtig aufwendig hergestellt wird und ohne all diese "Allergieauslösenden Mittel" Hypoallergenic und da gäbe es nochmal eins, weiß aber den Namen nicht mehr.
    Ansonsten meinte sie, dass sie auch ein Nassfutter mit Pferd und Kartoffel und nochmal eine Sorte hätte. Ich habe ihr auch die Futtersorten vom Internet gezeigt, die hier erwähnt wurden oder die die ich selbst gefunden habe, da meinte sie mir stünde die Freiheit zur Entscheidung, ich soll nur darauf achten dass dieses Futter auch als Eliminationsdiät geeignet sei.
    Von Barfen oder auch selbst kochen von Futter hält sie nix, sie habe mehrere Gründe unter anderem dass ein Hund nicht nur Fleischfresser sei und auch andere Nährstoffe brauche.
    Bzgl. der Ungenauigkeit des Allergietests meinte sie, dass wir diesen gerne wiederholen können.
    Bevor ich ihm Cortisontabletten verabreicht habe, durfte er erst mal Cetrizin probieren, nach negativer Antwort gab sie mir die Cortisontabletten. Auf die Frage warum er auf Cetrizin nicht reagiert meinte sie, dass bei Futtermittelallergie dies auch schlecht wirken würde und sie versuche rauszufinden welche Art von Allergie er haben könne.
    Auf die Cortisontabletten hat er positiv reagiert. Ich habe vorher aber auf Empfehlung angefangen Futter einzufrieren, rausholen in Mikro rein und dann füttern..die Beschwerden sind sehr stark zurückgegangen, er kriegt auch die Tabletten im Moment nicht, weil ich wissen möchte ob es wirklich die Futtermilbe sein könnte...das probier ich aber erst seit 2 Tagen..ich werde es mal weiter beobachten und wenns das nicht ist dann werde ich schauen wie es weitergehen soll...
    Bzgl. atopische Dermatitis hat sie gesagt, sie hätte mich auch zum Dermatologen schicken können, aber nachdem Boxer dafür anfällig sind und er klar diese Symptome auch zeigt ist die Sache glaskar für sie, er hat diese Dermatitis und sie hat auch gesagt, dass es sehr gut sein kann dass er irgendwann wieder andere Allergien entwickeln wird...so viel zum letzten Arztbesuch vor ein paar Tagen

    Hallo,


    also er hat schon mal eine Spritze gekriegt, wo es hieß dass er damit jeweils 3 - 4 Wochen juckfrei sein wird, was dann auch gewirkt hat. Aber die Bestandteile der Spritze kenne ich nicht :(
    Aber Cortison wirkt doch bei einer Allergie auch oder?

    Zitat

    Da es aber ein Boxer ist, vermute ich eher Autoagressionserkrankung wie Pemphigus oder Lupus. Oder eben die Atopische Dermatitis durch eingeatmete Noxen..


    Das hört sich alles so schlimm an...ich hab mal grob durchgelesen, was diese Begriffe bedeuten :verzweifelt: .. ich will einfach nur, dass es dem kleinen wieder gut geht :( :


    nach der Ausschlussdiät werde ich die Krankheiten bei meinem TA ansprechen...

    ja ein Hautgeschabsel wurde bereits 2x gemacht, und dann nochmal per Bluttest auf Milben untersucht. Er hat auch 3 Wochen lang ein Medikament gegen Milben bekommen, wurde aber nicht besser..im Gegenteil, im Anschluss daran traten dann die Entzündungen auf und die juckende Stellen haben sich erweitert...

    Es wurde 2x ein Bluttest durchgeführt, (Milben und Allergie), beides negativ. Ich glaube diese Ausschlussdiät werden wir jetzt mal ausprobieren. Könnt ihr mir erklären, wie ich das mache? Was darf ich ihm kochen? Und das dann auch ganz ohne Öl? Ich meine mal gehört zu haben, dass Öl gut sei für Hunde?!
    Natürlich bin ich auch selber schuld, dass ich ihm trotzdem was vom Tisch gegeben habe, das gebe ich ja auch zu. Wenn er da steht und einen so lieb anschaut, dann kann man oft nicht durchhalten. Aber ich bin mir darüber im Klaren, dass es so nicht weitergehen kann. Ich werde diese Ausschlussdiät auf jedenfall ausprobieren.


    Aber es klingt nach einer Futtermittelallergie oder?