Vielen dank!
Beiträge von Marieschi
-
-
Weiß einer von euch zufällig einen (Bagger-?) See in den man mit Hund rein kann? Mein Nachbar hat da neulich von einem geschwärmt, aber der ist jetzt im Urlaub...
-
Zitat
hallo ihr lieben.
ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand eine anleitung für zos zukommen lassen könnte.
danke
Oh ja, falls noch jemand diesen Artikel, der da gaaanz am Anfang des Threads erwähnt wurde oder einen guten Link hat, hätte ich das auch gerne. Ich glaube ohne Anleitung wird das ansonsten nischt bei uns....
-
was ist das denn für ein Hund? Da wäre das Treffen für dich zum Üben vielleicht ganz gut,oder?
Ich bin in Hennef leider nicht dabei -
Zitat
Wieso muß man Gurtbandleinen waschen? Wenn die trocknet, fliegt der Dreck von alleine weg, die bleibt einfach im Auto/in der Garage, und fertig. Mit der mußt ja net im Bett kuscheln....
Da hätt ich viel zu tun, wenn ich die jedes Mal waschen wollte.
Ich mag die Biothane nicht, find das Material total eklig.....
Tja, ich hab weder Auto noch Garage zum Zwischenlagern und muss immer erst mit der normalen Leine und der zusammengemachten Schleppe in der Hand ein Stück laufen. Wenn die dann noch nass und dreckig vom vorherigen Spaziergang ist, seh ich gleich aus wie ein Schweinchen... und wenn sie voller getrocknetem Matsch ist, bin ich bis wir an der Wiese sind von oben bis unten mit braunem Staub voll.... kann aber auch daran liegen, dass ich irgendwie ein Schussel bin und es generell schnell schaffe mich vollzudrecken
Auf jeden Fall ist das mit der Biothane nicht so! da bleib ich sowohl auf Hin- als auch Rückweg sauber, weil sie irgendwie generell sauberer ist. deshalb und aus den oben genannten Gründen bin ich da ein großer Fan von :)So sind die Geschmäcker und Vorlieben eben verschieden....
-
@ lisa wäre am donnerstag ok? ich glaube morgen wird mir zu stressig...
wegen beuel.. ich kann mich da auch ganz nach dir richten, caro! hab ja quasi frei (außer die pöhse pöse hausarbeit, die sich einfach nicht schreiben will
)
-
oder du kaufst dir eine biothane schleppleine (z.b. bei ebay! da sind sie nicht ganz so teuer)!
bin total begeistert, weil die sich nicht mit Wasser voll saugen, dir deine beine und hände nicht verbrennen (auch ohne handschuhe!), man sie abwischen kann (die aus gurtband/stoff muss man bei schmuddelwetter jedes mal waschen) und sie sich nicht verheddern oder kleine ästchen mitschleifen.
sie sind zwar ein bisschen teuer (15m kosten 30 €), aber viiiel angenehmer zu händeln als die billigen. -
Zitat
Danke .... meistens lasse ich sie nur noch Mittags laufen ...... jemand sagte mir mal das legt sich mit dem Alter, denn Emma ist ja noch in der Pubertät. Sie wird ja erst 2 dieses Jahr. Soll ich das Ball spielen dann auch lassen?!
du kannst doch auch mit dem ball üben? also sie z.b. sitz machen lassen, den ball werfen und sie dann erst hinterher schicken oder den ball werfen und sie zu dir rufen (ohne, dass sie den ball holt), dann eine kleine übung machen und sie dann den ball holen schicken.
falls das totaler mist ist, verbessert mich bitte.... ich hab jetzt einfach mal geschrieben, wie ichs machen würde -
Zitat
Aber vielleicht können wir ja noch was auf die Beine stellen. Judith ist ja auch ab Samstag wieder in der Heimat.Habt ihr (Also alle, nicht nur Judith & Lisa :) ) vielleicht Lust dann unter der Woche nochmal nach Beuel auf die Hundewiese zu gehen?
und Lisa, geht´s Maya wieder besser? wenn ja,geht ihr diese Woche wieder in den Auslauf? Ich würde nämlich gerne nochmal mitkommen, falls ihr geht....
-
Hey,
wir haben das gleiche "Problem". Berta hört super.. solange kein Wild im Spiel ist.
Ich mache momentan Anti-Jagd-Training (mit Hilfe einer Hundetrainerin!) mit ihr an der Schleppe... und sie macht auch schon Fortschritte (konnte sie mit Schlepp letzte Woche von nem Tier, das im Wald weggelaufen ist, abrufen!!! Wäre vor ein paar Wochen noch undenkbar gewesen)
Klar, du kannst sie auch weiterhin so laufen lassen und hoffen, dass nichts passiert (ich weiß nicht wie bei euch so die Umgebung aussieht.. aber mit Straße in der Nähe wäre mir persönlich das einfach viel zu riskant. aber ich bin auch ein angsthase!) Das gibt´s bei uns in der umgebung oft genug und die hunde leben alle noch (so nach dem motto: "das ist ein hund, natürlich geht der ab und an jagen, er kommt ja irgendwann wieder!")Falls ihr am Jagdtrieb arbeiten/ihn umleiten wollt, wäre es wohl schon sinnvoll von jetzt an ne Schlepp (die gibts ja auch in 15 oder 20m) oder ne flexi zu nehmen, weil die hatz selbstbelohnend ist. sprich, je öfter sie hinterher rennen darf, desto wahrscheinlicher wird sie es wieder machen....einfach weil es ein tolles Gefühl für sie ist.
vielleicht könnt ihr bei euch in ner hundeschule einen kurs besuchen oder ein paar einzelstunden nehmen, um das Ganze in den Griff zu kriegen?
es gibt ja auch diese Sprühhalsbänder... ich persönlich traue mich da nicht dran. bin da viel zu unkoordiniert und würde das nur mit nem Trainer, der sich da auskennt, wagen (und auch nur, wenn vorher wirklich NICHTS anderes geholfen hat... bei uns hilft z.b das Futterdummy-Training enorm, weil unser Hund einfach ein total verfressenes Wesen ist)