Amaretto-Punsch mit Kirschen (also wie Amaretto-Kirsch-Bowle nur mit heißem Wein :)
oder
heißer Apfelsaft mit gaaanz dünn geschnittenen Apfelstückchen und Zimtstangen
Beiträge von Marieschi
-
-
Hallo ihr Lieben,
ich spiele schon länger mit dem Gedanken einen Hund aus dem Auslands-TS bis zu seiner endgültigen Vermittlung aufzunehmen.
Allerdings bin ich mir etwas unsicher, ob das wirklich so klappt, wie ich mir das vorstelle, oder ob das im Desaster enden würde. Deshalb würde ich mich sehr über eure ehrlichen Meinungen freuen!!Kurz zu unserer Situation:
Wir haben bereits eine Hündin aus dem Tierschutz, die inzwischen ganz passabel hört (ein paar kleine Baustellen haben wir noch, aber wer hat das nicht!?) und so ziemlich mit allen anderen Hunden verträglich ist. Ich studiere momentan und schreibe ab April an meiner Master-Arbeit und bin deshalb dann auch die ganze Zeit daheim. Genau dann sollte auch der "Pflegehund" einziehen, da ich dann ja relativ viel Zeit habe (ich weiß was da mit der Masterarbeit auf mich zu kommt und weiß auch, dass das mit einem Hund, der sich erst eingewöhnen muss,für mich sehr gut machbar wäre!).Mein eigentliches Problem ist, dass ich halt nur ein halbes Jahr intensiv Zeit habe für den Hund. Danach müsste er (wenn er denn dann noch bei uns ist und ich sofort ins Berufsleben einsteige) ggf. mit unserer Hündin ca. 6 Stunden am Tag allein daheim bleiben (ich habe da schon was im Auge, weshalb ich das als realistische Zeitangabe einschätze. Länger wäre es auf keinen Fall!). Glaubt ihr, das könnte man in einem halben Jahr trainieren, bzw. wie lange sind Pflegehunde denn so normalerweise auf der jeweiligen Pflegestelle? Vielleicht ist er bis dahin ja auch schon weg.
Notfalls könnte ich den Pflegi sonst auch bei meinen Eltern unterbringen. Dort wäre er dann aber auch ca. 2 Stunden alleine mit zwei anderen Hunden.Und weiß einer zufällig auch, ob man das vorher austesten kann, ob sich Berta (also unsere Hündin) mit "dem Neuen" versteht? Zudem kommt, dass ich keinen zu kräftigen Hund haben möchte, weil ich den "im Notfall" vielleicht nicht halten könnte (ich bin ein Zwerg mit meinen 1,60cm und leider oft ziemlich verträumt unterwegs
).
Ich hatte ehrlich gesagt an einen Windhund(-Mix?) gedacht, weil ich die einfach sooo toll finde (bei Berta hat da angeblich auch irgendwas mitgemischt. Damals haben wir uns keinen Galgo oder Podi zugetraut, weil wir einfach noch so gar keine Erfahrungen mit diesen Hunden hatten. Inzwischen hat sich das aber geändert und ich würde auch 1 oder 2x die Woche in einen Auslauf fahren, falls das alles tatsächlich klappen sollte. Bei uns zwischen den Feldern wäre es mir mit Hunden mit argem Jagdtrieb zu gefährlich ohne Leine (Schleppleine geht aber ja für die tägliche Runde auch))und zu guter letzt (falls ihr die Idee nicht nur für ein Wolkenschloß haltet): wisst ihr eine gute TS-Orga im Raum Köln/Bonn, die noch Pflegestellen sucht? Berta haben wir von einer Organisation aus der Nähe von Heilbronn ( von dort kommen wir ursprünglich), aber das finde ich halt schon ein gutes Stück weg.
soo, falls ich was wichtiges vergessen habe, fragt bitte nach! Ich bin über jede Einschätzung dankbar!
-
hrhrhrhrrr, danke nochmal für die Bilder, Julia!
Ich find das echt toll, dass du das machst (hab sonst nur seltsame Fotos von Berta, weil ich da leider total untalentiert bin...) -
sooo schlimm war Paulchen Panther doch jetzt auch nicht! :-* Berta schläft grade immer noch...
-
aber Paula sieht auf den Fotos voll witzig aus... auf dem einen hat sie ihren Hintern so lustig in der Höhe und auf dem anderen fliegen ihre Ohren; da sieht sie auch witzig aus..
ich bin mir sicher, die liebe Paula hatte heute morgen die Flasche WeinOder es ist die Vorfreude auf Weihnachten ( oder doch der nahende Weltuntergang?
)
edit: hahahahaaa, und auf dem dummybild sieht es so aus, als ob der dummy irgendwie am maul festgeklebt wäre statt im maul drin
Oh mann, ich lach mich hier grade schepp.
dafür sieht Berta auf dem Sprung-Bild auch seltsam verknickt aus! -
ja, man soll die Rippen leicht fühlen, meinte mal unser Tierarzt...
Berta wiegt nur 12 Kilo bei 47 cm SH (ist aber ne Spanierin und da hat irgendwas windiges mitgemischt; also wohl ein anderer Typ Hund als dein Wuschelchen :) ) und hat -laut TA- Idealfigur.
Wenn dir dein Hund zu dünn vorkommt, fütter doch einfach ein bisschen mehr. Grade im Winter ist ein bisschen mehr Speck vllt. auch nicht schlecht ( solange es nicht zu viel Speck wird....) -
Ja, oder wir teilen uns eben echt in 4er-Grüppchen auf und jede Gruppe regelt das dann unter sich. Allerdings wird es dann auch nochmal teurer, wenn ich das richtig gesehen habe!?
Ich persönlich finde es halt auch schwierig dem Vermieter jetzt was über die Hunde zu sagen, weil ich ja viele der Hunde noch gar nie live erlebt habe bzw. nur ganz kurz in Alfter und da hab ich keine Ahnung, ob sie kleine Kinder fressen
Irgendwas anderes fände ich auch gut. Mich würde auch mal interessieren, was der gute Mann in die Mail an Lisa geschrieben hat. Da hat er nämlich immer so ein bisschen rumgedruckst, wenn er die erwähnt hat
Sooo, und jetzt halte ich mich mal raus.. schließlich weiß ich noch gar nicht 100%ig, ob ich dabei bin
-
Hallo ihr Alle,
also ich hab grad mit dem Vermieter telefoniert ( Lisa, du hast auch ne Mail von ihm bekommen) und er meinte, dass es generell möglich ist, dass wir alle unterkommen, aber wir sollen bitte folgendes bedenken:
1. es sind hauptsächlich Familien mit kleinen Kindern da und die Häuser stehen sehr eng -> Nachtruhe, tagsüber "Kläfferei" und vor allem Angst der Kiddies vor Hunden oder auch, dass diese eben dort auf Spielplätzen spielen und wenn da ein Hund ankommt (ohne Besi) den mal an den Ohren ziehen könnte, etc.; da sollte der Hund dann bitte cool bleiben (also ich weiß nicht, wie ihr das mit eurem Hund handhabt, aber irgendwie hatte der gute Mann glaube ich komische Erfahrungen mit Hunden)
2. die Grundstücke sind mit winzigen Hecken voneinander abgegrenzt oder offen und es wäre halt nicht so gut, wenn die Hunde dann beim Nachbarn sind. Zudem ist es unerwünscht, dass sich die Hunde auf dem Grundstück.. na, ich nenne es mal,... erleichtern
3. sind die Häuser ziemlich klein. 6 Leute in einem Haus ist schon sehr, sehr viel... mit 6 Hunden wäre das Haus viel zu voll (er meinte maximal 4 Leute, 4 Hunde und das wäre schon knalleng) Zudem ist das gesamte Gelände wohl nicht so groß. Zum Spazierengehen müsste man dann auch da runter gehenweiß nicht, hab mir das jetzt auch nicht soo riesig vorgestellt, dass man da mehrstündige Wanderungen machen kann, ihr? (ich hab gesagt, dass wir eh den ganzen Tag Programm haben und eigentlich nur zum Schlafen da hin kommen; das hat ihn wenigstens bißchen beruhigt)
mir kam es generell so vor, als ob er ein bisschen Bedenken hatte, weil er das schließlich (vor den anderen Gästen) auch verantworten muss.
Wir sollen uns im Januar nochmal melden, wie wir uns entschieden haben. Er meinte, er würde uns empfehlen mit so vielen Hunden eher Häuser mit eingesperrtem Grundstück zu nehmen, wäre aber durchaus bereit auch bei Ihnen einen für alle gute Lösung zu finden (z.B. in dem wir uns max. zu 4 ne Wohnung teilen) -
ook, ich doofi hatte es nicht abgesendet, weil da zahlen im text waren
also ich hab jetzt seestern oder seeperle angegeben. ich hoffe das ist ok?! ich denke es geht aber ja auch erst mal drum, ob die uns mit so vielen hunden überhaupt wollen... -
hmm, stimmt. das hab ich nicht bedacht :/ dann vllt. doch seestern oder -perle?