Beiträge von lovegreyhounds

    Natürlich Mucci,

    ich wollte dem Thema nur erstmal Raum geben, damit wir eine Grundlage haben um über diese Rasse zu schreiben!
    Ein Grey soll ja einbezogen werden, in die engere Wahl, zu einem Familienhund.

    Der Thread hat aber auch eine Überschrift, der gleichzeit einer Frage gleicht!

    Edit:

    Zu dem Thema niedrige oder hohe Reizschwelle will ich sagen,

    der Greyhound hat kaum Agressionspotenzial einem Menschen gegenüber ...
    wenn er genug hat (das kann recht schnell passieren) dann steht er auf und geht aus der Situation raus!
    Er würde lieber einen Schritt zurück, als einen nach vorne zu machen!

    Man kann über einen Grey nicht so diskutieren, wie gewöhnlich... ein Grey ist auch kein gewöhnlicher Hund!

    Zitat

    Ja die Show Dogs ;)

    Kommen wir zum nächsten Thema, ein Greyhound als Familienhund-da gäbe es verschiedene Greyhoundzuchten und Arten.
    Soll es ein Welpe vom Züchter sein, oder ein älterer Grey aus dem Ausland von einer Rennbahn oder aber hier aus deutschem Besitz.
    In Deutschland gibt es unterschiedliche Zuchtlinien und bestimmte Zuchtordnungen!
    Einmal der Showgrey, der ein ganzes Stück größer ist und nicht diese etwas gedrungene Körperform aufweisen kann, wie ein Renngrey.
    Ein Renngrey wird in der Regel auch nicht für das Coursing eingesetzt, sondern eben nur für die Rennbahn, der Showgrey hingegen, geht auf Ausstellungen und kommt eher im Coursingbereich zum Einsatz.

    Die Deutschen züchten den Greyhound im DWZRV, das ist der zuständige Verband, der dem FCI unterliegt und der u.a. für eine bestimmte Zucht,- und Rennordnung sorgt.

    Natürlich stellt man in diesem Zusammenhang auch fest, dass es zuchttechnisch immer mal wieder zu "Auffälligkeiten" kommen kann, so wie es die eine Userin hier auch mit dem einen oder anderen Link demonstrieren möchte. Dieses ist in jeder Zucht einer Hunderasse mehr oder weniger ein Thema und ganz selbstverständlich, bei einem Greyhound im Vergleich zu anderen Hunderassen aber sehr gering!

    Der Renngrey aus England und Irland hat dort seinen Ursprung und wird dort gezogen!
    Ich bin selber bin 50% meiner Zeit in Irland ...
    Meine Familie züchtet dort Greyhounds mit vier verschiedenen Zuchtlinien von 4 Kontinenten... Die Stammlinie kommt aus Ausstralien / USA
    Es ist eine sehr verantwortungsvolle aber auch spannende Aufgabe.

    Die zukünftigen Familien kommen aus Allerwelt, um sich einen Welpen auszusuchen!
    Daher auch der Gedanke hier, etwas mehr zu dem Thema zu schreiben und einen Greyhound (aus meiner Erfahrung nur positiv) als Familienhund zu empfehlen.

    Einen Greyhound als Familienhund bekommt man von einem ausgewählten Züchter als Welpe, in der Regel ab der 12 Woche!
    Es wird unterschieden zwischen der Showgrey-Linie und der Renngrey-Linie - meiner Meinung nach ist es Geschmackssaache, denn sie unterscheiden sich nicht nur optisch erheblich, sondern sie werden auch ganz anders gezüchtet und haben einen anderen Einschlag!

    Ich kenne mich persönlich mit der Showgrey-Zucht nur bedingt aus und würde dort auch nichts zu schreiben können.

    Osteochondrosis ist kein Thema bei einem Greyhound, keine Ahnung wie diese Aussage zustande kommt... das es in den Gelenken zu Abrissen oder Problemen kommen kann, ist auch "Hundetypisch"
    obwohl es eine Hochleistung ist, was ein Greyhound an Schnelligkeit durch seine Gelenke trägt und aushält, hat er kaum Beschwerden oder Erkrankungen.. dazu kommt noch sein ferleichtes Gewicht, was eine Menge ausmacht. Die Muskulatur schützt ihn zusätzlich...

    dann das Thema lumbosakraler Stenose
    Soll das ein Witz sein? ich glaube da wird der Deutsche Schäferhund mit einem Greyhound verwechselt ...

    das andere Thema:
    predatory drifts

    Natürlich kann ein Grey aus der Ferne einen kleinen Hund nicht mit einem Hasen auseinanderhalten, denn er erriecht nicht seine Beute, sondern er kann sie nur erkennen "wollen"
    Aber wie oft muss man bei kleinen und großen Hunden untereinander aufpassen?!
    Also ich finde, auch kein Thema was man in die eine Ecke schieben sollte...

    Greyhound Neuropathie
    Da muss ich lachen, diesen Begriff hat eine Münchner Züchterin und auch Doktorantin (mit) in die Welt gesetzt ...
    lachhaft und nicht länger nachgewiesen, aber gut, wenn man mal drüber geredet hat ..

    Als nächstes kommt vielleicht noch das Thema PRA ?! ....

    Ich finde es schade, wenn man über Hunde schreiben möchte und dann gleich mit "Krankheiten" konfrontiert wird ...